Skip to content

Apple strebt weiterhin iRadio-Start zur WWDC an

Schenkt man den Gerüchten Glauben, hatte Apple eigentlich schon geplant, im vergangenen Jahr einen Musikstreaming-Dienst an den Start zu bringen. Letztendlich soll dies angeblich an den Verhandlungen mit den Rechteinhabern gescheitert sein. Nicht zuletzt der (befeuert durch die Apple-Gerüchte?) kürzlich gestartete Dienst von Google bringt Apple nun unter Zugzwang. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass man in Cupertino alles daran setzt, die entsprechenden Deals bis zur WWDC-Keynote in gut einer Woche unter Dach und Fach zu bringen. Nachdem bereits vor einigen Wochen der Deal mit Universal fixiert werden konnte, berichtet die New York Times (via 9to5Mac) nun, dass Apple auch eine Einigung mit der Warner Music Group erzielen konnte. Nach wie vor fehlen allerdings die Unterschriften unter den Veinbarungen mit Sony und BMG. Apple soll aber in den kommenden acht Tagen alles daran setzen, ein iRadio auf der WWDC präsentieren zu können. Probleme gibt es offenbar auch noch bei der Unterscheidung zwischen den bereits aufgenommenen Songs und den bei den verschiedenen Labels unter Vertrag stehenden Songschreibern. Im Falle von Sony wären dies beispielsweise Taylor Swift und Lady Gaga. Details nennt der Bericht hier allerdings nicht. Interessanterweise vermeldet die NYT allerdings, dass Apples iRadio im Gegensatz zu Googles Music All Access ein kostenloses Angebot werden soll.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [Update im Bereich Macs]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Midas am :

"Probleme gibt es offenbar auch noch bei der Unterscheidung zwischen den bereits aufgenommenen Songs und den bei den verschiedenen Labels unter Vertrag stehenden Songschreibern."
Der Unterschied zwischen Song und Songschreiber sollte eigentlich Jedem klar sein.

iApple am :

Kostenlos wäre der Hammer!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen