Skip to content

Developer Connection wieder vollständig am Netz

Es war der denkbar ungünstigste Zeitpunkt. Mitten in der Beta-Phase von iOS 7 und OS X Mavericks tauchte eine schwere Sicherheitslücke auf Apples Developer Connection, also dem Bereich, über den registrierte Entwickler Beta-Software laden, Dokumentationen einsehen und sich über Foren austauschen können, auf. Die Folge war, dass Apple das Prortal für über eine Woche komplett vom Netz nahm, um die Lücken zu stopfen und die Developer Connection zu überarbeiten. Nach und nach konnten anschließend die wichtigsten Bereiche wieder in Betrieb genommen werden. Mit dem heutigen Tag scheinen die Wartungsarbeiten komplett abgeschlossen zu sein. Ber E-Mail werden Entwickler aktuell darüber informiert, dass nun alle Dienste des Developer Programms wieder am Netz seien. Damit können die Entwickler nun ihre Arbeit an Apps für iOS 7 und OS X Mavericks uneingeschränkt fortsetzen. Beide Betriebssystem-Updates werden im Herbst erwartet.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Datenpanne bei iTunes Connect - Apple schaltet Entwickler-Portal ab

Vorschau anzeigen
Die positiven Meldungen der vergangenen Tage, basierend auf den aktuellen Quartalszahlen Apples haben am heutigen Abend einen herben Dämpfer erhalten. Wie es aussieht, gab es eine schwere Datenpanne auf Apples Entwickler-Portal iTunes Connect. Wie diverse

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Unilife am :

Na dann auf einen neuen ... Devhack. Jetzt ist mir auch klar, warum die iOS Entwicklungsumgebung nur auf OS-X Rechnern läuft. Obwohl eine Verbreitung auf andere Plattformen durchaus innovativ wäre.

Abgesehen davon wurden die Angriffe wohl kaum von Apple Rechnern initiiert. Wohl aber eher von Unix Systemen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen