Skip to content

Gerüchte um Vimeo- und Flickr-Integration in iOS 7

In nicht einmal mehr drei Wochen ist es soweit. Dann wird Apple auf der WWDC in San Francisco einen ersten Blick auf iOS 7 gewähren und vermutlich auch die erste Beta-Version an die Entwickler verteilen. Neben einem komplett neuen Design-Anstrich soll einem aktuellen Bericht der Kollegen von 9to5Mac zufolge auch die soziale Komponente weiter verstärkt werden. Nach der direkten Integration von Twitter und Facebook in das Betriebssystem sollen demnach in diesem Jahr die Videoplattform Vimeo und Yahoos Fotosharing-Dienst Flickr an der Reihe sein. Diese Information soll von einer Person stammen, die die Software bereits gesehen hat. Allerdings wird auch gleichzeitig davor gewarnt, dass sämtliche noch nicht offiziell angekündigten Features auch kurzfristig noch gestrichen werden können. Derzeit soll es allerdings so aussehen, als würden Vimeo und Flickr ähnlich tief ins Betriebssystem verankert wie Twitter und Facebook, inkl. Konfigurationsoptionen in den iOS-Einstellungen und systemweite Sharing-Funktion.

Auf diese Weise soll es von iPhone, iPad und iPod touch aus möglich werden, Fotos direkt zu Flickr zu schicken. Dies ist bereits aus anderen Apps, wie z.B. iPhoto für iOS (€ 4,49 im AppStore) und für OS X (€ 13,99 im Mac AppStore) Mountain Lion möglich. Von einer Integration in das Betriebssystem würden dann auch andere Apps wie Instagram oder die zahlreichen Kamera-Apps profitieren. Erst in der vergangenen Nacht hatte die Flickr-Webseite einen komplett neuen Anstrich erhalten. Interessant ist zudem, dass es vor einiger Zeit bereits Gerüchte über eine engere Zusammenarbeit zwischen Apple und Yahoo gegeben hatte. Eine Flickr-Integration würde da gut passen.

Die Videoplattform Vimeo hingegen könnte eine Lücke schließen, die das Entfernen der bis iOS 5 in das Betriebssystem integrierten YouTube-App gerissen hat. Zwar ist YouTube inzwischen wieder mit einer eigenständigen App im AppStore vertreten, die systemweite Integration ist ihr allerdings weitgehend abhanden gekommen. Immerhin erlaubt es Apple seinen Nutzern nach wie vor, Videos direkt aus der Fotos-App auf YouTube zu veröfentlichen. Unklar ist allerdings, ob diese Option mit der Vimeo-Integration ebenfalls gestrichen wird. Unter OS X Mountain Lion ist Vimeo seit dem letzten Jahr bereits fest integriert.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple bestätigt Keynote zur Eröffnung der WWDC

Vorschau anzeigen
Eigentlich keine große Überraschung, dennoch eine kurze Notiz wert. Apple hat gegenüber AllThingsD bestätigt, dass man die diesjährige WWDC vom 10. bis zum 15. Juni in San Francisco erneut mit einer Keynote am ersten Tag (Montag, 10. Juni 2013) eröff

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [Update im Bereich Macs]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [Update im Bereich Macs]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cromax am :

Vimeo fänd ich ziehmlich cool. Da bin ich öfter aktiv. Flickr würde ich mir tatsächlich nochmal anschauen. Vor allem, weil es jetzt auch grundlegend renoviert wurde. Für mich persönlich wären das beides auf jeden Fall interessante Features. Ich bin immer gespannter auf iOS7 =)

DaSch am :

Wäre konsequent die Features von OSX in iOS zu übernehmen. Vielleicht kommt dann ja auch noch tumblr und mit der Zeit wird Google auf dem iPhone von Yahoo abgelöst…

Sait am :

Ich würde mir eine flickr Integration in der Fotos App wünschen. Mit Anbindung der online Fotos und offline Sync.
Mit dem (neuen) gratis 1TB online Space könnte man einige Fotos überall online zur Verfügung haben.

