Skip to content

[Mac] Software Tipp: Instacast

Unter den Podcast-Liebhabern mit iOS-Gerät ist Instacast (€ 4,49 im iOS AppStore) vielleicht DIE App schlechthin, um Podcasts zu abonnieren, zu hören und zu verwalten. Anfang des Monats ging auch das Mac-Pendant in die Beta-Phase und hat sie mit dem gestrigen Tage verlassen. Seither steht Version 1.0 zum allgemeinen Download bereit. Leider hat man keine Möglichkeit gefunden, die App über den Mac AppStore anzubieten. Stattdessen kauft man Instacast für den Mac in der Single-User-Lizenz für aktuell $ 14,99 oder im Family Pack für alle Macs im eigenen Haushalt für $ 19,99 direkt beim Entwickler. Ähnlich wie aus der iOS-Version bekannt, bietet auch Instacast für Mac eine ganze Reihe Einstellmöglichkeiten, sowie die Anbindung an die wichtigsten sozialen Netzwerke. In einer dreispaltigen Ansicht werden die abonnierten Podcasts, deren Episoden und ihre Beschreibung dargestellt. Die Darstellung des Players weiß beim Abspielen von Inhalten durchaus zu überzeugen. Unterstützt werden dabei auch AirPlay und Kapiteleinteilungen. Neue Podcasts werden über das entsprechende Symbol hinzugefügt, wobei man entweder auf das Instacast-Angebot zugreifen oder selbst die Feed-URL des Podcasts angeben kann.

Nicht fehlen darf natürlich auch die Synchronisation der Podcasts und deren Abspielstatus. Statt hierbei auf iCloud zu setzen, bietet Instacast einen eigenen Dienst unter dem Namen "Instacast Cloud". Nach der Anmeldung werden zwischen den konfigurierten Geräten sämtliche neuen Folgen, deren gespielt-/ungespielt-Status und die aktuelle Position beim Abspielen automatisch synchronisiert. Vorausgesetzt wird für Instacast am Mac OS X 10.8 oder höher. Die Software kann über den folgenden Link erworben werden: Instacast

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

a am :

wow. jetzt wird hier wirklich schon gefiltert. das finde ich heftig flo. wieso?
darf man nicht seine meinung äußern?

Flo am :

Jeder darf seine Meinung äußern, keine Frage. Im Sinne meiner Leser habe ich aber sowohl darauf zu achten, WIE man sich hier äußert, als auch drauf, was man hier äußert. Man glaubt gar nicht, wieviel Mist und Spam da teilweise in den Kommentaren dabei ist. Kritische Kommentare sowohl zu meinen Ansichten, als auch zu den Inhalten der Artikel sind dabei immer willkommen und werden auch nicht gelöscht, so lange sie sich in einem bestimmten Rahmen befinden. Wenn aber jemand glaubt, er könne seinen Müll bei mir abladen, werden diese Kommentare von mir kommentarlos gelöscht. Ist Gott sei Dank nur ein Mausklick und kommt auch nur in absoluten Ausnahmefällen vor.

pagepro am :

Dem ist nichts anzufügen und finde ich absolut legitim. Weiter so Flo

GustavG am :

Weiß jemand um die Vor/Nachteile, wenn Instacast über seine eigene Cloud und nicht über die iCloud geht? Langsamer, schneller, zuverlässiger...?

Flo am :

Konkrete Vor- oder Nachteile kann ich dir nicht nennen. Letzten Endes hält Instacast bei der gewählten Variante allerdings die Fäden in der Hand und kann selber über die Umsetzung verfügen.

Aus Entwicklersicht ist iCloud für die Datensynchronisierung nämlich im aktuellen Stadium ein absoluter Graus.

FloJobs am :

Das ich Deinen Blogeintrag für nichts als Spam halte war und ist meine freie Meinung gewesen. Die hat Dir nur nicht gepasst und darum wurde sie entfernt. Mal schön bei der Wahrheit bleiben und langsam kritikfähig werden, dann klappt's auch mit dem Dr.

FloJobs am :

Das ich Deinen Blogeintrag für nichts als S-P-A-M halte war und ist meine freie Meinung gewesen. Die hat Dir nur nicht gepasst und darum wurde sie entfernt. Mal schön bei der Wahrheit bleiben und langsam kritikfähig werden, dann klappt's auch mit dem Doktortitel!

Flo am :

Was nicht bedeutet, dass ich so etwas hier einfach stehen lasse. Der Kommentar hilft niemandem hier weiter. Wenn dich der Eintrag nicht interessiert, wenn dich mein Blog nicht interessiert, kann ich guten Gewissens auf dich verzichten. Es zwingt dich niemand, hier Dinge zu lesen, dich per Push informieren zu lassen, etc. Konstruktive Kommentare gerne. Kritische Kommentare gerne. Kommentare in denen nur ein Wort steht um zu provozieren werden auch weiterhin kommentarlos gelöscht. Wem das nicht gefällt... So long!

FloJobs am :

Kritikfähigkeit sieht anders aus, denn Spam kann man auch Spam nennen. Sorry für den Doppelpost zuvor, D2 hatte gehangen!!

FloJobs am :

Achso, noch was. Kennzeichne S-p-a-m doch einfach selbst als solchen, dann überlese ich es und gut ist.

pagepro am :

Wieder jemand der einfach nur Recht haben will. Und ja, kritikfähig sieht anders aus, um dich als bestes Beispiel zu nennen. Wie schreibt Flo so treffend "So Long"

Tec am :

Was bitte soll denn an dieser News Spam sein? Ich nutze OSX und iOS Geräte und fand diese Info sehr nützlich. Instacast ist meine am meisten genutzte iOS App. In besonderen Fällen ist eine Mac App sicher sehr nützlich. Vielen Dank für deine stetige Mühe, Flo!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen