Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 33/13

Es ist wie in jedem Jahr, kurz bevor ein neues iOS-Release bevorsteht. Der Zulauf an bemerkenswerten neuen Apps nimmt beständig ab. Die Entwickler warten lieber noch zwei, drei Wochen, um ihre App dann gleich für das neue Betriebssystem optimiert in den AppStore zu bringen. Dies dürfte bei iOS 7 nun mehr denn je der Fall sein, schließlich ist dies das erste Mal seit der Vorstellung des ersten iPhone und damit auch des ersten iOS (damals noch "iPhone OS"), dass Apple sämtliche bislang bekannten Designrichtlinien über Bord wirft und neue installiert. Hier gilt es natürlich auch für die Entwickler Schritt zu halten. Somit dürfen wir uns kurz nach der Veröffentlichung von iOS 7 nicht nur auf eine ganze Reihe Updates, sondern auch auf jede Menge neue Apps im iOS 7 Style gefasst machen. Und nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

CARROT Alarm
Ihr habt Probleme damit, morgens aus dem Bett zu kommen? Dann könnte CARROT Alarm genau das Richtige für euch sein. Die Macher des CARROT To-Do Managers (€ 1,99 im AppStore) bringen hiermit nämlich einen Wecker mit einem leichten sadistischen Touch in den AppStore, um seinen Nutzer morgens aus dem Bett zu bekommen. Dabei fängt alles ganz harmlos an. Benutzt wird CARROT Alarm wie jede andere Wecker-App auch. Ist die eingestellte Zeit erreicht, wird man sanft durch Musik und freundliche Ansprachen geweckt. Drückt man jedoch die Schlummer-Taste oder lässt man den Wecker zu lange klingeln, wird die App mit der Zeit echt sauer und versucht einen mit Drphungen, aber auch Belohnungen und Mini-Spielen aus dem Bett zu befördern. So spielt CARROT beispielsweise auch fröhlich so lange weiter Musik, bis man eine Reihe von Mini-Spielen absolviert hat. Dabei gilt: Je länger man schläft, desto mehr Spiele muss man lösen. Ein Teufelskreis. Steht man hingegen zur eingestellten Zeit auch tatsächlich auf, bekommt man hierfür Punkte, die nach und nach neue Funktionen innerhalb der App, wie z.B. eine neue Weckmusik freischalten. Witzige Idee, toll umgesetzt, auch wenn natürlich niemand dafür garantieren kann, dass man hierdurch tatsächlich seltener verschläft.



YouTube Direktlink

Download
 € 0,89



Solar Flux HD
Es muss nicht immer die ganz große Story sein, die hinter einem Spieletitel steht, um ihn zu einer AppStore zu machen. Manchmal reichen auch ein tolles Gameplay und (zugegebenermaßen) auch ein wenig Eye-Candy, um eine App hier unterzubringen. Bei Solar Flux geht es in den (extrem schön gestalteten) Weltraum, wo man sich von einer Raumstation mit seinen Raumschiffen auf den Weg macht, Sonnen mit neuer Energie zu versorgen. Hierzu sammelt mit in den insgesamt 80 verschiedenen, auf vier Gruppen aufgeteilten Leveln Plasmakugeln ein und verteilt diese entsprechend geschickt auf die Sonnen. Dies alleine wäre aber natürlich noch nicht genug für ein Spiel. Nebenbei gilt es auch darum, möglichst clever mit dem eigenen Treibstoff und der zur Verfügung stehenden Zeit hauszuhalten. Um sich schneller fortzubewegen kann man daher beispielsweise auch mit der Anziehungskraft der Planeten spielen. Erst wenn man alle Sonnen eines Levels ausreichend mit Energie versorgt hat, kommt man in den nächsten Level. Wenn gar nichts mehr hilft, kann man hier aber auch per In-App Purchase nachhelfen. Optisch und vom Spielgeschehen her toll umgesetzt.



YouTube Direktlink

Download
 € 3,59



Expander
Endless Runner gibt es im AppStore inzwischen wie Sand am Meer. Dennoch bietet auch dieses Genre offenbar noch Platz für weitere Neuzugänge, so gerade erst bewiesen durch Expander. Anders als bei vielen der anderen Vertreter dieser Spielgattung steuert man dabei jedoch keinen echten Protagonisten durch die Hochgeschwindigkeits-Level, sondern einen formbaren Block. Dieser kann seine Breite verändern, wovon man Gebrauch machen muss, um ihn nicht mit den Wänden und sonstigen Hindernissen kollidieren zu lassen. Dennoch sollte er nach Möglichkeit immer noch breit genug sein, um die am Rand platzierten Sterne durch Berührung einsammeln zu können. Zudem ist auch Reaktionsschnelligkeit gefragt, um zwischen den roten und blauen Ebenen des Spiels wechseln zu können. Der Highscore ergibt sich letztlich aus einer Kombination von zurückgelegter Entfernung und eingesammelten Sternen. Nett gemacht und sogar mit einer eigenen Version auf dem Mac (€ 0,89 im Mac AppStore) vertreten!



YouTube Direktlink

Download
€ 0,89



Lub vs. Dub
Endlos-Runner einmal anders. Mit Grafik in seiner minimalistischsten Form gilt es in Lub vs. Dub so weit wie möglich auf (oder unter) einer Linie entlang zu laufen. Da dies in Höchstgeschwindigkeit geschieht, ist vor allem gutes Reaktionsvermögen gefragt, denn entlang der Linie sind verschiedene Hindernisse platziert, denen nach Möglichkeit ausgewichen werden sollte. Diese Hindernisse gestalten sich in Form von Zacken nach oben oder nach unten, wobei ein Zacken auf der jeweils gegenüberliegenden Seite der Linie eine Lücke verursacht, die ebenfalls als Hindernis gilt. Jede Kollision mit einem solchen Hindernis kostet Energie. Ist diese aufgebraucht, ist das Spiel vorbei. Verbrauchte Energie lässt sich allerdings auch durch das Einsammeln von Herzen wieder auffrischen. Um den Hindernissen auszuweichen, kann man entweder versuchen, über sie rüber zu springen oder aber man wechselt auf der Linie von oben nach unten oder umgekehrt. Im Mehrspielermodus an ein und demselben Gerät schlüpft auf Wunsch je ein Spieler in die Rolle von Lub und einer in die Rolle von Dub und versucht möglichst weit zu gelangen. Unterwegs einzusammelnde Power-Ups helfen einem dabei. Minimalistische Hochgeschwindigkeit, die eine Menge Spaß macht!



YouTube Direktlink

Download
€ 0,89



Centona E-Banking
Der Markt der mobilen Online-Banking-Lösungen wird auf den iOS-Geräten momentan von einer Handvoll Platzhirschen unter sich aufgeteilt. Nun gesellt sich aus der Software-Schmiede Synium eine weitere Option hinzu. Der Funktionsumfang ist dabei erwartungsgemäß vergleichbar mit dem der anderen verfügbaren Apps. Beim ersten Aufruf der App nimmt einen ein Assistent an die Hand, der bei der Einrichtung der ersten Bankkontakte und Konten hilft. Anschließend bekommt man für die konfigurierten Konten eine Übersicht über die verschiedenen Guthaben und kann über Centona auch Überweisungen tätigen, neue Daueraufträge anlegen oder bestehende Daueraufträge verwalten. Hat man mehrere Geräte im Einsatz, können die Einstellungen und Kontodaten auf Wunsch auch per iCloud verschlüsselt synchronisiert werden. Dies funktioniert sowohl zwischen iOS-Geräten, als auch mit der separat erhältlichen Mac-Version von Centona (€ 7,99 im Mac AppStore). Enthalten ist zudem eine Kontaktverwaltung für alle Kontakte, mit denen man des Öfteren mal Transaktionen tätigt. Diese können auf Wunsch auch aus dem iOS-Adressbuch heraus importiert werden. Centona unterstützt zur Zeit ausschließlich das PIN/TAN-Verfahren mit allen gängigen TAN-Übertragungsarten wie iTAN, smsTAN und optischem ChipTAN-Verfahren. Banken die kein PIN/TAN-Verfahren anbieten werden nicht unterstützt. Als Alternative sicherlich einen Blick wert!



YouTube Direktlink

Download
€ 1,99




Kostenlose Apps

Pflanzen gegen Zombies 2
Spricht man von Tower-Defense-Spielen unter iOS, kommt man zwangsweise irgendwann auf den Titel "Plants vs. Zombies" (oder auf deutsch: "Pflanzen gegen Zombies"). Nach ein wenig hin und her ist nun der zweite Teil dieses Klassikers im AppStore erschienen. Dabei hat sich am Spielgeschehen relativ wenig getan. Es geht nach wie vor darum, durch geschicktes Platzieren der Pflanzen und taktisches Geschick, die Zombies von den Pflanzen und Wohnhäusern fernzuhalten. Dabei hat das inzwischen zu EA gehörende Entwicklerstudio PopCap spürbar an der Grafik geschraubt und auch diverse neue Spielelemente, wie neue Pflanzen, Zombies und Herausforderungen hinzugefügt. Neu (aber zu EAs Vermarktungsstrategie passend) ist zudem, dass man das Grundspiel im Gegensatz zum ersten Teil (€ 0,89 im AppStore) kostenlos erhält, anschließend jedoch per In-App Purchase zur Kasse gebeten wird. Ein Konzept, welches mir nach wie vor nicht zusagt, welches aber ganz offensichtlich mehr Profit verspricht, als direkt einen Preis für das Spiel aufzurufen. Nichts desto trotz ein Klassiker, der auch in seiner zweiten Auflage gut, wenn nicht sogar noch besser ist.



YouTube Direktlink

Download
kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Plexi am :

@Flo
Welche Banking App empfiehlst du persönlich denn? Oder nutzt du Banking nicht auf mobilen Geräten?

Flo am :

Ich nutze nach wie vir OutBank. Ist zwar in Version 2 ein bisschen träger geworden, aber immer noch richtig gut.

robert am :

ich glaube das wort "hauszuhalten" gibt es nicht, ansonsten wie immer alles top :)

robert am :

ich vermute, das wort "hauszuhalten" impliziert eine kontextuale verschiebung von haushalten im sinne von sparsam sein zu dem versuch ein haus zu halten und zwar dadurch, dass das wort "zu" das "haushalten" trennt. man hält aber eher hunde, häuser hält man instand. in deinem kontext braucht es natürlich die bedeutung sparsam zu sein. soweit meine theorie.

ElGrecco am :

Alter.... Werde dein geistigen dünnpfiff mit dem du dich versuchst zu profilieren anderweitig los. Trage was zum Thema bei oder geh sterben. Unglaublich diese geltungssucht !

Tobi am :

"impliziert eine kontextuale verschiebung" bedeutet dass etwas anderes gemeint ist, das jedoch das haushalten enthält. zudem wird es vom kontext verschoben. beides völlig blödsinniger trash talk im sinne von "ich nehm paar coole wörter, versteht hier ja eh keiner"

robert am :

ich hoffe flo sieht meine mühen als wohlwollend gemeint an. als moralisch korrekt denkender mensch macht man sich diese nämlich nicht, wenn man es nicht ehrlich und gut meint und das sollte ich zunächst jedem kommentator unterstellen. aber ich denke flo weiß das, deshalb kann ich auf die ganzen hater nen fiak geben. konstruktive kritik ist natürlich in ordnung. lg robert k.

Tobi am :

doch gibt's

robert am :

ok danke :)

Gumpe am :

Hi Flo,

Samsung stellt angeblich schon bald eine Smartwatch vor (auf der IFA).
Das könnte interessant sein...

Gumpe am :

"Galaxy Gear" heißt das Ding...

Bob am :

Hi Flo, hast Du eine Möglichkeit gefunden, die Konten umzubennen? bei einem HBCI-Account mit 5 Konten, wo dann immer nur das Wort Kontokorrent steht, ist das echt ätzend.

FloJobs am :

Bank of Scotland geht bei iOutbank seit letzten Update nimmer, ganz super!

robert am :

kannste mal aufhören hier in den artikeln rumzuflammen? zudem heißt es "letztem Update" oder "dem letzten Update", was sprachlich sogar noch schöner gewesen wäre. lg und bis zum nächsten artikel. robert

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen