Skip to content

Erneut Gerüchte um 64-Bit-Unterstützung im A7-Chip

Bereits vor einigen Tagen hatte der Analyst Ming-Chi Kuo zu Protokoll gegeben, dass Apple bereits mit dem für das iPhone 5S erwarteten A7-Chip, spätestens jedoch mit dem A8, von einer 32- auf eine 64-Bit-Architektur umsteigen könnte. Nun stimmt auch Clayton Morris via Twitter in dieses Gerücht mit ein und berichtet, dass der A7-Prozessor des iPhone 5S bis zu 31% mehr Geschwindigkeit im Vergleich mit dem A6-Chip des iPhone 5 bringen soll. Und das, obwohl der A7 ebenso wie der A6 weiterhin über zwei Kerne verfügen soll. Der Geschwindigkeitsunterschied sei laut Morris einzig und allein auf die Umstellung auf 64-Bit zurück zu führen. Allerdings ist noch nicht abschließend geklärt, ob diese Architektur tatsächlich beim iPhone 5S zum Einsatz kommen wird. Apple hat aber zweifelsohne in diese Richtung experimentiert und spätestens mit dem A8 dürfte es soweit sein. Die Chancen stehen offenbar jedoch auch für den A7 nicht schlecht. Vor allem die Grafikleistung würde hiervorn profitieren und damit auch deutlich flüssigere Effekte von iOS 7 ermöglichen.

Doch Clayton Morris hat nicht nur von der 64-Bit-Umstellung zu berichten. Darüber hinaus vermeldet er ebenfalls via Twitter, dass das iPhone 5S möglicherweise auch einen eigenen Chip zur Bewegungserkennung enthalten wird, der sich unter anderem auf die erwarteten Verbesserungen des Kamerasystems auswirken könnte. Neben einem neuen dualen LED-Blitz sind hier auch eine größere Blende und eine Slowmotion-Funktion für die Videoamera mit 120 Frames per second im Gespräch. (via 9to5Mac)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Findus am :

Muss dazu nicht das komplette Betriebssystem (evtl. Apps) 64-Bit kompatibel sein?

TreCool8992 am :

Nein, andersrum wäre es problematisch. 64-Bit-Betriebssystem auf 32-Bit-iPhone ginge nicht.

thorben am :

Muss nicht. Macht aber schon Sinn ;)
Unter Windows x64 kannst du auch ohne Probleme 32 bittiges laufen lassen.
Wenn die Software nun wirklich die 64Bit Sachen braucht, dann muss man halt umcoden und bei kompilieren.

Pasfield am :

31% schneller ist dann der Akku leer :(

iMerkopf am :

Warum denn? Wenn sich an Displaytechnologie, Kerne und Taktrate nichts oder nur wenig ändert?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen