Skip to content

Neue Fotos vom Inneren des iPhone 5S deuten auf A7-Chip

Bereits vergangene Woche hatten die Kollegen von MacRumors Fotos gezeigt, auf denen anscheinend sowohl das Innere, als auch die Rückseite des iPhone 5S zu sehen waren. Seinerzeit war nicht zu erkennen, was für ein Chip innerhalb des Geräts zum Einsatz kommen würde, da der entsprechende Aufdruck auf dem Chip nicht vorhanden war und lediglich das Produktionsdatum auf Oktober 2012 geschätzt werden konnte. Inzwischen konnten die Kollegen höher auflösende Fotos ergattern, auf denen mehr Details des verbauten Chips zu erkennen sind. Dieser trägt offenbar die Apple-Seriennummer APL0698, was darauf hindeutet, dass es sich wohl doch um einen A7-Chip handelt. In den vergangenen Wochen ist vermehrt darüber spekuliert worden, dass Apple im iPhone 5S eventuell auch einen modifizierten A6-Chip zum Einsatz bringen könnte. Zum Vergleich: Der ursprüngliche A6-Chip weist eine Seriennummer von APL0598, der A6X eine Seriennummer APL5598 auf, was darauf hindeutet, dass Apple die erste nummerische Stelle zur Unterscheidung von Varianten eines Chips verwendet und die zweite Stelle für die Generation. Ähnliches lässt sich auch beim A5-Chip beobachten, der zunächst die APL0498 besaß, worauf eine modifizierte, kleinere Variante mit der APL2498 folgte. Die in diesem Jahr im Apple TV eingesetzte Variante hingegen hört auf die Nummer APL7498. Weitere Markierungen auf dem mutmaßlichen A7-Chip deuten auf die gleichen 1 GB Arbeitsspeicher hin, die auch beim A6 zum Einsatz kommen. Die aufgedrucken Datumscodes deuten allerdings nach wie vor darauf hin, dass es sich auf dem Foto um einen sehr frühen Prototypen handelt.

Ebenfalls in besserer Auflösung lässt sich auf einem weiteren Foto der erwartete duale LED-Blitz erkennen. Neben ihm werden für das iPhone 5S weitere Verbesserungen für das Kamera-System erwartet, darunter eine Verbesserung der Ergebnisse von Fotos in schwierigen Lichtverhältnissen.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Kommentar: Ist iOS 7 das Ende für die schwarzen iOS-Geräte?

Vorschau anzeigen
Eine E-Mail von meinem Leser Marc (vielen Dank dafür!) hat mich heute an einen Bericht des Boy Genius Report von Mitte Juni erinnert und mir diverse Gedanken durch den Kopf gejagt. Damals berichteten die Kollegen, dass Apple die schwarze Variante des iPho

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Archetim am :

Hat die 2. Blitz-LED nen Rotfilter davor? Dann könnte es auch nur ein AF-Hilfslicht sein.

eswirdstiller am :

Hab i mich auch grad gefragt.

Ron am :

1GB Arbeitsspeicher? Mensch... Das ist wirklich übel, sollte das so rauskommen.

Ich bin für gewöhnlich nicht der Typ, der nach immer "mehr" schreit, wie es bei den Kollegen seitens Android öfters der Fall ist.

ABER. 1GB ist doch nicht mehr zeitgemäß...
Motorola steht zur Diskussion 3GB Arbeitsspeicher zu verbauen.

Ich hoffe sehr, dass es sich - wie Flo schon vermutet - um einen Prototypen handelt, der so nicht auf den Markt kommt.

Carl am :

Mehr ist aber auch nicht gleich besser. Das kapieren Samsung und andere unternehmen jedoch leider nicht.

philip am :

Ja aber 2 Gb RAM sind wichtig und sinnvoll. Für ios 7. ab jetzt so viele Tabs offen haben wie man will zb.
Ich versteh Apple nicht. Das kostet doch nix da nen Gig reinzuhauen. Auch die 512 beim mini waren ein Witz :/

iMerkopf am :

Tja, manchmal zieht zu viel Arbeitsspeicher aber die Gesamtperformance eher runter - aber auf dem Datenblatt, da ist der RAM natürlich super!

Ron am :

Wie gesagt, ich schreie nicht nach "mehr" um das Datenblatt zu schmücken. Ebenso wenig bin ich an irgendwelchen Hardware-Schlachten mit anderen Herstellern interessiert.

2GB RAM sollten es meiner Meinung nach aber sein. Apple ist doch bekannt dafür, dass die Hardware-Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind und diese besser als bei anderen Herstellern mit der Software -insgesamt- harmonisieren.

Bei einem Upgrade von 1 auf 2GB RAM wird sicherlich kein "Performance-Verlust" stattfinden, und wenn, dann machen Apples Ingenieure etwas falsch.

Schließlich hat es von 256MB auf 512MB auf 1GB auch keine Einbusen gegeben.

Norman am :

Mmmmhhh Busen _

Ron am :

*Einbuße

Aber ein Busen mhhmm zustimm

Expee am :

Ich nehm zwei! ;)

FloJobs am :

Ich auch - und zwei Eier und ne Wurst dazu! Unter Steve Jobs... ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen