Apple TV künftig mit automatischer Konfiguration
Zusätzlich zu der bereits gestern vermeldeten Möglichkeit, endlich wieder Musik über das Apple TV direkt am Fernseher kaufen zu können, bringt die dritte Beta der Apple TV Software 6.0 eine weitere interessante Neuerung mit, die durchaus auch einen Blick in die Zukunft sein könnte. So kann man ein unkonfiguriertes Gerät künftig mit einem iOS 7 Gerät per Bluetooth automatisch konfigurieren lassen. Hierzu fordert der neue Startbildschirm auf. Dazu muss das Apple TV mit einem Gerät auf dem iOS 7 läuft und Bluetooth aktiviert ist, berührt werden. Am besten legt man sein iPhone dabei auf die kleine schwarze Box. Nach kurzer Zeit erkennt das Apple TV automatisch die Verbindung und führt den Benutzer durch den Prozess. Dabei wird dann über das iPhone die Apple ID abgefragt, die sich das Apple TV auch merken kann. Anschließend startet die automatische Konfiguration. Dabei werden unter anderem auch die WLAN-Einstellungen automatisch vom iPhone übernommen, was das lästige Eintippen des Kennworts über die kleine silberne Apple Remote überflüssig macht. Nicht automatisch aktiviert wird allerdings die Privatfreigabe, so dass man nicht unmittelbar die Remote-App auf dem iPhone zur Steuerung nutzen kann. Dies muss erst über die silberne Apple Remote aktiviert werden.
Eine durchaus interessante Funktion wie ich finde, die durchaus auch ein wenig an die Möglichkeiten von NFC erinnert. Ob Apple hier nur experimentiert oder wir solche Funktionen demnächst häufiger erleben, bleibt jedoch abzuwarten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
Norman am :
AnkelOndi am :
Unilife am :
Michael am :
Growl74 am :
Flo am :