Skip to content

Designed by Apple in California

Ein Synonym für die Wiederauferstehung von Apple nach der Rückkehr von Steve Jobs ist neben dem iMac und dem iPod auch die legendäre "Think Different"-Kampagne, in der Apple mit verschiedenen bekannten Persönlichkeiten warb und die ihren Höhepunkt in dem unten zu sehenden, im Original von Steve Jobs eingesprochenen Werbespot fand. Die Kampagne lief von 1997 bis 2002. Anschließend verlegte sich man bei Apple auf ebenso prägnante wie gefeierte Werbekampagnen, die fortan jedoch hauptsächlich die Produkte in den Vordergrund stellten. Auf der diesjährigen WWDC nun läutete Apple eine neue Epoche seiner Werbekampagnen ein, die sich wieder vermehrt auf das Unternehmen und dessen Werte konzentriert. Der Slogan lautet dieses Mal "Designed by Apple in California". Die Botschaft gleicht dabei eher einem Bekenntnis zur Unternehmensphilosophie und die Parallelen zu "Think Different" sind dabei nicht zu übersehen. Mir persönlich gefällt die Kampagne ausgesprochen gut, weil sie ehrlich wirkt und eine Botschaft fernab der Produkte besitzt. Ein würdiger Nachfolger von "Think Different".

Nach dem unten eingebetteten Werbespot hat Apple nun auch damit begonnen, großformatige Anzeigen in Tageszeitungen zu schalten. So haben die Kollegen von 9to5Mac im Toronto Star die unten zu sehende Anzeige entdeckt, die mit dem neuen Slogan "Designed by Apple in California" unterschrieben ist und denselben Text präsentiert, wie auch die zugehörige Website. Sicherlich noch nicht ganz so gänsehauterzeugend wie die von Steve Jobs gesprochenen Worte, aber auf dem besten Wege, ebenfalls ein Meilenstein der Werbung und bei Apple zu werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

derKaY am :

Assembled in China ;) - Sorry für OT

Ron am :

Musste gerade herzlich lachen. Danke dafür.
Auch ich entschuldige mich für ot :-).

tueffo am :

Warum entschuldigen, ist doch die Wahrheit.

Leider bekommen oft nur die Designer/Ingenieure die ganze Lobhudelei.

Doch wer baut eigentlich die ganzen tollen Geräte für uns zusammen
Jony Ive wohl eher nicht.

Hannesala am :

Genau richtig!

Norman am :

Gefällt mir auch ausgesprochen gut. Da weiß man, warum man sich für Produkte von Apple entschieden hat und es wieder tun wird. Diese emotionale Verbundenheit und erst recht so etwas wie eine Philosophie sucht man doch bei den Mitbewerbern vergeblich. Ein gutes Fundament für ein gutes Portfolio.

GETALIFE am :

(Kommentar entfernt)

Norman am :

Tut mir leid, dass du* nicht alles verstanden hast, was ich geschrieben habe. Aber irgendwann, da machst du einfach deinen Hauptschulabschluss nach und dann aber.

*(und sowas nennt sich Apple-User)

Tobi am :

Ich find's auch super.

Vorallem weil es jeden Besitzer mit einbezieht, es steht ja schon seit vielen (wie lang nun schon??) in den Schachteln der Geräte.

Pasfield am :

Nicht nur auf der Schachtel-auch auf jeder Geräterückseite!

ApPleBoY283 am :

(Kommentar entfernt)

robert am :

superwitzig und raffiniert hier so einen dreck zu posten. herzlichen glückwunsch zu diesem geniestreich.

Julian am :

Gibt es das Bild auch in hochauflösend? Würde mal gerne den Text lesen der auf den Anzeigen steht.
Oder findet man den auch irgendwo anders? Google konnte mir nicht weiterhelfen.

Flo am :

Schau nochmal in den Artikel. Da ist ne Webseite verlinkt, auf der du den Text findest. Ist auch derselbe, der im Video gesprochen wird.

Julian am :

Danke Flo! Hatte anscheinend Tomaten auf den Augen... muss mal ne Pause machen beim schreiben meine BA... :D

Kevin am :

Gänsehaut!

Armin am :

Sorry, falls ich Eure Lobeshymnen aus dem Takt bringe, aber ich finde diese Werbung einfach nur arrogant. Wer sich selber auf so ein so hohes Podest stellt sollte höllisch aufpassen, dass er keinen falschen Schritt macht und abstürzt. Und gerade nach den Design-Katastrophen der Icons im neuen iOS sich selbst als Design-Gott darzustellen finde ich voll daneben.
Just my 2 cents.

-M1- am :

Geschmacksache ;).

Paar icons fehlt der feinschliff.

Firehorse am :

Sind wir schon bei "Designkatastrophem"??? Oh Mann, bald wird wohl jemand mit Iconsgate auftauchen.

Ich finde sie Spitze.

faxi05 am :

Mittlerweile gibt's ja auch eine eingedeutschte Fassung des Spots, aber da finde ich den englischen Sprecher deutlich besser. Trotzdem IMHO eine tolle Kampagne.

Manuel am :

Wobei man sagen muss das made in Germany auch noch funktionieren kann ohne Werbung und trotzdem Marktführer auf der Welt ! Siehe festool.de

Jonas am :

Viel zu ruhig und unemotional

Armin am :

Sehr ruhig emotional und ansprechend sehr angenehm

Brazil am :

Since Steve Jobs left, Apple doesnt think different anymore.

FloJobs am :

Obwohl Branchenexperten die neue Apple Werbung loben, beurteilen Konsumenten ihn sehr negativ. Laut Ace Metrix wird die neue Apple Werbung als langweilig und traurig eingestuft. Als Reaktion fiel die Aktie an der Börse gestern - trotz sehr positiven Gesamtmarkt - unter die Marke von 400$ zurück. Tim Koch ist ein schlechter CEO und macht fast alles falsch. Das sah man schon beim Desaster um Apple Maps, für das er sich dann entschuldigte. Etwas, das es unter Steve Jobs NIEMALS gegeben hätte...

Martin Schmid am :

Die Firma wird von Samsung bezahlt. Mir gefällt der Spot sehr gut.

FloJobs am :

Bei aller (berechtigten!) Kritik, insbesondere an Tim Koch, muss ich allerdings gestehen, dass mir persönlich die Spots durchaus gefallen. Aber ich bin nicht der Maßstab, mir gefiel auch Mike Krügers "Vier gegen Willi"... ;)

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen