Skip to content

Neue Thunderbolt-Displays im Anflug?

Auf der WWDC stellte Apple mit dem Mac Pro erstmals einen Mac vor, der in der Lage ist, mit 4K-Displays zusammenzuarbeiten. Bislang fehlt in Apples Produktportfolio allerdings ein Gerät, welches eine solche Auflösung anbietet. Konkret fehlt es an einem entsprechenden Thunderbolt-Display, das sich mit einer solchen Auflösung böse in Richtung Retina-Bezeichnung bewegen würde. Viele vor allem professionelle Nutzer sehnen sich bereits nach einem solchen Gerät und die Unterstützung seitens des neuen Mac Pro nährt die Hoffnung, dass Apple es demnächst in sein Programm aufnehmen könnte. Die Veröffentlichung des offiziellen OS X Mavericks Hintergrundbildes durch Apple in einer Auflösung von 5.120 x 2.880 Pixeln schürt diese Hoffnung weiter. Inzwischen rückt eine Erfüllung des Wunsches offenbar in greifbare Nähe, denn aus den USA melden nun verschiedene Händler (via MacRumors), dass die Lagerbestände der aktuellen Thunderbolt-Displays sinken und aktuell keine neuen Lieferungen in Auftrag gegeben werden können. In der Vergangenheit war dies bereits des Öfteren ein gutes Indiz dafür, dass eine Aktualisierung ins Haus stehen könnte. Und noch ein weiteres Indiz deutet in diese Richtung. In Apples Refurbished Store hat man aktuell die Preise für die aktuelle Generation des Thunderbolt Displays teilweise deutlich gesenkt. So erhält man dort das generalüberholte 27"-Modell aktuell zum absoluten Tiefstpreis von € 799,-.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Domi am :

Also ich hätte ja auch gern ein thunderbolt Bildschirm, an den ich dann zu hause mein macbook pro anschließen kann...
Aber für rund 900€ (abgesehen von dem angebot) kann ich mir ja fast schon einen iMac kaufen (23zoll mit neuem Design)
Mein Wunsch: ein Bildschirm im neuen Design, 23 Zoll für 500-600€ (was ja auch schon viel für nen normalen Bildschirm ist)
Auf 4k Auflösung kann ich gerne noch verzichten...

Dieter Alterdunker am :

das sind 21,5 zoll mein guter:)
( soll jetzt nicht negativ verstanden werden)

Domi am :

Sorry meinte ich, würde allerdings auf dem Schreibtisch auch reichen. 27 ist denk ich als normaler anwender zu mächtig, wenn man direkt davor sitz... (Denk ich mal :P)

DaSch am :

Ich denke, dass Apple mindestens zwei Displays rausbringen wird. Einen mit und einen ohne Retina. Denn das Retina Display wird vermutlich extrem teuer.

Expee am :

Warum sollte Apple ein "neues" Display ohne Retina rausbringen? Dann könnten sie ja auch gleich das "alte" Thunderbolt Display im Sortiment lassen.

Ich finde es interessant, dass die Knappheit und der Ausverkauf unter dem "refurbished"-Deckmäntelchen bereits jetzt beginnt.

Hätte nicht vor dem neuen Mac Pro mit nem 4K Display gerechnet. Also quasi zeitgleich.

Und da der Mac Pro wohl nicht vor Herbst kommen wird, kann man fast davon ausgehen, dass das 4K Thunderboltdisplay tatsächlich schon vorher kommt.

TreCool8992 am :

Ich kann mir auch ein neues nicht-Retina-Thunderbolt-Display (langes Wort) vorstellen. Wäre dann vielleicht etwas dünner im Vergleich zum Vorgänger. Und 4K ist momentan noch fast unbezahlbar.

Ulf am :

Mein tipp: der ipod nano dort jetzt für 109 statt 169 Euro!

Expee am :

iPad mini für 279 ;)
War schon in Versuchung. Aber non-Retina geht einfach nicht mehr. Alles andere ist wie Sandpapier für die Augen ;)

Gert am :

Da gebe ich dir recht. Ich hab im Jänner ein Mini gekauft, aber nach 2 Tagen wieder verkauft. MacBook, iPad und iPhone alle mit Retina - da ist der Sandpapier Vergleich wirklich treffend...

Levin am :

Ich find das mit dem 4k ist echt ein guter Schritt, den sogar Cameras wie die GoPro HD Hero 3 kann ja sogar bis zu 4k aufnehmen. Da sollte man das schon auf einem gescheiten Bildschirm anschauen!

Stefan am :

Der Link zu dem Hintergrundbild ist falsch...

Tira am :

"zum absoluten Tiefstpreis von € 790"... ._.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen