iOS 6 läuft auf 93 Prozent aller iPhones
Morgen wird Apple erstmals einen Blick auf iOS 7 gewähren und vermutlich eine erste Beta-Version an eine Entwickler verteilen, damit diese ihre Apps an das neue Betriebssystem anpassen können. Die allgemeine Veröffentlichung dürfte dann erneut im Herbst erfolgen, vermutlich gemeinsam mit dem Verkaufsstart des neuen iPhone. Mit iOS 7 am Horizont hat Chitika Insights nun aktuelle Zahlen zur Verbreitung der verschiedenen iOS-Versionen veröffentlicht. Das Ergebnis dabei ist ziemlich eindeutig. iOS 6 befindet sich inzwischen auf knapp 93% der im Umlauf befindlichen iPhones. Dies ist beeindruckend und wohl auch nicht zuletzt dem Umstand zu verdanken, dass Apple das Update des Betriebssystems inzwischen nicht mehr nur über iTunes am Rechner, sondern direkt am Gerät erlaubt. In der weiteren Verteilung folgen iOS 5 mit einem Anteil von 5,5%, was in der Mehrzahl wohl die Geräte betrifft, die von iOS 6 nicht mehr unterstützt werden, und iOS 4 mit 1,7%. Die hohe Verbreitung von iOS 6 ist vor allem für Entwickler interessant, da diese ihre Apps somit vor allem auf die neueren Betriebssysteme ausrichten und die Unterstützung von älteren Versionen langsam zurückfahren können. Zudem hilft die geringe Fragmentierung Apple dabei, das Betriebssystem deutlich besser zu pflegen, als dies z.B. bei Android der Fall ist.
Auf dem iPad sieht die Verteilung ähnlich aus. Allerdings muss hier berücksichtigt werden, dass die erste Generation des Geräts nicht von iOS 6 unterstützt wird. Dennoch erreicht iOS 6 auch auf dem iPad einen Anteil von 82,9%. Es folgen iOS 5 mit 13,4% und iOS 4 mit 3,8%.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Alex am :
Tom am :
Lucy Fairy am :
92,7 0,1 1,7 5,5=100
FloJobs am :
Ulf am :
Auf Ihnen läuft iOS 6 gar nicht. Hat vielleicht auch etwas mit der "Haltbarkeit" der Geräte zu tun, die nicht sonderlich hoch ist.
iMerkopf am :
Meiner Erfahrung und der meines Bekanntenkreises nach halten iPhones etwa eine Aktualisierung länger Galaxy S-Smartphones; ich weiß allein von drei iPhone 4, einem 3Gs und einem 3G, die nach wie vor in Benutzung sind. Übrigens mit nach wie vor fast unveränderter Akkuleistung...
GustavG am :
Aber man merkt, ein iPhone 4 ist derweil derart langsam, das macht nicht mehr wirklich Spass. Aber gut, das ist nunmal so. Also waiting for iPhone 5S oder so was...
Franz am :
Carl am :
iMerkopf am :
Vielleicht einfach mal herunterfahren und neu booten? ;-)
Unilife am :
iMerkopf am :
Tom am :