Skip to content

iPhone 5S: Akku, M7-Chip und erste Benchmarks

Es war zu erwarten, dass nach der Vorstellung der neuen iPhones nach und nach immer mehr Details ans Tageslicht kommen. Nachdem Apple selbst sich bereits zum "Touch ID"Fingerabdrucksensor geäußert hat, gibt es inzwischen weitere Informationen zu Akkulaufzeit, dem M7-Chip und der Leistungsfähigkeit der neuen iPhone-Generation. AnandTech hat sich durch die Zulassungsdokument bei der FCC gewühlt und auf Basis der dort zu findenden Informationen heraus bekommen, dass das iPhone 5S einen Zuwachs bei der Akkulaufzeit gegenüber dem iPhone 5 von ungefähr 10% erzielt. Zum Vergleich: Das iPhone 5C hält in etwa 5% länger durch als das iPhone 5. Zurück zu führen ist dies auf den stärkeren Akku, der nun 5,96 Wh gegenüber zuvor 5,45 Wh liefert. Allerdings muss abgewartet werden, wie sich dies in der Realität verhält. Während der neue 64-Bit A7-Chip sicherlich ein bisschen stromhungriger ist, könnte der Einsatz des M7-Chips in verschiedenen Situationen Strom sparen.


A propos M7-Chip. Neben seinen auf dem Event präsentierten Fähigkeiten zur unabhängigen Auswertung der verschiedenen Lagesensoren im iPhone 5S liefert die offizielle Website eine interessante Information, die Apple in Zukunft weiter ausbauen dürfte. So heißt es dort: "Der M7 weiß, ob du gehst, läufst oder fährst. So wechselt Karten beispielsweise von der Autonavigation zur Fußwegbeschreibung, wenn du parkst und zu Fuß weitergehst. Da der M7 erkennt, wenn du dich in einem fahrenden Fahrzeug befindest, fragt dich das iPhone 5s auch nicht, ob du dich mit unterwegs erkannten WLAN Netzwerken verbinden möchtest." Auf den ersten Blick nicht weiter erwähnenswert. Denkt man allerdings das Konzept mit der Karten-Integration weiter, so könnte Apple auf diese Weise beispielsweise demnächst Indoor-Navigation anbieten, wie die Kollegen von 9to5Mac spekulieren. Eine weitere Funktion für dieses Szenario wäre dass sich der M7 Prozessor merken kann, wo man sein Auto geparkt hat und einen anschließend dort wieder hin leiten. Zu erwarten sind diese Neuerungen angeblich mit iOS 8 im kommenden Jahr, in dem Apple umfangreiche Verbesserungen, wie Indoor-Navigation und Nahverkehrs-Anbindung integrieren soll.

Inzwischen sind auch erste Benchmarks zum iPhone 5S aufgetaucht. Dabei wurden zum Teil dramatische Leistungssteigerungen gegenüber dem iPhone 5 gemessen. So konnte das iPhone 5S Im GFXBench 2.5 Egypt HD Offscreen-Benchmark satte 59 Bilder pro Sekunde berechnen, während das iPhone 5 lediglich auf 29,8 Bilder pro Sekunde kommt. Verzichtet man hingegen auf Full-HD-Qualität, kommt das iPhone 5S auf 53 Bilder pro Sekunde, das iPhone 5 auf 41,4 Bilder pro Sekunde. Die Steigerugen entsprechen dabei 88% bzw. 29%. Allerdings gibt es derzeit noch keine Benchmarks zur Rechenleistung des neuen 64-bit-fähigen A7-Prozessors. Diese dürften allerdings in den kommenden Tagen folgen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

jahu am :

"der nun 5,96 Wh gegenüber zuvor 5,92 Wh liefert" - die Tabelle sagt zuvor 5,45, was mir plausibler erscheint. Typo?

Flo am :

Jepp, danke! Ist korrigiert.

Tobi am :

29,8 ggü. 59 Frames können aber keine 88% Zuwachs sein. Oder versteh ich da was falsch?

Ahmet am :

Das hier ist DER Chatroom überhaupt :-D
GEIL...

Marco du bist der Beste!!! XD

Marco am :

Es hat gute Tradition bei mir, dass ich auf manche Artikel einen Kommentar mit meiner Meinung zu unterschiedlichen Themen kundtue. Auch heute werde ich dieser Tradition folgen und schreiben, was ich denke: Woher sollen die denn bereits das iPhone 5S haben, frage ich mich?

Manu am :

Lösch einfach den Blog und dein Problem ist gelöst!

Nen IQ von ner Waschmaschine!

Marco am :

Es hat gute Tradition bei mir, dass ich auf manche Artikel einen Kommentar mit meiner Meinung zu unterschiedlichen Themen kundtue. Auch heute werde ich dieser Tradition folgen und schreiben, was ich denke: Du scheinst es nicht verstanden zu haben.

Kennedy am :

Marco, ich feier dich so hart ;-D.

Norman am :

Marco, halte doch bitte deinen kleingeistigen Rand und verschwinde hier!

Jones am :

Mein Gott, was bist du für ein Vogel? Kann man sowas nicht sperren?

Andrew am :

Bist du in der Tat geistig so beschränkt ?!? Alter Schwede... Was geht mit dir ab. Folge doch bitte den vielen Wünschen hier und such dir einen anderen Blog.

Boris am :

By Marco du nervst.

Marco am :

Ist ja auch der Sinn der Sache, Leute. Es geht um sich ständig wiederholende Einleitungstexte bei Artikeln. Experiment geglückt. @Flo: Genau das ist die Reaktion bei Phrasen, Wiederholungen und Co. ;-) Alle meine Kommentare waren NACH dem Einleitungstext völlig sachlich und freundlich. Siehst Du, wie die Leute hier nur wegen der Wiederholungen abgehen! :-)

Tobi am :

Einleitungstexte sind nicht nur legitim sondern ein Stilmittel. Das erklärt, warum Du das nicht verstehen kannst.

Der Apfel am :

Du bist hier derjenige der sich ständig wiederholt! Du hast ein Problem mit Flo's Stil OK. Das wissen wir jetzt ja alle. Aber warum gehst du hier so ziemlich allen in den Kommentaren auf dem Senkel? Was hat das hier zu suchen? Geh mal auf Heise, da passt du schon eher hin. Und jetzt mach dich vom Acker du Troll!

Tom am :

Einfach ignorieren.

Rogerg am :

du scheinst es wirklich nicht zu kapieren, dass die meisten hier überhaupt kein problem mit flo's schreibstil haben. im gegenteil, er schreibt einfach gut. das du glaubst, du kannst das jetzt mit deiner peinlichen aktion ändern, ist schon sehr anmaßend!

Marco am :

Dann bin ich halt gerne anmaßend. :-)

Steve78 am :

Marco, die Leute kapieren es einfach nicht. Ich danke Dir für Deine Aktion. Aber leider wollen die Leute sich nicht die Augen öffnen lassen. Schade.

Holger am :

Marco4President! :-)

Anonym am :

Loser.

Moritz am :

Ich möchte dich mal sehen das du dir freiwillig so viel Arbeit machst wie Flo ....

Armin am :

Lustig

Marco am :

Mache ich bereits.....

peter am :

Es hat gute Tradition bei mir........ Toller Stil!
Eben doch Deutsch aus der Baumschule.

Leon am :

Mal schauen was das iPhone 6 (eine Bezeichnungsänderung wäre auch mal angebracht) bringt. Apple strampelt ja ordentlich auf der Stelle... Mit Produktpflege gehts in Zukunft steil bergab :/

Ich will Innovation sehen. Und damit meine ich keine Smartwatch oder irgendeinen SmartTV oder eine Datenbrille, das gibt es schon!

Es muss etwas etwas sein was den Markt richtig umdreht und erstmal heftig Chaos anrichtet ;)

Wie wärs mit transparenten OLED Screen, etwas mehr Sensoren und einem Super-Akku (3D Nano-Struktur) .

heidl am :

und das am besten jedes Jahr, stimmt's?
Und alles zu leistbaren Preisen, sonst wärs ja umsonst...

Armin am :

Und ich bin auch schwer enttäuscht von dem neuen IPhone 5S ... Immer noch hat Apple kein Holodeck in das IPhone eingebaut ... Wo bleibt die Innovation :)))

FloJobs am :

Smartphones gabs auch schon vor Apple, wurden seinerzeit von Nokia "erfunden" und hießen damals Communicator!

heidl am :

Genau: er darf! Wenn er nicht will, muss er nicht. Alles klar?

Gerald am :

Der Ruf nach Innovation wird langsam langweilig.
Egal wo man hinblickt gibt es momentan eher Evolution statt Revolution. Und Dinge wie TouchID sind da schon eine gute Sache.
Ich weiss nicht was du erwartest, aber Innovation ist nicht planbar.

Wenn du es aber besser kannst, bewirb dich bei Apple, die nehmen dich sicher gerne.

Ansonsten greif zu einem Hersteller welcher für dich innovativ ist.

Ulf am :

Ob Apple jemals ein iPhone vorstellen wird, das nicht nur 10% länger durchhält (statt 6 Stunden intensiver Nutzung 6,6 Stunden) sondern dessen Akku doppelt oder 3x so lange Power bietet?
Dafür dürfte das Gerät dann durchaus deutlich dicker ausfallen...
Unterwegs -auch bei längeren Bahnfahrten- ust der derzeitige Power-Zustand eunfach grauenvoll.

Marco am :

Es hat gute Tradition bei mir, dass ich auf manche Artikel einen Kommentar mit meiner Meinung zu unterschiedlichen Themen kundtue. Auch heute werde ich dieser Tradition folgen und schreiben, was ich denke: Zum Glück gibt es bei langen Bahnfahrten (ICE etc.) eine Steckdose zwischen den Sitzen. Akku die ganze Fahrt auf 100% :-)

iSynTom am :

Marco, deine Traditionen nerven

robertk am :

sag ihm das nicht, das will er doch nur hören :D

Jones am :

Mittlerweile hat es gute Tradition das du mir auf den Sack gehst...

Sealand am :

Sau gut !!! ;-))....hihi...Gut gekontert !

Armin am :

Marcos Traditionen und die Reaktionen darauf werden noch zum Running Gag !

Holger am :

Marco! Marco! :-)

Felix am :

Dann besorg dir doch ein Jucepack?!? Längere Akkulaufzeit, dickeres Handy und obendrein optional. Klingt für mich nach der optimalen Lösung für dich.

Steve78 am :

Die Akkulaufzeit ist mit Abstand das größte Manko des iphones. GPS ist faktisch nicht nutzbar. Dreifache Akkulaufzeit - das wäre eine echte Innovation.

Angelika am :

Also GPS brauch ich nur für Navigation. Zu Fuß find ich noch überall hin, also? GPS im Auto für Karten oder Navigon. Und dann nutze ich ein Ladekabel am Zigarettenanzünder. Wenn ich ankomme hab ich 100% Ladung und mein GPS hat nix verbraucht.
Wo ist nun das Problem?
Nimm mal nen normalen Laptop -- der hat deutlich weniger Akkuleistung während das IPhone und Ipad den Laptop fast ersetzen kann unterwegs. Und bislang laufen nur die Mac Books egal ob Pro oder Air anständig lange ohne Strom.

StephanF. am :

Zu dem Thema GPS habe ich seit einiger Zeit eine andere Ansicht. Wir haben eine lange Motorradtour auf Mallorca gemacht und das IPhone 4 mit TomTom zum Routen benutzt. Ohne Stromversorgung, nur mir Kabelkopfhörer an ein Ohr unterm Helm. Bei TomTom Hintergrundmodus aktiviert und das Display ausgeschaltet. Also nur akustische Führung. Morgens um 9 Uhr 100% Akku, Nachmittags um 17 Uhr noch 84% Akku. Mich hat das sehr positiv überrascht und ich sehe jetzt ein, das jede Ersparnis in Richtung Energieoptimierendes Display gehen muss und da fehlen mir die echten Innovationen.

Andy am :

Finde das 5s grundsätzlich ein durchaus solides Update. Schade finde ich das sich beim Input (Tastatur) nichts getan hat. Hätte gerne Swype oder ähnliches. Das war einer der Gründe vom iPhone 5 auf das HTC One zu wechseln. Und nebenbei: seit ich das habe bin ich doch recht zufrieden mit dem großen Bildschirm und würde ihn nicht mehr missen wollen (hätte ich zu Beginn gar nicht gedacht).

Marco am :

Vielleicht kommt solch ein Updata ala Swype ja mal für iOS. Ist ja unabhängig von der Hardware.

Felix am :

Mal zum Thema NSA,

Die bekommen deine Daten vom GPS im Auto etc sowieso wenn sie wollten. Außerdem: Daten sammeln ist eine Sache, aber glaubt ihr alle wirklich, dass ihr so wichtig seid, dass die sich eure Daten auch nur einmal anschauen?
Das iPhone speichert den Fingerabdruck nur auf dem Handy. Apple macht damit genau was alle wollen: Fingerabdrucksensor als Bauteil kein Fingerabdruck auf irgendeinem Server.

Ich sehe die Problematik nicht.

Boris am :

Danke Felix du sprichst mir aus der Seele

Carsten am :

Mir fehlt ein Like Button :-)

Armin am :

Stimmt Felix ! Ich erwarte das der freundliche NSA Mitarbeiter anruft wenn ich mich trotz Maps verfahre und mich zurück führt. Das wäre doch mal ein Service ...

Expee am :

Ich bin ja mal gespannt wie Apple jetzt mit den beiden iPhone-Varianten weiter macht.
Wie werden die beiden iPhones des Jahres 2014 bezeichnet?
iPhone 6 und 6C? Hat das "6C" dann auch Touch ID und den M7 Chip, während das 6 Touch ID 2.0 und den A8/M8 hat?
Das iPhone 6 wird ein komplett neues Design. Wie sieht es dann mit dem "6C" aus? Zwei komplett neue Designs?
Gibt es das 6 dann in zwei Varianten mit unterschiedlichen Diagonalen oder nur ein größeres z.B. 4,8 Zoll Flagship und die 4 Zoll Variante(n) sind dem 6C vorbehalten. Fragen über Fragen. Ich bin echt gespannt :)
Hab momentan das 5 und bin noch nicht 100% sicher ob ich das 5S will.
Touch id ist sicherlich ein enormer Segen im täglich Gebrauch, wenn das lästige Eintippen des Codes entfällt. Aber andererseits beiss ich seit einem Jahr in diesen sauren Apfel und kann es wohl auch noch ein Jahr länger, für den größeren Wurf. Bin noch unentschlossen. Lass mich zum ersten mal vor dem Kauf von der Praxis überzeugen und hab erstmal keine Eile.

Gernot am :

:-) Du bist gut, machst Dir Gedanken wie es in 2014 aussieht mit Bezeichnungen usw. und wir hatten die 2013er noch nicht mal in der Hand. Aber so sind wir eben; alle ein klein bißchen verrückt. Ich finde das macht Spaß und ich freu mich auf das Neue 5S! :-)

Marco am :

Das nächste iPhone (6) wird das C und S in sich vereinen und das iPhone, das sich Ive vorstellt. Das wird sein iPhone.

Oioioioi am :

Marco? Gar keine Traditionen mehr oder was??
Hat doch erst jetzt gerade angefangen Spaß zu machen :D

Armin am :

Gong ! Das IPhone des Jahres 2013 ist gelaucht! Starten wir die Gerüchte für das IPhone 2014. Da fang ich mal an und behaupte es wird den Namen IPhone 6 tragen ...

Expee am :

Da machst Du schon den Fehler...
"das IPhone 2014". Und ich meine nicht, dass es "iPhone" heißen müsste statt "IPhone"... Es wird eben nicht nur eines!

Jojo am :

Flo wann ist denn deine App iOS 7 tauglich
nächste Woche bestimmt ????????

Flo am :

Wenn Apple mit dem Freigabeprozess nach kommt,ja. :-)

-M1- am :

Heilige scheisse. Wenn es keine Gerüchte gegeben hätte wären viel mehr zufrieden. Da viele Gerüchte gestimmt haben fragen sich die ganzen .... Wann bringt apple was neues.
Ich finde das 5s echt klasse. Zum 5c kann man nur eins sagen: fail. Wegen dem Preis.

Angelika am :

Nöö nicht fail wegen Preis - sondern weil es tatsächlich durch das bunte Plastik aussieht, als wäre es für Teletubbies gemacht. Und Kindergartenkids haben dafür tatsächlich kein Geld. Da wäre ich doch mal für einen gesetzlichen Anspruch auf ein Teletubbi-IPhone ;-)

JESUS am :

Ich würde mal sagen den meisten Frauen gefällt das 5C. Meine Freundin will es sich holen weil es das in Gelb gibt -.- von Finger ID und A7 wurde da gar nicht geredet... Aber ganz ehrlich das weiße sieht schon auch geil aus...

Christof am :

was ich mich bei der C-Klasse aber frage: Warum haben die alle eine schwarze Front? Das neue iOS wird heller, die Geräte heller/bunter, da würde doch eine Front in Weiss oder sogar in der Farbe der Schale viel besser passen....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen