Skip to content

Erscheint iOS 7 für das iPad erst mit der neuen Hardware?

Am 10. September wird Apple auf einem Special Event das iPhone 5S und das iPhone 5C präsentieren. Dies hat nun auch das Wall Street Journal noch einmal "bestätigt". Damit einhergehend wird Apple dann auch kurz nach dem Event den Golden Master von iOS 7 für Entwickler und vermutlich am 18. September dann die finale Version für jedermann veröffentlichen. Dies gilt zumindest für die iPhone-Version von iOS 7. Die iPad-Version könnte noch ein wenig länger auf sich warten lassen. Dies wollen zumindest die Kollegen von 9to5Mac erfahren haben. Bereits die erste Beta von iOS 7 stand kurz nach der WWDC noch nicht für das iPad bereit. Mit der zweiten Beta zwei Wochen später hatte Apple dieses Manko jedoch bereits behoben. Allerdings soll Apple bei der Entwicklung von iOS 7 für das iPad weiterhin der iPhone-Version und dem ursprünglichen Zeitplan hinterher hinken. Die aktuelle Priorität liege ganz klar auf dem iPhone und hier speziell auf einer flüssigen Version für das inzwischen eher leistungsschwache iPhone 4. iOS 7 dürfte dann auch die letzte Version sein, die diese iPhone-Generation unterstützt.

Aus diesem Grund überlege man bei Apple, die iPad-Version erst mit der neuen Hardware, die im Oktober erwartet werden darf, zu veröffentlichen. Aktuell berichten anscheinend verschiedene Entwickler, das sich die aktuelle Beta von iOS 7 auf dem iPad noch unfertig und unstabil präsentiert. Ein Eindruck, den ich auf meinem iPad 3 und iPad mini jedoch nicht unbedingt teile.

Unterdessen soll Apple auch bereits verstärkt an iOS 7.1 arbeiten, welches dann wohl auch die ersten iOS in the Car Features beinhalten wird. Auch an iOS 8 wird bereits getüftelt. Hier sind die Informationen jedoch erwartungsgemäß noch rar gesät. Eventuell ist dann eine API für Siri zu erwarten, die jedoch zunächst nur auf bestimmte App-Kategorien wie Wetter- oder News-Apps beschränkt sein könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

FloJobs am :

APIs für Siri wären gut!

Yahoodi am :

Das macht absolut Sinn. Ich habe ein Iphone 4 8 GB ... Darauf finde ich die beta 6 absolut unbenutzbar und laggy.

Auf dem Ipad 2 stürzen viele Apps ständig ab. Das werde ich heute oder morgen wieder downgraden.

Einzig auf dem Ipad Mini bin ich bis jetzt zufrieden. ich denke ich werde solange es geht bei IOS6 bleiben. Ich bezeichne mich zwar als Apple Fanboy aber ein Dukatenscheisser um ein Phone 5 zu kaufen bin ich nicht.

Christopher1184 am :

Mein ipad 3 hat noch Probleme mit den Multitasking Gesten. Da friert das Gerät ein und es hilft nur ein Neustart :/

moNoChRoMeBlAcK am :

jap sollteste deaktivieren, die funzen noch nicht ;)

Techl am :

Du kannst auch 2 Minuten warten - dann ist die App. plötzlich wieder da...

Levin am :

Das macht total Sinn. Auf meinem iPad 3 gibt es echt noch so viele Fehler die zu beheben sind. Von smooth laufen wie auf dem iPhone ist hier noch lang keine Rede davon. Genauso siehts auch auf dem iPad mini aus.

Florian am :

Also bei mir läuft's auf iPad 2, iPad Mini und iPhone 4S Super. Schon merkwürdig...

Pom am :

Das läuft mit OS X Mavericks bestimmt genau so, die wird bestimmt im Oktober mit neuen Macs veröffentlicht.

Elch am :

Also ich finde, iOS7 läuft auf dem iPad mini schon recht gut ausser Safari, der wird bei mir des öfteren einfach mal geschlossen. Ein bischen nervig ist auch das wenn man beim scrollen mit dem Finger zuweit nach unten kommt das untere Menue raufkommt. Habe aber vieleicht auch zu dicke Wurstfinger :-)

Marco am :

iOS 7 auf dem iPad 3 ist die pure Hölle, daher bin ich mir sicher, dass Apple erstmal iOS 7 für die iPhones klar macht und sich dann ans iPad setzt. War auch schon lange mein Gedanke. Rotation des Bildschirms bringt extreme Darstellungsfehler hervor, kein Unschärfeeffekt beim iPad 3 beim Kommunikations- und Control-Center, und und und...

Otte am :

Kann das was Marco schreibt nur bestätigen! Die Beta kommt mir teilweise wie eine Alpha vor. Bei iOS 5 und iOS 6 waren die Betas wesentlich stabiler. Daher denke ich Apple sollte sich hier wirklich mehr Zeit lassen um nicht dann in massiver Kritik zu kommen. Inzwischen sind die User wie auch die Analysten wesentlich kritischer gegenüber Apple geworden.

FloJobs am :

Das kommt eben dabei raus, wenn man Designer zu Software-Chefs macht. Scottie, come back asap!!

FloJobs am :

Oder: Mit Mr. Scott Forstall wäre das nicht passiert.

Marco am :

Agree!

Gee Are Pabst am :

Hi,
iOS 7 beta is still running instably on my iPad 4. It works better on my iPhone 4S.
Cheers,
Gee Are

Armin am :

Sollte es so sein das die IPAD Version des IOS 7 einen bzw. zwei Monate später kommen, dann ist das für mich schon in Ordnung. Lieber ein OS das etwas später kommt und dafür ausgereifter ist, als unausgereift aber 'Termin' gerecht. Nach dem Kartengate will sich Tim Cook sicherlich nicht noch einmal öffentlich entschuldigen wollen.

Mööp am :

Die Youtube App ist grad an iOS 7 angepasst worden. Neues Icon, neue Oberfläche. Langsam kommt Bewegung in die Sache.

Marco am :

;-) Weil EINE App angepasst wurde ;-)

Mööp am :

Ja, jetzt sind's nur noch knapp 800000. Würd sagen Zielgerade.

Spaß beiseite. Dachte mir ich brüll es mal raus, denn die Youtube App sieht ganz ordentlich aus. Schweißausbrüche auslösen tut es ganz sicher nicht. Aber solche Updates erinnern immer ein bisschen daran, dass es vorwärts geht. (oder rückwärts, liegt im Auge des Betrachters)

Anonym am :

Na ich hoffe nur neben dem ganzen Gesabbel hier, dass iOS 7 auch noch auf nem 4s anständig läuft und mir meine Sprtierung der Programme erhalten bleibt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen