Skip to content

BMW rüstet ab 2014 alle Autos mit Siri "Eyes Free" aus

Wenn am Montagabend auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC iOS 7 erstmals präsentiert wird, gelten Verbesserungen bei Siri zu den wahrscheinlichen Neuerungen. Im vergangenen Jahr vorgestellt, hat die Partnerschaft mit namhaften Autoherstellern zur Verbreitung von Siri "Eyes Free" noch nicht so recht gezündet. Dies soll sich in den kommenden 12 Monaten ändern. BMW hat in den USA nun bekannt gegeben, dass man Siri "Eyes Free" ab 2014 in sämtliche seiner Autos einbauen will, die mit den ConnectedDrive Internet Services ausgestattet sind. Hierdurch wird es iPhone-Nutzern möglich, per Siri mit ihrem Gerät zu interagieren, ohne auf dessen Display sehen zu müssen. Stattdessen werden die Ausgaben auf dem Auto-Display ausgegeben. Zum Beginn der Interaktion existiert ein spezieller Button am Lenkrad, über den die Konversation beginnt. Alle Ergebnisse, die Siri dann liefert, erscheinen dort, wo sich normalerweise der Bordcomputer, bzw. das Navi-Display befindet. Vor BMW hatten bereits Chevrolet, Honda und Acura angekündigt, verschiedene Modelle mit Siri "Eyes Free" ausstatten zu wollen. Ein Roll-Out über die gesamte Flotte hinweg, wie es BMW jetzt angekündigt hat, ist bislang allerdings einmalig, lässt allerdings auf eine weitere Verbreitung in Zukunft hoffen.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Can am :

Cool, bin dann wohl einer der ersten, die es bestaunen können werden. :D

Holger am :

Kaufst dir wohl einen BMW in den USA...

Can am :

Nein, ich arbeite als automobilkaufmann bei BMW.
Eyes free wird doch auch bestimmt bei den deutschen BMW's eingebaut. :)

Can am :

Uuups, ich meinte, dass es diese funktion bestimmt auch in deutschland geben wird.

Holger am :

laut dem verlinkten Artikel erstmal nur in den USA...

Can am :

Hmmm, abwarten. :)

Fly am :

Hoffe ich doch auch, dass dies mit einem deutschen BMW funktioniert und vor allem mit meinem 5er, der jetzt gerade mal 18 Monate alt ist. Hardwareseitig ist ja alles vorhanden. Schau'n ma' mal, wie der Bayer zu sagen pflegt

Can am :

Genau :)
Was für ein 5er ist das?

Fly am :

ich habe die Baureihe F11

Harley-Mike am :

HaHa, die Hoffnung stirbt zuletzt!

18 Monate = 50% der geplanten Produktlebensdauer!

Bei mir gehen die auf jeden Fall spätestens nach 36 Monate und ca. 150.000 km weg. 2x hatte ich mit verschiedenen 535d bei ca. 120.000km Motortotalschaden durch zerlegten Turbo.

Nach USB-Option, App-Option etc. in der Preisliste, gibt es dann bestimmt auch eine Siri-Option. :)

Zurzeit fahre ich Cayenne, vielleicht wird es 2014 aber wieder ein BMW.

Bonze am :

@ Harley-Mike: tja wenn das Gehalt / Position im Unternehmen nicht ausreicht, dann kann man halt nicht so oft den Wagen wechseln. Ich glaub, wenn ich nach 12 Monaten noch das gleiche Auto fahren müsste, würde ich durchdrehen.. Und dann auch nurn 5er "Serien-Modell"...

Suicide27Survivor am :

36 Monate den gleichen BMW fahren und dann wahrscheinlich noch nichtmal jedes Jahr das neue iDevice zulegen,sowas widert mich an. Jeder normale Mensch legt sich mindestens 1x im Jahr ein neuen BMW oder wenigstens ein Porsche und das Neueste iDevice zu,alles andere ist peinlich!
36Monate den gleichen BMW Tztztztz,wie peinlich! Leute gibt's,UNGLAUBLICH!

Carl am :

Ja, unerhört sowas. Ich kaufe mir jeden Monat einen Fabrik neuen Wagen ab 50.000€. Zusätzlich nutze ich 7 iPhone 5. In meinem 5 Zimmer Appartement habe ich 7 Bäder, 3 Schlafzimmer und 27 Fernseher. Zusätzlich 43 Putzfrauen, 3 Pferde und 9 Hunde.

jahu am :

Was nur einen? Das ist ja wohl mehr als arm!

Kevin am :

Kann die neue Mercedes a klasse so etwas nicht auch schon ? Meine da mal was in einer ADAC Zeitschrift gelesen zu haben.

Pom am :

Hoffentlich springt Audi bald auch auf den Zug!

Sandro am :

Und wie soooooo oft hat BMW die Nase vorn! Gefällt mir, Innovation schreibt sie "Connected Drive" ...

Jetzt müsste man nur noch 'n Lightning Stecker bauen können ????

Archetim am :

Also die Überschrift bedarf einer dringenden Überarbeitung, Flo! Nicht "alle" BMW bekommen Siri eingebaut, sondern nur die alle, die 2500-3000€ für das Connected Drive extra ausgeben. Das ist ein ziemlicher Unterschied, finde ich. Und daher auch kein Durchbruch für diese Technik, da die dann letztlich installierte Basis doch überschaubar bleiben dürfte.

MT am :

Gibt es beim neuen Opel Adam jetzt schon !

Norman am :

Wollte ich auch gerade sagen. Opel: 1 BMW: 0

pasfield am :

Ich spreche nicht mit Gegenständen!
Keine Telefone, keine tablets u erst recht nicht mit Autos!

Da komme ich mir ja vor wie bei Knight Rider! ;)

MYTHOSmovado am :

Knight Rider - Ja genau, das sollte das Ziel sein!

Alles, was hilft, den Verkehr sicherer zu gestalten, ist erstrebenswert!

Wenn also irgendwann einmal die Konversation mit deinem Auto richtig gut funktionieren sollte, dann – Herr Gott nochmal – quatscht dich aus!

Thomas am :

Siri?
Das ist diese nette Dame die mich nicht versteht oder der eher weiblichen Eigenschaft folgt bei der kleinsten Denkpause mit der Suche loszulegen? Diese eher untaugliche Software will ernsthaft ein Unternehmen wie BMW einsetzen?

Gut, mein Kommentar, ich werde keinen BMW mit Siri kaufen. Mir geht diese Aplle unwürdige Beta Software schon am iphone auf die Nerven oder um es mit "Siris Worten" zu sagen "Thomas, ich habe "Spracherkennung" nicht verstanden"

jahu am :

...soll ich für Dich im Internet danach suchen." - herrlich!

Norman am :

Selbst in lauten Umgebungen versteht mich Siri immer. Du hast sicher eine schlechte Aussprache. Wenn man nicht schwimmen kann, ist es meistens die Badehose. -.-

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen