Apple weitet Tests von Mavericks und iOS 7 auf Normalanwender aus
Direkt im Anschluss an die Keynote zur Eröffnung der WWDC hatte Apple in der vergangenen Woche die ersten Beta-Versionen von OS X Mavericks und iOS 7 an seine Entwickler verteilt. Das zu erwartende Echo auf den einschlägigen Internetseiten war einigermaßen gespalten, vor allem hinsichtlich des überarbeiteten Looks von Apples mobilem Betriebssystem. Ohne das ich an dieser Stelle hier die große Lanze für das für Herbst angekündigte Update brechen möchte, ist es aus meiner Sicht deutlich zu früh, sich ein Urteil hierüber zu erlauben. Die Änderungen sind weitreichend und wir sehen aktuell gerade mal die erste Beta-Version. Mindestens ein halbes Dutzend weitere werden folgen und sicherlich auch stetig das Aussehen von iOS 7 verändern. Es ist also noch gar nicht an der Zeit, ein Urteil über das Update zu fällen. Abgesehen davon gehe ich mit Matt Gemmell konform, der darauf hinweist, dass sich die meiste Kritik am neuen Design, bzw. den veränderten Icons auf dem Homescreen aufhängt. Wer aber starrt den ganzen Tag auf seinen Homescreen? Die meiste Zeit verbringt man innerhalb von Apps, was deren Design deutlich wichtiger als das der Icons macht und vor allem auch die App-Entwickler in die Pflicht nimmt.
Dass Apple bis Herbst intensive Tests, nicht nur für iOS 7, sondern auch für OS X Mavericks fahren wird ist, dürfte klar sein. Noch einmal unterstrichen werden diese Ambitionen durch aktuelle Gerüchte, nach denen Apple nun auch damit begonnen hat, nicht nur Entwickler mit Vorabversionen der beiden Betriebssystem-Updates zu versorgen, sondern auch Retail-Mitarbeiter und Angehörige von Apple-Angestellten. Vor allem Anwohner aus Cupertino sollen zu dem Test eingeladen worden sein. Auf diese Weise erhofft man sich offenbar ein verstärktes Feedback von Normalanwendern, welches dann bis zum Ende der Beta-Phasen noch in die finale Version einfließen kann. Aus meiner Sicht ein absolut begrüßenswerter Schritt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
robert am :
Tobi am :
Ich hab's gemacht und bin wieder zurück auf iOS 6. Es ist halt eine Beta, d.h. das System und einige der Apps hängen sich oft auf oder laufen garnicht erst.
Es waren ein paar spannende Tage mit dem lookundfeel, aber für echte Nutzung ist es zu früh.
Sunnyboy_94 am :
Vorraussetzung: Ihr braucht die neueste iOS 6 Version (Google hilft) auf eurem Gerät das Gerät sollte auf jedenfall aktiviert sein (daher kein restore)!!
Sunnyboy_94 am :
BTW die Beta ist spannend aber iOS 6 läuft Welten besser.
robert am :
Flo am :
iYo am :
Holger am :
Wenn wir schon bei so einer Argumentation sind um sich die vielen wirklich hässlichen Icons schön zu reden - na danke.
Flo, du schreibst so viele sehr gute Artikel - aber du kannst auch dazu stehen, dass manche Icons eben unglaublich grottig in der aktuellen Form sind. Genug "schöne" iOS 7 Icons wurden von diversen Künstlern ja bereits veröffentlicht.
Flo am :
Alex am :
Nichts destotrotz sollte man mit Kritik nicht warten bis iOS7 keine Beta mehr ist, denn dann wäre es für Änderungen zu spät. Apple muss rechtzeitig wissen, ob und wo es u.U. die falsche Richtung einschlägt, um das noch rechtzeitig korrigieren zu können. Und genau dazu ist ja auch die Beta-Phase da.
Das betrifft aber hauptsächlich die Entwickler, nicht die Enduser, da letztere mit dem Status "Beta" i.d.R. nicht umgehen können. Enduser sollten weder versuchen, die Beta zu installieren, noch in Panik verfallen... Es wird am Ende nicht so bleiben, wie es jetzt aussieht ;-)
Flo am :
Anonym am :
Jan am :
Christof am :
Als ich die Überschrift der Meldung las dachte ich schon, dass die Beta(s) für ALLE Normalanwender freigegeben wird.
Das hätte uns im Techsupport (ich arbeite bei einem Provider) hunderte Anrufe beschert mit "mein Dies-und-das geht nicht", "mein Akku ist schnell leer", "wo finde ich jetzt...", "ich hab plötzlich schlechten Empfang", und und und...
Auf diese Anrufe möchte ich (grösstenteils) bitte noch bis Herbst warten. Es gibt schon genügend Nerds die sich einen Dev-Account leisten nur um cool zu sein und jetzt schon anrufen und Support wollen.
Ich teste selber schon iOS7-Beta um eben für den Support vorbereitet zu sein. Aber nur auf einem Testgerät. Die aktuelle Version würde ich mir nie und nimmer auf nem Produktiv-Gerät antun.
nishny am :
Unilife am :
Steve78 am :
TDESK am :
Unilife am :
Unentgeltlich würde ich solch eine Einladung glatt ablehnen. Genauso bescheuert wie GooGlass. $ 1500 für ein very, very Beta Testgerät ausgeben, um mich damit auch noch zur Mitarbeit verpflichten zu lassen.
Aber das ist wahrscheinlich Teil des American Way of Life. Oder einfach nur extrem Technikaffin. Womit sich zumindest der Bezugskreislauf zu iOS 7 schließt.
pandora bracelet sale am :
pandora bracelet sale http://www.gardnerweb.com/cdn/cms.asp?pandora-bracelet-sale/