Skip to content

Ab heute: Neue Obergrenzen für EU-Roaming

Erst kürzlich hat die zuständige Kommission beschlossen, in der EU bis zum Sommer 2014 sämtliche Roaminggebühren für Telefongespräche, SMS und Datenverkehr abzuschaffen. Aber auch in diesem Sommer gibt es passend zur anstehenden Reisezeit gute Nachrichten für alle EU-Urlauber. So werden bereits in diesem Jahr die Obergrenzen für Roaminggebühren weiter gesenkt. Ab dem heutigen Tage dürfen die Provider somit maximal nur noch € 0,24 pro ausgehender, bzw. € 0,07 pro eingehender Gesprächsminute, € 0,08 pro versendeter SMS und € 0,45 pro übertragenem Megabyte an Roaminggebühren berechnen. Die für 2014 aufgeführten Gebühren treten dann in Kraft, wenn man sich wider Erwarten doch nicht auf die komplette Streichung der Roaming-Gebühren einigen kann. Dabei handelt es sich wohlgemerkt um die gesetzlich festgelegten Obergrenzen. Die Provider sind natürlich frei darin, auch niedrigere Gebühren anzubieten. Vorbei sind also endgültig die Zeiten, in denen man satte € 6,- pro Megabyte Datenübertragung berappen musste.

(Grafik via Twitter)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris am :

Heureka endlich, jetzt noch für die Schweiz und ich muss nicht jeden Tag wenn ich zur Arbeit fahre das Handy in den Flugmodus versetzen.

Carl am :

Damit folgendes jeder liest:

FÜR ALLE TELEKOM KUNDEN:

http://www.t-mobile.de/roaming/0,25096,25649-_,00.html

Kunstmalerei am :

Endlich mal etwas positives

Alex am :

Zu irgendwas muss die EU ja gut sein...

M@rio am :

20€ für 1 MB Daten ist immer noch eine Frechheit!
Das Roaming gehört ganz gestrichen...sind wir jetzt in der EU oder nicht?

Hans am :

Ähhhh 20ct..
Für 20€ kriegst du 100MB.

Stef am :

Da wird es 2014 ja im Ausland billiger als intern heute? 0.o

Cromax am :

Die Roaming Gebühren zählen zusätzlich zu den regulären Kosten. Wenn dann 2014 tatsächlich die Roaming Gebühren weg fallen, zahlst du also nur noch das, was du normal auch in Deutschland bezahlen würdest.

Carl am :

Hat man in Deutschland also eine Flat, dürften nächstes Jahr allgemein keine Kosten mehr Weltweit anfallen?

Fexxel am :

Leider auch falsch.
Abschaffen der Roaming Gebühren heißt nicht, dass es nichts mehr kostet. Die Flatrate die optional gebucht werden kann gilt trotzdem nur in Deutschland, fürs EU-Ausland zahlt man dann den "normalen" MB-Preis, den man jetzt innerhalb Deutschland zahlen würde, hätte man hier keine Flatrate.

Carl am :

Rein zur Verständnishalber.
Ich nutze in Deutschland den Telekom XL Tarif. Sollten also die Roaminggebühren abgeschafft werden, kann ich außerhalb Deutschlands mit meiner Flat ganz gemütlich surfen, als würde ich mich in Deutschland befinden?
Denn so ganz habe ich deine Erklärung leider nicht verstanden.

Expee am :

Ich finde gut was Vodafone macht. Bin bei T-Mobile Deutschland und ärgere mich maßlos, dass ich beispielsweise im T-Mobile Austria Netz genau so viel Roaming zahle wie in jedem anderen ausländischen Netz. Beim selben Anbieter sollte wirklich kein Roaming anfallen.

Unilife am :

Das sind aber Netto-Preise, da kommt noch die MwSt. drauf. Wobei sich die Frage aufwirft: Der Steuersatz des Landes indem Roaming in Anspruch genommen wird, oder der des Heimatproviders? Wobei durchaus Tochtergesellschaften im Zielland bestehen könnten. Und schon würde fleißig mit der Steuer weiter abgezockt.

David am :

Warum steht auf der Grafik 20cent und im Artikel 45 pro MB?

David am :

Blödsinn, die 20 gelten dann erst ab 2014:)

Carl am :

FÜR ALLE TELEKOM KUNDEN:

http://www.t-mobile.de/roaming/0,25096,25649-_,00.htmlü

Lucy Fairy am :

Error "404 - Seite nicht gefunden"
Anscheinend hat die Teledumm diese Seite gelöscht oder hast du dich wohlmöglich vertippt?

Carl am :

Funktioniert bei mir einwandfrei.

Hier nochmal der Link.

http://www.t-mobile.de/roaming/0,25096,25649-_,00.html

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen