[iOS] AppStore Perlen 34/13

Kostenpflichtige Apps
Full
Das Abhaken von To-Do Listen ist für viele eine gute Motivation, Dinge auch wirklich zu erledigen. Und was für To-Do Listen gut ist, kann man auch hervorragend auf seine persönlichen Ziele übertragen. Full ist eine App, die sich genau dieses Prinzip zunutze macht und einem dabei hilft, seine persönlichen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Diese hinterlegt man innerhalb der App und hat somit jederzeit im Blick, ob man denn auch wirklich in diesem Monat schon fünf Mal mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren ist oder schon mindestens zehnmal seiner Frau gesagt hat, dass man sie liebt. Auch wenn man bei letzterem Beispiel besser dafür sorgt, dass die Frau den Eintrag nicht sieht, ist die Benutzung der App eine reine Augenweide. Komplett gestenbasiert navigiert man intuitiv durch die einzelnen Listen. Ein Wisch von links nach rechts über einen Eintrag erhöht den Zähler um eins, einer in die andere Richtung verringert ihn um eins. Als schnelle optische Orientierung wechselt der Zähler von rot über orange zu grün, je näher man dem angestrebten Ziel kommt. Ob als Erinnerung oder Selbstorganisation, Full ist eine wirklich toll umgesetzte Idee.
![]() |
Download |
€ 0,89 |
Socializer
Ob ein hölzerner Hintergrund und stlisierte abgerissene Notizzettel im Zeitalter des von Apple ausgerufenen Anti-Skeuomorphismus noch zeitgemäß sind, muss jeder selbst entscheiden. Soziale Netzwerke sind es zumindest nach wie vor. Und insofern hat Sozializer zumindest eine funktionale Daseinsberechtigung. Diese App kümmert sich nämlich um das gleichzeitige Befüllen der drei beliebten sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und App.net. Ein einmal geschriebener Status kann so direkt und in einem Arbeitsschritt auf den drei Portalen erscheinen. Dabei lassen sich pro Netzwerk auch noch beliebig viele Konten einrichten. Zudem lassen sich in der App Gruppen einrichten, über die gesteuert werden kann, welche Posts auf welchen Portalen und unter welchen Konten erscheinen sollen. Selbstverständlich können die Posts auch Bilder aus der Fotos-App auf dem iPhone enthalten. Hat man bereits angefangen eine Nachricht zu tippen, wird diese automatisch als Entwurf gespeichert und kann so nicht versehentlich verloren gehen. Und als letztes Detail behält man über die App auch noch die Zeichenlimitierungen der jeweiligen Dienste im Blick. Für Social-Network-Junkies ein Pflicht-Download.
![]() |
Download |
€ 0,89 |
Asphalt 8: Airborne
Ein gutes Jahr nach Asphalt 7: Heat (€ 0,89 im AppStore) bringt Gameloft den achten Teil seiner Autorennspiel-Serie in den AppStore. Dieser bringt satte 47 unterschiedliche
Fahrzeuge von bekannten Herstellern wie Ferrari, Lamborghini oder Aston
Martin mit, mit denen man über die neun, in aller Welt verteilten Strecken
ballert. Dabei verschlägt es einen unter anderem nach Venedig, Nevada oder Monaco. Kämpft man sich alleine an die Spitze des Fahrerfeldes, kann man dies in insgesamt 180 Events in acht Saisons tun. Natürlich ist aber auch ein Mehrspieler-Modus mit an
Bord, der sich entweder lokal oder online nutzen lässt und bei dem man
sich mit bis zu acht Freunden messen kann. Sämtliche Grafiken sind für
Retina-Displays oprimiert und machen dadurch noch einmal doppelt so viel
Spaß. Nicht nur aufgrund des niedrigen Preises (der sich durch optionale In-App Purchases jedoch erhöhen kann) ist Asphalt 8: Airborne eine
absolute Empfehlung für all diejenigen, die gerne virtuell Gas geben.
![]() |
Download |
€ 0,89 |
GlassCamera
Es ist schon immer wieder spannend zu sehen, mit welchen Ideen es Entwickler schaffen, doch noch neue Ideen in der Foto-Sektion des AppStore zu platzieren. GlassCamera ist eine solche Idee, auch wenn das Prinzip nicht gänzlich neu, aber immerhin neu verpackt ist. Mit GlassCamera kann man seine Fotos durch eine Vielzahl von simulierten Glas-Linsen schießen, also beispielsweise durch Milchglas oder bunte Kirchenfenster. Insgesamt sind 21 dieser Effekte mit an Bord, die sich über einen Slider in ihrer sich auf den Schnappschuss auswirkenden Stärke variiert werden können. Der Effekt wird in Echtzeit, also direkt beim Schießen des Fotos oder Videos angewandt und kann auch auf bereits in der Fotos-App gespeicherte Werke projeziert werden. Zum Standardrepertoire gehören zudem Funktionen wie das manuelle Setzen des Fokus, der Wechsel zwischen Front-und Rückkamera und das Aktivieren oder Deaktivieren des LED-Blitzes. Aktuell werden weder Fotos, noch Videos in voller Auflösung aufgenommen. Der Entwickler hat hierzu jedoch bereits ein Update angekündigt. Wer gerne mit Foto-Effekten experimentiert ist bei dieser App dennoch bereits jetzt gut aufgehoben.
![]() |
Download |
€ 0,89 |
Men's Health Fitness-Timer
Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Der Sommer nähert sich bereits wieder dem Ende, ehe er so richtig begonnen hat. Und damit auch die Zeit der Bikini-Figuren. Bevor man sich aber auf die Vorweihnachtszeit und die damit verbundenen Leckereien freut und der Winterspeck die Oberhand gewinnt, bringt die Zeitschrift Men's Health eine Fitness-App in den AppStore, der dem den Kampf ansagt. Enthalten sind verschiedene Timer, die für verschiedene Trainingszwecke wie Intervalltraining oder Tabata oder auch das ganz einfache persönliche Jogging-Programm eingesetzt werden können. Alle vorgefertigten Timer lassen sich individuell anpassen, so dass beispielsweise die Dauer für Intervalle oder das Aufwärmen und Abkühlen hinterlegt werden können. Sprachkommandos, je nach Einstellung männlich oder weiblich, informieren über einen Wechsel zwischen den Intervallen. Per iPod-Integration kann während des Laufprogramms
Musik aus der Musikbibliothek des iPhone wiedergegeben werden. All dies verpackt in eine optisch schön gestaltete Oberfläche macht den Fitness-Timer zu einem guten Hilfer im Kampf gegen die Pfunde.
![]() |
Download |
€ 2,69 |
Der menschliche Körper
Dass sich die iOS-Geräte hervorragend zum Lernen eignen, weiß ich spätestens seit dem Beginn meiner Doktorarbeit zu dem Thema. Und das gilt nicht zuletzt auch für Kinder. Vor allem das "Berühren" der zu lernenden Objekte wirkt dabei einen besonderen Reiz auf die Kinder aus. Genau diese Erfahrung bietet nun auch die neue App "Der menschliche Körper". Auf verschiedenen Ebenen lässt sich dabei auf kindgerechte Weise der menschliche Körper erkunden. Die App liefert dabei nicht nur interaktive Informationen zu verschiedenen Organen und deren Bedeutung und Funktionsweise, sondern lässt auch Manipulationen von Außen zu. So kann man beispielsweise erforschen, wie das Nervensystem auf bestimmte Reize reagiert oder wie die Verdauung funktioniert. Mithilfe der eingebauten Kamera der iOS-Geräte simuliert die App das Auge, über das Mikrofon wird die Funktionsweise
des Ohrs erklärt. Alles sehr schön und vor allem kindgerecht umgesetzt. Und auch an einen "Elternmodus" haben die Entwickler gedacht, über den sich die Kinder und Eltern Fragen stellen können. Auf Wunsch kann dies sogar alles aufgezeichnet und gespeichert werden. Sehr schön, sehr umfangreich!
![]() |
Download |
€ 2,69 |
Habit List
Weiter oben war ich bereits mit "Full" auf eine App zur Erinnerung an Dinge die man sich vorgenommen hat eingegangen. Habit List macht etwas ganz ähnlich gelagertes. Und zwar soll diese App dabei helfen, den eigenen Tagesablauf besser zu strukturieren und im Blick zu behalten. Bei all den Dingen, die man tagtäglich zu erledigen hat und im Kopf haben muss, kann dieser kleine Helfer wirklich nützlich sein. Ich persönlich nutze für den Tagesüberblick und die zu erledigenden Aufgaben bislang meinen Outlook-Kalender auf der Arbeit. Auch dies kann allerdings mit der Zeit unübersichtlich werden. Habit List ermöglicht es hingegen, kurze Erinnerungen zu verfassen, die mit einer entsprechenden Erinnerung versehen, mich genau zu dem Zeitpunkt an etwas erinnern, wenn es zu erledigen ist. Das obligatorische Abhaken der erledigten Dinge kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz. Wirklich hilfreich ist jedoch, dass sich wiederkehrende Tätigkeiten auch mit wiederkehrenden Erinnerungen anlegen lassen, so dass man dies nicht ständig aufs Neue tun muss. Hinzu kommt eine überragende optische Gestaltung der App. Eine wahre AppStore Perle für die alltäglichen Dinge im Leben.
![]() |
Download |
€ 1,79 |
Kostenlose Apps
iTunes Festival
Wie bereits in den
vergangenen Jahren veranstaltet Apple auch in diesem Jahr wieder den gesamten September über
die beliebte Konzertreihe unter dem Namen "iTunes Festival" im Londoner Roundhouse und hat
hierzu bereits die entsprechende Webseite
geschaltet. Vom 01. bis zum 30. September werden dabei verschiedene
Bands im Londoner Roundhouse, einem alten Lokschuppen im Londoner
Stadtteil Camden, im kleinen aber feinen Rahmen auftreten. Bislang
stehen als Teilnehmer bereits so namhafte Musiker und Bands wie Lady Gaga, Elton John, Kings of Leon, Katy Perry, Justin Timberlake, Paramore und Thirty Seconds to Mars fest. Tickets können wie auch in den vergangenen Jahren nicht
gekauft, sondern ausschließlich gewonnen werden. Sollte man nicht unter den glücklichen Gewinnern
oder einem der Weg nach London zu weit sein, kann man sich die Konzerte
auch über iTunes am Rechner, die iTunes Festival App für iOS-Geräte oder via Apple TV ansehen. Wer sich ein
wenig auf den Festival-Monat einstimmen möchte, findet auf einer bereits
geschalteten iTunes-Sonderseite Mitschnitte der vergangenen Jahre und aktuelle Alben der diesjährigen Künstler.
![]() |
Download |
kostenlos |
YouTube
Im Laufe der Woche hat Google eine komplett neue Version 2.0 seiner YouTube-App veröffentlicht, die verschiedene interessante Neuerungen mitbringt und sich daher einen erneuten Eintrag in meinen AppStore Perlen verdient hat. Ursprünglich fester Bestandteil von iOS hatte Apple die bis dato mitgelieferte YouTube-App gemeinsam mit iOS 6 von seinen Geräten verbannt, woraufhin sie kurze Zeit später als eigenständige App über den AppStore zurückkehrte. Neu ist in der nun verfügbaren Version 2.0 nicht nur das Icon, sondern auch zwei Funktionen, die durchaus begrüßenswert sind. So ist es nun möglich, bereits während man ein Video schaut, auf YouTube nach weiteren Clips zu suchen. Google beschreibt dies als "Bild in Bild"-Funktion für die YouTube-App. Ebenfalls erfreulich ist die neue Möglichkeit einer unterbrechungsfreien Wiedergabe von angelegten Wiedergabelisten. Wer die YouTube-App also bislang noch nicht auf seinen Geräten installiert hatte, sollte dies spätestens jetzt nachholen.
![]() |
Download |
kostenlos |
Chain Reaction
Keine Frage, schaut man sich einmal die AppStore Perlen der vergangenen Wochen an, stellt man relativ schnell fest, dass Spiele in denen frabige Kugeln zum Einsatz kommen und die bereits in iOS 7 Optik gestaltet sind, aktuell Hochkonjunktur haben. In diese Riege reiht sich nun auch Chain Reaction ein. Auch hier geht es vor allem wieder um Übersicht, Reaktionsvermögen und auch ein wenig Glück. Die auf dem Display umhgerschwirrenden farbigen Kugeln wollen angetippt werden und schwellen hierdurch an. Berühren sie in diesem Zustand andere Kugeln, geschieht mit diesen das Gleiche. Allerdings verbleiben sie nur eine kurze Zeit so, schwellen anschließend wieder ab und verschwinden gar komplett vom Bildschirm. Und genau darum geht es. Es muss am Ende eine gewisse Anzahl von Kugeln verschwunden sein, damit man in den nächsten Level gelangt. Das Ganze ist kurzweilig und ideal zur Entspannung oder für Zwischendurch. Wer sich durch die eingeblendete Werbung gestört fühlt, kann diese für € 1,79 per In-App Purchase ausblenden lassen. Schön umgesetzt!
![]() |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fab0ne am :
schöne Ausgabe der Perlen diese Woche.
Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt, ist die Miniatur-Darstellung der Device-Kompatibilitäten. Das wirkt so dahingeklatscht und sieht einfach unschön aus. Ich würde mich freuen, wenn das in deinem iOS 7-Update schicker gelöst wird. Trotzdem ein Spitzen-Blog!
RM am :
Christian am :