
Apple befindet sich weiter auf Shopping-Tour. Und weiterhin geht es offenbar vornehmlich um die Verbesserung der Qualität der eigenen Karten-App unter iOS und demnächst auch OS X. Nachdem man sich in den vergangenen Wochen bereits die Anbieter WifiSlam, Locationary und HopStop einverleibte, die verschiedene Diensten in diesem Segment bedienen, hat Apple nun offenbar den durchaus namhaften Anbieter von Apps zum Stadt- und öffentlichen Nahverkehr, Embark,
übernommen. Aktuell befinden sich satte zehn Apps von Embark im AppStore. Man muss kein Prophet sein, dass Apple diese Inhalte und das Know-How der Mitarbeiter des Unternehmens mittelfristig in seine Karten-App einfließen lassen wird. Der dortige Button zur Anzeige von Nahverkehrsinformationen verlinkt aktuell auf verschiedene Apps im AppStore, liefert selbst jedoch keine Ergebnisse. Dieses Manko dürfte wohl in Zukunft der Vergangenheit angehören. Dies ist auch nötig, erst Anfang der Woche baute Google seinen Konkurrenz-Dienst
um die Informationen aus der Waze-Community weiter aus. Apple bestätigte die Übernahme von Embark bereits, über den Kaufpreis wurde jedoch bislang nichts bekannt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Norman am :
Nanazazu am :
Boris am :
iLife am :
Neulich nach holland gefahren, apple kartenapp verwendet. Bestimmt 20 routen durch amsterdam gefahren, alle perfekt navigiert!
Bin sehr zufrieden damit!
Matthias am :
Alex am :
King Can am :
Unilife am :