Skip to content

Schwere Sicherheitslücke in iPhone OS 2.0.2

Wie Gizmodo berichtet und auch in einem Video demonstriert, gibt es eine schwere Sicherheitslücke in der aktuellen iPhone Software 2.0.2. Hat man sein iPhone mit einer Code-Sperre "gesichert" ist es trotzdem möglich, auf Inhalte des Geräts zuzugreifen. Hierzu drückt man bei der Code-Abfrage einfach den Button "Notruf" und anschließend zwei Mal den Homebutton. Je nachdem wie man diesen belegt hat, gelangt man entweder zum iPod oder zu den Favoriten des Adressbuchs. Letzteres wiegt deutlich schwerer, da man hieraus außerdem auch Zugriff auf Mail und Safari erlangen kann. Bis Apple die Lücke mit einem Softwareupdate geschlossen hat, besteht die einzige Möglichkeit das Problem zu sicher zu umgehen darin, den Doppelklick auf den Homebutton mit der Option "Home" zu belegen. In diesem Fall wird nach wie vor der Code angefragt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen