Skip to content

Videomitschnitt des iPhone-Events verfügbar [UPDATE]

Apples heutiger iPhone-Event ist bereits Geschichte und man kann mit den Neuvorstellungen aus meiner Sicht durchaus zufrieden sein. Auch wenn eigentlich nichts neues dabei war und man das Gefühl hatte, alles schon einmal gesehen zu haben. Insofern haben sich viele der im Vorfeld gehandelten Gerüchte und Leaks bewahrheitet und Apple hat neben dem iPhone 5S auch auch wie erwartet das iPhone 5C vorgestellt, iOS 7 für kommenden Mittwoch angekündigt und eine neue Version von iTunes veröffentlicht. Inzwischen ist es auch möglich, sich die Veranstaltung und damit auch die Vorstellung der neuen Produkte in bewegten Bildern anzuschauen. Hierfür steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt der Keynote als QuickTime-Stream bereit. Ein Klick auf das Bild unten führt direkt zum Keynote-Stream. Im Laufe der Nacht dürfte Apple auch noch den Podcast mit dem neuen Video aktualisieren.

UPDATE: Inzwischen steht auch die Offline-Version als Podcast via iTunes und auch als Stream über eine eigene App auf dem Apple TV bereit. (Danke an alle Tippgeber!)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

KreWo am :

Funktioniert auch über's Apple TV...

Chris am :

Ist auch schon in AppleTV abrufbar

Unilife am :

Ziemlich müde Vorstellung geworden, die legendären Keynotes. Das 5c/s ist nicht wirklich das was ich erwartet habe. Das c zu grell. Das s zu nüchtern. Die Innereien können zwar punkten, sind aber auch Stand der Technik, also nicht wirklich herausragend. Die Zeit der Visionen bei Apple scheinen wohl vorbei zu sein, was ich sehr bedaure.

Der A-Kurs hat aktuell ebenfalls nachgegeben. Ist ja immer ein Indiz, wohin die Reise geht.

Tom am :

Zu meinem Vorredner. Was erwartet ihr eigentlich?!?
Dass das Teil vielleicht auch Kaffee kochen kann oder ne Brennstoffzelle enthält?!?
Apple zeigt genau an, wohin die Reise geht. 64-Bit wird dazu führen, das komplett neue Applikationen entwickelt werden können, ich denke an telemetrische Anwendungen für das Auto. Apple weiß genau, dass das iPhone zu einem wichtigen Element im Auto werden wird und setzt dafür die Voraussetzungen.
Ich freue mich auf das neue IOS. Das neue iPhone Flaggschiff wird Maßstäbe setzen, man sieht es an den Games, die immer anspruchsvoller werden.
Ich wäre enttäuscht, würde Apple anderen Herstellern folgen.

PS: bin gespannt wie schnell Samsung ein goldenes Galaxy präsentieren wird. Immer schön Apple folgen, dann kann Mann nichts falsch machen.

Unilife am :

Darum geht es nicht. Es fehlt etwas: The missing link! Das Gefühl sich mit Apple zu identifizieren, das was Jobs eben versprüht hat. Apple hat ein coolness Defizit.

Nur Technik allein bieten alle anderen auch. Was hebt Apple noch ab? Ein Sensor, Siri, 64 Bit CPU, iOS7? Alles ohne Zweifel toll, aber Interpersonell, kalt u. leblose Technik.

Der Vergleich mag hinken, aber er soll ausdrücken, was gemeint ist. In einer guten Gitarre lebt die Seele des Erbauers, das ist hörbar.

2e am :

Ich kann dem nur beipflichten. Als Apple-User der ersten Stunde ist bei mir seit dem 4s mit den Telefonen Schluss. Die ganze blutleere Design- und UI-Philosophie ist mir ein Rätzel. Tim Cook ist ein visionsbefreiter Geschäftsführer, der mehr schlecht als recht das Erbe von Mr. Jobs verwaltet. Und die "Erfolgsgeschichte" des iPhones lässt sich zahlenmäßig nur aufrecht erhalten, wenn man es zu Beginn des Rollouts in mehr und größeren Ländern anbietet, siehe China und Japan. Dazu Zugeständnisse an die Zubehörhersteller, um weiterhin Umsätze generieren zu können, siehe Lightning. Der "Mehrwert" hat sich mir bis heute nicht erschlossen, außer, dass man den Stecker in beide Richtungen einstecken kann. Deshalb werde ich mein Zubehör für Haus und KFZ nicht zum Teufel jagen und mein 4S 64GB hegen und pflegen.

FloJobs am :

Das sage ich bereits länger, immer mehr verstehen es. Der Fisch stinkt vom Koch her, vom Tim Koch!

David.S am :

Ganz ehrlich wer aufeinmal sich nichtmehrit seinem Telefon "identifizieren" kann weil es nichtmehr von Steve Jobs vorgestellt wird etc. Sollte sich überlegen warum er überhaupt ein smartphone besitzt.

moNoChRoMeBlAcK am :

der mehrwert ist, dass der stecker kleiner ist und so mehr in dem telefon verbaut werden kann^^ sollte man eigentlich verstehen

Ingo am :

Fakt ist das Apple jedwede Inovationskraft verloren hat. 64Bit ist keine Innovation, ein Plastikhandy ist keine Innovation, die vorgestellten Softwareprodukte sind nicht innovativ... .

Apple ist einfach ein vergleichbarer Anbieter von Hardware Geräten geworden. Die Konkurrenz ist in manchen Bereichen sogar marktgerechter z.b. die wassergeschützten Sony Handies. Kein Beispiel für Innovationskraft aber zumindest für ein Weiterdenken. Und selbst das ist Apple abhanden gekommen.

Fränkstar am :

Naja
Also ich finde das 5 S sehr endtäuschend
Ist nicht viel anders als das 5 er!!

theD am :

Wie schon immer ist die s reihe bis auf Kleinigkeiten optisch wie der Vorgänger...

Alex am :

Das ist alles so lächerlich! Es hagelt Kritik von allem Seiten und alle werden die größten Experten auf dem Smartphone Markt! Da frage ich mich: was erwartet ihr eigentlich? Das Problem ist, das in der heutigen Zeit jeder seine Expertenmeinung via Facebook, Twitter und wie der ganze Schrott heißt kundgeben kann und da schlimme ist: auch anscheinend muss. Dazu kommt, dass die Printmedien von früher durch das Online stellen der Kritiken viel schneller an die Leser kommt und man eine viel größere (Schlag-)Breite zum lesen abbekommt. Fakt ist: es gibt nix besseres aus dem Markt. Und es wird sich wieder jeder ein neues iPhone kaufen. iPhone 5c oder 5s, Scheiß egal! Aber es wird laufen. Da kann es noch so Kritik hageln. Das mit der Kritik würde eh erst aufhören, wenn das Teil fliegen kann.

KaMaFlo am :

Nein, wenn das Teil fliegt wird über die fehlende Lichtgeschwindigkeit gemosert... ;)

Aber mal ehrlich, die Kritik fällt vielen sicherlich leichter, weil alles schon vorher bekannt war. Man brauchte sich nur Flos Gerüchte RoundUp durchlesen und konnte sich die Keynote klemmen...
Und the next Big Dingsbums, was Tim da seit einem Jahr andeutet, das gabs eben auch nicht, ist halt "nur" eine Weiterentwicklung, zwar eine gute, aber eben "nur"...

FloJobs am :

Da kann man aber schon die Frage stellen, ob Herr Koch dann nicht zu hohe Erwartungen im Vorfeld geschürt hat? Was er dann wiederum selbst Schuld wäre...

TreCool8992 am :

Da hat du schon Recht, aber das Jahr ist ja noch nicht zu Ende. Das iPhone gefällt mir zwar ganz gut, aber es ist nicht das Revolutionäre. Sofern das noch mit einem TV/Uhr noch kommt, okay. Falls nicht, kann ich verstehen, dass Cooks Anerkennung schwindet.

Marco am :

Niemand sprach von Revolutionärem. Cook sagte, dass sowas 2013 nicht kommt. Und hört gott-verdammt-nochmal damit auf, fliegende iPhones mit Induktionsherd zu erwarten!!!

Fränkstar am :

Sowas dummes wie du geschrieben hast habe ich echt lange nicht gelesen !!

Angelika am :

mal ne Frage an Flo -- den Fingerabdrucksensor muss man ja einrichten und konfigurieren. Kann man optional auch drauf verzichten - sprich: ist die Nutzung auch ohne Scanner wie bisher möglich? Wie schon gesagt, würde ich es begrüßen diese Entscheidung selbst treffen zu können.

moNoChRoMeBlAcK am :

angelika benutz den sensor doch eingfach! wo ist denn da dein problem?

Fränkstar am :

Was gibt es denn an der frage nicht zu verstehen

Flo am :

Auch wenn ich es nicht zu 100% weiß, gehe ich aber mal ganz fest davon aus.

Rogerg am :

..ist natürlich auch ohne möglich!

Hans am :

Ist der Preis noch marktgerecht?Ich glaube es nicht mehr. Ich habe Mac,iphon und iPad. Bin sicher kein Feind von Apple. Nur den Preis künstlich hoch zu halten ist zu wenig.

Hans am :

Hoffentlich erleidet Apple nicht den gleichen Verfall wie Nokia. Das Preis Leistungsverhältniss passt nicht mehr. Image allein ist zuwenig. Der Mitbewerber schläft nicht. Es ist in der heutigen Zeit nur eine Frage von Monaten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen