Kommt die Swype-Integration für iOS?
Der eine oder andere wird schon einmal von Swype gehört haben. Dabei handelt es sich um eine Tastatur-Eingabemethode, bei der der Finger nicht von der Touch-Tastatur gehoben wird, um die einzelnen Buchstaben auszuwählen, sondern von einem zum nächsten Buchstaben über das Display gezogen wird. Per integrierter Fehlerkorrektur und Sprachmodul werden dabei dann die korrekten Wörter ermittelt. Das unten eingebettete Video zeigt, wie dies unter Android funktioniert, wo die entsprechende App seit dieser Woche im Google Play Store erworben werden kann. Allerdings hat Google eine solche Funktion auch schon seit Jelly Bean fest in Android integriert. Und wie es aussieht, stehen die Chancen nicht allzu schlecht, dass es Swype in Zukunft auch in Apples iOS schafft. Swype gehört inzwischen Nuance Communications, die mit Apple bereits für Spracheingaben bei Siri und Co. verdrahtet sind.
In einem Interview (via 9to5Mac) hat der Swype Vize-President Aaron Sheedy nun bestätigt, dass man auch mit Apple zum Thema Lizensierung in Gesprächen stehen würde. Auf die Frage "I was curious as to whether you’ve ever had any contact with Apple. Any conversations to see if they might have been interested in licensing your technology?" antwortete er: "Hah. The million (ok billion) $ questions. Yes, we have chatted with them, they are very smart and nice." Diese Aussage ist natürlich noch weit von einer tatsächlichen Bestätigung der Swype-Integration von iOS entfernt. Sie zeigt aber doch, dass Apple offenbar Interesse an der beliebten Eingabemethode hat. In der Vergangenheit wurde bereits des Öfteren über die Unzulänglichkeiten der iOS-Tastatur diskutiert. Möglicherweise ist Swype ein Ansatz, diesen zu begegnen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bernd am :
Maik am :
Auch wenn es schon bei Androiden benutzt wird und manche schreien werden das Apple Klauen würde :-)
Supersache
Steve4S am :
Tommy23 am :
oli- am :
Anonym am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
Chris am :
Carl am :
Nur weils bei Android so üblich ist heißt das nicht dass diese Funktion ein Highlight ist.
Chris am :
Und warum hat das iPhone kein UKW-Radio?schlimm!!!
PS.iOS ist für mich trotzdem alternativlos,aber ich leide an meinem iPhone,weil es so einschränkend ist...
Sven am :
Dion am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
Anonym am :
iPhonetiker am :
Anonym am :
KreWo am :
Anonym am :
Unilife am :
Im übrigen gibt's in Cydia ein Tweak Namens Haptic Pro, was genau dieses Eingabefeadback bewirkt.
Egal was Apple mit seinem iOS macht, Hauptsache es lässt entsperren
Maik am :
Nicht alles was bei / von Android ist / kommt ist gleich schlecht!