Unilife am :

Da Apple in Verhandlungen mit Yahoo steht, ist eine Flickr Integration durchaus denkbar. Ein Schritt in die richtige Richtung. Der Deal mit FB stößt bei mir auf wenig Gegenliebe.

Wenn Apple noch ein Augenmerk auf Interoperabilität seines iOS legt, dürfte das ein weiteres + auf der Habenseite hinterlassen. Nur Design allein reicht nicht.

Jan am :

Interessiert mich Null. Apple sollte sich mal lieber um eine besser iMessage Entwicklung kümmern und um andere Dinge...gut es mag Leute geben die warten auf so nen Quatsch, aber mir wäre lieber wenn die mal an der Funktionalität arbeiten würden. Apple Maps ist auch immer noch alles andere als Optimal.

Tom am :

So sehe ich das auch...

Boris am :

100%ig deiner Meinung apple sollte sich auf die qualitative Verbesserung von iOS kümmern.

Oliver am :

Stimmt genau.

Cromax am :

Deine Formulierungen sind sehr schwammig. Was soll an iMessage verbessert werden? Ich hatte mit iMessage noch nie Probleme und nutze täglich mehrfach. Was stört dich denn daran? Und was meinst du damit, dass Apple sich um die Funktionalität kümmern soll? Vimeo oder FLickr Integration wären Funktionen. Oder was stört dich da? Und das Apple nichts an seinen Maps macht, kann auch niemand sagen. Man kann bei Apple Maps stetigen Fortschritt erkennen.
Und nur weil du etwas für Quatsch hälst, ist es nicht grundsätzlich Quatsch. Ich finde deine Aussage zum Beispiel Quatsch, was aber nicht bedeutet, dass sie grundsätzlich Quatsch ist oder dass du grundsätzlich Quatsch von dir gibst. Ich finde nur, dass du deine Aussage auch begründen und weiter weiter ausführen könntest. So ist es reine Polemik.

Max am :

Danke Cromax!!! Ganz deiner Meinung

RM am :

Wenn das die Highlights von iOS 7 sind werde ich wohl doch zu Android wechseln. Das ist inzwischen einfach wesentlich schicker und hat mehr sinnvolle Funktionen....

Ron am :

Ohne dich angraben zu wollen: Was sind denn die schickeren Funktionen? Ich interessiere mich nämlich seit neuestem auch 'etwas' für Android :-).

Suicide27Survivor am :

Tschüss;)
Jedes OS hat vor und Nachteile.
Hoffe es etablieren sich noch weitere gute mobile Betriebssysteme. Auf Ubuntu bin ich auch schon gespannt. Von Konkurrenz können wir Kunden nur profitieren.

burner am :

Schick und funktional ist aber auch nur das nackte Android auf den Nexus Gerätschaften.

Ruckeln bei HTC Sense und bei Samsungs (meine Meinung) potthässlichem TouchWizz.

Suicide27Survivor am :

Würde ich begrüßen! Kann nur Vorteile bringen. Vimeo und Flickr Integration wäre klasse. Besonders jetzt mit den 1TB und dann direkt Bildet hochladen, denn die iCloud ist doch sehr mau und immer bis zum Anschlag voll.

sAsChA am :

Dein Wunsch wurde erhört: Nennt sich Fotostream und zählt nicht zum iCloud- Volumen von 5 GB

Cromax am :

Wo ist denn der Fotostream eine Alternative? Im Fotostream werden maximal 1000 Bilder die nicht älter als 30 Tage sind gespeichert. Mit einer Flickr Anbindung könnte man 1TB Bilder speichern ohne sonstige Beschränkungen.

Suicide27Survivor am :

So ist es PhotoStream mit 1TB Speicher bei Flickr vergleichen geht ja mal gar nicht.
Zwar nicht so bequem mit direktem automatischen hochladen(aber da kommt bestimmt eine App),aber dafür Speicher fast ohne Ende.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen