Skip to content

Kommentar: Was bringt der Apple-Herbst?

Man mochte es kaum glauben, doch derzeit sieht tatsächlich alles danach aus. Als Apple im vergangenen Jahr einen Großteil seiner Produktpräsentationen auf den Herbst legte, dachte man an eine, vermutlich durch Produktionsschwierigkeiten bedingte Ausnahme. Doch auch in diesem Jahr scheint sich dieses Schauspiel zu wiederholen. Während das Jahr bislang nur sehr wenige neue Apple-Produkte hervorgebracht hat, dürfte es im Herbst wieder richtig rund gehen. Schließlich stehen verschiedene Produkte auf der Agenda, die eine mehr oder weniger große Aktualisierung erwarten. Ob diese Ballung von Neuvorstellungen gut ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich fände es besser, wenn sich die Produkte etwas mehr über das Jahr verteilen würden. Allerdings spielen hierbei wie gesagt sowohl deren Produktion, als auch das lukrative Weihnachtsgeschäft eine Rolle. Schauen wir doch aber einmal genauer hin und werfen einen Blick darauf, was Apple uns in den kommenden Monaten noch alles so präsentieren könnte.

iMac und Mac mini

Der iMac wartet seit seiner Präsentation auf dem Oktober-Event im vergangenen Jahr, inkl. neuem, schlankeren Design, auf eine Aktualisierung. Intels Haswell-Prozessoren sind inzwischen auf dem Markt und damit auch ein fast sicherer Kandidat als internes Update für den iMac. Am Design dürfte sich nach der Überarbeitung im vergangenen Jahr nicht wirklich etwas ändern. Ich könnte mir vorstellen, dass Apple den iMac, ebenso wie den Mac mini, über eine einfache Neuvorstellung samt Pressemitteilung im Apple Store aktualisiert. Dies könnte durchaus sogar noch im August geschehen.



iPhone

Das iPhone ist sicherlich der sicherste Kandidat für eine Aktualisierung in den kommenden Wochen. AllThingsD hat die Katze schon einmal aus dem Sack gelassen und den 10. September als Datum für ein entsprechendes Event prognostiziert. Ein Verkaufsstart um den 20. September herum halte ich für absolut realisitisch, von daher könnte man sich das Datum schon einmal im Kalender markieren. Mit dem iPhone 5S einhergehend dürfte dann wohl auch die Low-End Variante unter dem Namen iPhone 5C auf den Markt kommen und kurz vorher das Update auf iOS 7 freigegeben werden.

Auf die aktuell erneut aufgekommenen Gerüchte über eine goldene Farbvariante für das iPhone 5S gebe ich übrigens überhaupt nichts.



iPods

Auch die iPod-Familie dürfte in diesem Jahr noch einmal ein kleines Update spendiert bekommen. Wenngleich die Absatzzahlen der Musikspieler eindeutig rückläufig sind, haben sie nach wie vor ihren Platz in Apples Produktpalette. Ich könnte mir unter anderem vorstellen, dass auch iTunes Radio dabei eine Rolle spielen könnte. Ob der iPod classic ein weiteres Jahr überleben wird, steht allerdings mal wieder in den Sternen. Ich liebe dieses Gerät nach wie vor und würde mir sicherlich noch einmal einen auf die Seite legen, sollte Apple ihn tatsächlich vom Markt nehmen.



iPad und iPad mini

Momentan sieht wie gesagt vieles danach aus, als sollte sich die Geschichte aus dem vergangenen Jahr wiederholen und Apple sowohl iPhone, als auch iPad im Herbst aktualisieren. Demzufolge würde ich ein weiteres Event im Oktober erwarten, auf dem das iPad 5 das Licht der Welt erblicken wird. Dann vermutlich im Design des aktuellen iPad mini. Letzteres könnte in seiner zweiten Generation dann auch ein Retina-Display spendiert bekommen. Hier gehen die Meinungen aber soweit auseinander, dass ich mich zu keiner Prognose durchringen kann.



MacBook Pro

Als Apple das MacBook Air auf der WWDC mit den neuen Haswell-Prozessoren aktualisierte, glaubten viele, dass auch eine Aktualisierung des MacBook Pro kurz bevorstehen würde. Hierauf wartet man allerdings noch immer. Ich habe hierzu meine ganz eigene Theorie. Ich erwarte die neuen Geräte zusammen mit OS X Mavericks, wahrscheinlich zusammen mit den neuen iPads auf einem Oktober-Event. Der Grund dafür ist das neue Mac-Betriebssystem mit seinen neuen Energiespar-Technologien wie App Nap. Diese kombiniert mit den extrem stromsparenden Haswell-Chips dürfte das MacBook Pro in Sachen Akkulaufzeit in neue Dimensionen katapultieren. Ein Argument, welches Apple sicherlich lang und breit zu Marketingzwecken nutzen wird. Schon länger ist eigentlich nicht mehr die Rechenpower das entscheidende Kriterium für ein Notebook, sondern seine Ausdauer. Haswell und OS X Mavericks könnten das MacBook Pro somit zum heimlichen Star des Produktfeuerwerk dieses Herbsts machen. Ob es nach der Vorstellung nach wie vor eine Retina- und eine Non-Retina-Variante des MacBook Pro geben wird, mag ich aktuell nicht beurteilen.



One more thing...

Apple CEO Tim Cook wurde in den vergangenen Monaten nicht müde zu betonen, dass Apple noch die eine oder andere Überraschung für diesen Herbst in der Schublade habe. Geht man von den Gerüchten der vergangenen Monate aus, kann es sich hierbei eigentlich nur um das schon länger gemunkelten Fernseher oder die iWatch handeln. In Anbetracht der aktuellen Gerüchtelage würde ich in diesem Fall eher zur iWatch tendieren, auch wenn die meisten Beobachter diese erst für das kommende Jahr erwarten. Der Markt erwartet allerdings kurzfristig eine neue Revolution von Apple. Ob diese tatsächlich so kurzfristig umzusetzen ist, ist schwer zu beurteilen. Wenn aber ein Unternehmen in der Vergangenheit für derlei Überraschungen gut war, dann war dies Apple.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Fernseh-Gerüchte rund um Apple nehmen neue Fahrt auf

Vorschau anzeigen
In meinem Kommentar zu den für den Herbst zu erwartenden Apple-Produkten hatte ich am Ende auch noch ein "One more thing" angesprochen und dabei die Optionen iWatch und Apple-Fernseher erwähnt. Während meine Tendenz in Sachen Wahrscheinlichkeit

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Fernseh-Gerüchte rund um Apple nehmen neue Fahrt auf

Vorschau anzeigen
In meinem Kommentar zu den für den Herbst zu erwartenden Apple-Produkten hatte ich am Ende auch noch ein "One more thing" angesprochen und dabei die Optionen iWatch und Apple-Fernseher erwähnt. Während meine Tendenz in Sachen Wahrscheinlichkeit

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wolfgangster am :

Ich finde, das Apple seine Neuerungen auf das ganze Jahr verteilen sollte.
Es gibt ja viele User, die sich nicht nur eine Sache zulegen möchten. Und wenn dann wieder alles zusammen innerhalb von 3 Monaten auf auf den Markt kommt...
Ist ja nicht so, dass Apple-Produkte günstig sind ;-)
Außerdem hat ja auch die Vergangenheit gezeigt, dass dann die einzelnen Produkte in der Vielzahl der Neuerungen Zeit "untergehen"...

Felix am :

Ich vermute, dass sie sich das auch nicht ganz aussuchen können. Normalerweise stellst du ein Produkt vor wenn es fertig ist und verkauft werden kann, nicht vorher. Tim Cool hat ja selbst gesagt dass der iMac letztes Jahr zu früh vorgestellt wurde. Ich denke die werden vorstellen was soweit ist und alles andere vll in das Frühjahr verlegen. In diesem Fall wäre eine Erklärung für die diesjährige Häufung die Vorstellung im letzten Herbst, welche eine Vorstellung während diesem Jahr nicht notwendig/möglich gemacht hat.

Paul am :

Flo, Du hast den MacPro vergessen... :)

Jesper am :

Also TC hat so häufig betont dass diesen Herbst etwas ganz tolles besonderes rauskommt, und deswegen muss dieses mal wieder ein one More thing kommen!
Sonst wäre sogar ich zur Abwechslung mal enttäuscht.... Und ich hoffe auf die iWatch

Unilife am :

Es ist soweit: Apple bestimmt jetzt schon die Jahreszeit ????

Unilife am :

Driete, wie bekomme ich hier Emojis rein?

Flo am :

Keine Emojis. Das sind Smileys nach dem Motto Doppelpunkt-Bindestrich-Klammer zu. :-)

Stephan am :

Das tolle neue Produkt wird bestimmt das iphone 5C in vielen bunten Farben. Etwas wirklich überraschendes erwarte ich nicht.

Expee am :

Ich glaube an eine dritte Farboption beim 5S. Es ist allerdings weniger Gold, als eher Chamapgner-Farben. Einzelne Bauteile in dieser Farbe tauchten ja bereits auf. Stell mir das recht Edel vor.

Matze am :

Ich kann mir nicht vorstellen das alle Produkte in einem Zeitraum von 4 Monaten erscheinen. Ich freu mich, und werde meine Produkte IPhone, IPad auf jeden Fall Updaten! Was noch an Überraschungen kommt,... ich bin gespannt! ;-)

Carl am :

Das mache ich auch immer über die integrierte Softwareaktualisierung :)

N1x0n am :

Hoffentlich kommt das MacBook Pro noch Anfang September

MYTHOSmovado am :

Das gigantische One-More-Thing dieses Jahr wird die Kombination aus iTV und iWatch (zur Easy-Steuerung) sein!

Expee am :

Es wird kein one more thing geben. Das wird Apple nicht mehr machen. War ein Steve Jobs Ding. Und die iWatch ist noch nicht so weit. Würde mich auch nicht wundern wenn das Teil fürs Handgelenk erst 2015 kommt. Es sind einfach noch zu viele technologische Hürden zu meistern. Das Teil muss nahezu perfekt sein was Funktionalität, Ausdauer, Design, Einfachheit betrifft. Mal eben schnell ein Produkt dieser Kategorie zusammenschustern und schnell auf den Markt werfen ist eher was für Samsung, Sony und evtl. Microsoft.

Max am :

Ich glaube nicht dass Apple erst seit gestern die iWatch entwickelt ;)

Expee am :

Das ist schon klar. Das erste iPhone war 5-6 Jahre in Entwicklung. In ähnlichen Dimensionen dürfte sich die iWatch bewegen. Aber auch wenn sie schon Jahre in der Entwicklung sein sollte, die nötige Energiesparende Technik (Chips, display, flexible Akkus etc.) kommt erst jetzt langsam nach und nach in Reichweite.

Paul am :

Wer weiß, ob Apple nicht schon längst die passenden Chips u. ä. entwickelt hat...

Expee am :

Und wer sollte die fertigen? Da sind so stark wie nie kleinere Strukturen in 20nm bzw. noch besser 14nm Technik gefragt. Die kann noch kein Auftragsfertiger in Masse produzieren. Außerdem kommt es auch auf die Zulieferer wie Qualcomm oder Broadcom an. Und da das Teil vermutlich stark auf Fitness/Health-monitoring ausgelegt sein wird, spielen auch ausgereifte Sensoren (Puls nur am Handgelenk zu messen, also ohne Brustgurt ist nach wie vor sehr schwierig) eine wichtige Rolle. Da sind wir einfach noch nicht so weit... Vor Ende 2014, wahrscheinlich eher 2015 wird keine iWatch kommen.

Jan am :

MacBook Pro Retina im Oktober wäre ja blöd...muss ich noch so lange warten. Naja, bis dahin muss halt das alte herhalten :)

JESUS am :

Das iPhone 5C wird wohl das One more Thing werden...

Ich finde es übrigens irgendwie schade, dass durch Gerüchte schon so klar ist was einen erwartet, sodass man dann eigentlich immer enttäuscht ist nach den Präsentationen. Man hofft auf etwas, was die Gerüchteküche noch nicht aufgeschnappt hat aber das ist heute schon fast nicht mehr möglich. Iwatch wird erst Kommen wenn wir davon mindestens ein paar Bauteile zu Gesicht bekommen haben...

Luhe am :

Ein neuer iPod Classic mit Lightning, mind. 128GB Flash und Retina-Display wär' super :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen