Apple lässt sich "iWatch" nun auch in Japan schützen [UPDATE]
Bereits Anfang Juni war ein Gerücht aufgekommen, wonach Apple damit begonnen haben soll, sich die Markenrechte an dem Begriff "iWatch" zu sichern. Ihren Ursprung hatten die Gerüchte seinerzeit in Russland und es war nicht ganz klar, wieviel Wahrheitsgehalt ihnen anhaftete. Nun legt aber Bloomberg nach und berichtet, dass sich Apple den Begriff "iWatch" auch in Japan hat schützen lassen. Interessanterweise ist das Datum des Antrags dasselbe, wie auch in Russland, nämlich der 03. Juni. Anfang des Jahres hatten die Gerüchte um eine von Apple produzierte Smartwatch unter eben dem Namen "iWatch" mächtig Fahrt aufgenommen, waren in den letzten Wochen jedoch merklich abgeflaut. Bloomberg wiederholt in seinem Bericht die bereits zuvor getätigten Aussagen, dass ein Team von etwa 100 Ingenieuren bei Apple mit der Entwicklung der iWatch betraut sei. Aktuellste Gerüchte gehen jedoch nicht von einem Verkaufsstart vor Ende 2014 aus.
UPDATE: Und auch in Taiwan, Mexiko und der Türkei wurde der Begriff durch Apple als Marke geschützt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Manfred Albayrakk am :
LINK_REMOVED
Ron am :
2.) Die Videoqualität ist miserabel
3.) Es ist zu 0% lustig und einfach nur total nervig
Nicht anklicken und Zeit verschwenden.
Schönen Start in die Woche wünsche ich euch allen.
FloJobs am :
http://jonyiveredesignsthings.tumblr.com/
Martin am :
Vor iOS 7 wusste ich nicht einmal, dass so schreckliche Farben überhaupt existieren!
BlaueGixxer am :
Carl am :
Ralf am :