
Apple hat in der vergangenen Nacht eine neue Version des AirPort Dienstprogramms zur Verwaltung seiner AirPort- und Time Capsule Produkte veröffentlicht. Die neue Version 6.3.1 kümmert sich um ein Problem, bei dem manche AirPort-Stationen nicht von der Anwednung gefunden werden konnten. Apple hatte erst im vergangenen Monat eine neue Version des Tools veröffentlicht, die damals Unterstützung für die neuen AirPort-Produkte mit dem neuen Standard 802.11ac mitbrachte. Das Update betrifft sowohl die Mac- als auch die iOS-Version des Dienstprogramms. Die Mac-Variante kann wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore, die
iOS-Version (kostenlos im AppStore) über den des iOS AppStore geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Expee am :
Kann normale Wartung sein, oder neue Produkte...
Gay_Stgt am :
Expee am :
Ulf am :
seit dem Update kann ich unterwegs den persönlichen Hotspot über USB zwischen iPhone und MacBookAir nicht mehr nutzen.
Über WLAN+Blutooth geht es weiterhin. Kannst du das bestätigen?
makitango am :
-> ein update einer nachinstallierbaren app, selbst wenn von apple, hat keine tiefgreifenden einflüsse auf's ios. und schon gar nicht auf netzwerkeinstellungen wie privater hotspot.
Flo am :