Skip to content

Flo’s Weblog 6.0.3 - Zahlreiche Bugfixes und Verbesserungen

Die letzten Artikel zu diesem Thema haben großen Anklang gefunden. Deswegen noch einmal eine kurze Wortmeldung zum aktuellen Stand des Projekts "Flo's Weblog Reloaded". Einen Tag nach der Veröffentlichung von iOS 7 erreichte auch die zugehörige Version meiner App zum Blog den AppStore und damit die Geräte meiner Leser. Trotz intensiver Tests im Vorfeld stellte sich bald heraus, dass sich doch verschiedene Probleme und Bugs in die App geschlichen hatten. Viele davon hingen mit dem neuen Multitasking zusammen, andere mit Veränderungen am Code, die sich an Stellen ausgewirkt haben, die ich so nicht im Blick hatte. Es folgte Version 6.0.1, die vor allem die korrekten Grafiken in den AppStore beförderte und Version 6.0.2 die sich um die wichtigsten Probleme mit dem Multitasking und damit auch der Erreichbarkeit meiner Inhalte kümmerte. Seit heute Nacht steht nun also Version 6.0.3 bereit. Diese enthält zahlreiche Bugfixes, die dazu führen sollten, dass sich die App nun wieder so stabil und performant präsentiert, wie es meine Leser gewohnt sind und auch erwarten dürfen. Hinzu kam an der ein oder anderen Stelle auch noch mal ein wenig kosmetischer Feinschliff. Und da in Zeiten von automatischen Updates immer weniger Menschen die Releasnotes zu Gesicht bekommen, sei hier kurz auf die wichtigsten Bugfixes und Änderungen von Version 6.0.3 meiner App eingegangen.

  • Behebt ein Problem, welches zum Absturz im Zusammenhang mit der Kommentarfunktion führen konnte (iPad & iPhone)
  • Behebt ein Problem, welches zum Absturz beim Aufruf der Hilfe führen konnte (iPad & iPhone)
  • Behebt ein Problem, welches zum Absturz bei der Einstellung "Nur ungelesene Artikel" führen konnte (iPad & iPhone)
  • Mehr Kontrast im Menü (iPhone)
  • Auswahlmenü funtkioniert nun Dauerhaft (iPad)
  • Neue, angepasste Optik in den Kommentaren
  • Weiße Schrift in der Statusleiste (ja, ich habe einen Weg gefunden)
  • diverse kleine Verbesserungen und Korrekturen

Und auch an dieser Stelle noch einmal ein dickes Lob und Dankeschön an meine Leser. Statt negative Kommentare in den AppStore-Bewertungen zu hinterlassen, wurde ich auf die vorhandenen Fehler per E-Mail oder in den Kommentaren hingewiesen, was es mir ermöglichte, diese schnell einzugrenzen und Rückfragen zu stellen. Über die AppStore-Rezensionen ist dies nicht möglich, also danke dafür! Ich hoffe, die wesentlichen Fehler ausgeräumt und die gewohnte Stabilität nun endgültig wiederhergestellt zu haben. Selbstverständlich geht die Arbeit an neuen Funktionen und Verbesserungen auch künftig weiter. Abschließend noch das Übliche: Wenn euch die neue Version gefällt, seid doch bitte so gut und hinterlasst eine Rezension oder eine Bewertung im AppStore. Apple wertet diese für jede neue Version gesondert aus. Dies funktioniert übrigens nun auch wieder direkt aus der App heraus (Info/Kontakt-Screen). Vielen Dank! Screenshots, Beschreibung und den kostenlosen Download der App gibt es im AppStore: Flo’s Weblog

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SteGor am :

Zunächst einmal...meine volle Anerkennung für deine Arbeit. Dein Blog ist echt Klasse. Dein Icon liegt bei mir auf dem ersten Homescreen und ist nicht in irgendeinem Ordner versteckt ;-)

Bei mir wird aber immer noch, bei jedem neuen Artikel, als Kennzeichensymbol eine Zahl angezeigt, die nicht nachvollziehbar ist. Bei diesem Artikel würde eine "20" angezeigt.

Anonym am :

Gleiches Problem habe ich auch. Laut FAQ liegt das an irgendeinem Port, der nicht frei ist. Das Problem tritt auch nur bei WiFi auf.

Gert am :

Das Problem habe ich auch...

FloJobs am :

Diese Zahl ist imho die Gesamtzahl der neuen Artikel! Klarer Bug, aber unkritisch!

Armin am :

Ich glaube der Counter zählt Flos Artikel seit dem letzten Anschalten des Iphone ipad oder IPods herauf ...

Mark am :

Flo, vielen Dank für deine Mühe.

Bernd am :

Super gemacht. Gebe 5 Sterne. Das einzige, was mir nicht gefällt, ist, dass jetzt die Kommentare rot sind. Aus meiner Sicht immer noch mühsam zu lesen, aber Geschmackssache.

Gerald am :

Ich denke auch, das 2 Grautöne die Lesbarkeit steigern würden.

Tec am :

Vielen Dank. Läuft wieder flott wie früher.

David am :

Ich finde die App toll, aber was wirklich dringend zu fixen wäre die Zahl der neuen Artikel!
Wenn neue Artikel verfügbar sind, wir über dem App-Icon nicht die Zahl der neuen Artikel sondern die Anzahl aller nicht gelesenen angezeigt. Dieser Wert ist aber meiner Meinung nach völlig irrelevant, weil wenn ich den Artikel beim letzten Mal schon nicht lesen wollte, dann..
Da Problem bestand auch schon bei Version 5, aber es gab zuvor mal eine Version bei der nur die neuesten gezählt wurden.

SteGor am :

Jup, das meinte ich oben.

Bei mir wurde eine "20" angezeigt.

Blauegixxer am :

Bei wird die richtige Anzahl der neuen Artikel angezeigt

Sunnyboy_94 am :

Darf man fragen wie du das mit der Schriftfarbe in der Statusleiste hinbekommen hast? :)

Flo am :

Es gibt in der Info.plist einen Eintrag "UIStatusBarStyleLightContent" den man hierfür setzen kann.

Hans Kälin am :

Der "Flo"Schriftzug ist schlecht und die Farbe ist schlecht, sonst ist alles OK.

Rudi am :

Nun ja, über Farbe lässt sich streiten. Gegen die generelle rote Oberfläche kann man nichts sagen. Spiegel Online oder der Focus benutzen auch rot.
Weiße Schrift auf rotem Untergrund bei den Kommentaren ist aber zu viel für das Auge. Solche Farbgestaltung benutzen wir (ich arbeite bei der Programmierung von Leitsystemen) bei Feuer- oder Not Aus Meldungen, die eine sofortige Handlung des Bedieners erfordern. Damit sollte man sparsam umgehen. Ein einfaches Grau / Schwarz / Weiß wäre besser, weil das Auge "beruhigt" und nicht mit hohen Kontrasten belastet wird.
Das ist eine Erkenntnis die sich in letzter Zeit immer mehr durchsetzt. Selbst Audi ist bei der Fahrzeuginnenbeleuchtung von LaserRot wieder auf angenehmes Weiß umgestiegen.

@Flo: ist es schwierig die Kommentarfunktion auch im Landscapemodus darzustellen? Das tippt sich bedeutend besser. Keine Ahnung was für ein Programmieraufwand dahinter steckt.

Ansonsten gefällt mir die App wirklich gut. Sie wird langsam erwachsen und hat mit dem neuen iOS7 eine hohe Aufwertung erhalten. Und endlich ist die braune Hibiskusblüte verschwunden. Die gibts ja bekanntlich in vielen Farben, aber eine braune habe ich noch nicht gesehen. ;)

Hans Kälin am :

Und ich bin Grafiker, und sehe es von daher!

Michael am :

Ich muss Rudi mit seiner Kritik über die Farbgebung bei den Kommentaren rechtgeben. Die Farbwahl im allgemeinen finde ich in Ordnung, aber die Kommentare sind speziell auf No-Retina Displays sehr anstrengend zu lesen. Ansonsten ein Riesenlob an Flo!

Andi am :

ECHT EINE KLASSE ARBEIT...!!!

Martin am :

Wann kommt Flo's Weblog Revolutions? Öhöhöhööö

FloJobs am :

Sein Ziel ist die Weltherrschaft, noch vor Apfel! ;)

Marcel am :

Flo wie immer, danke für deine immense Arbeit ;-) bist und bleibst mein Lieblingsappleblog ;-)

Spende ist unterwegs :-)

Gernot am :

Hier schließe ich mich uneingeschränkt an! Ebenfalls Spende unterwegs! :-) Morgens aufwachen, Augen reiben :-) und erstmal gucken was mein Flo geschrieben hat! Update gefällt mir so wie es ist sehr gut und ich würde wirklich keine Änderungen wollen.

Luhe am :

Super Update, die App nähert sich der Perfektion gefährlich nahe :)

Harley-Mike am :

Hi Flo, großes Lob an Deine Arbeit!

Auch die Anpassung der Statusleiste an Deine App-Farbe finde ich optisch ansprechend. Allerdings wird diese auch von Apple genutzt um Echtzeit-Prozesse im Hintergrund anzuzeigen (z.B. ein bestehendes Telefonat - seit IOS 7 nutzt Apple hier eine grüne Statusleiste). Shazam z.B. nutzt eine rote Statusleiste, wenn Auto-Tagging im Hintergrund läuft. Gibt es evtl. Designrichtlinien von Apple bzgl. der Statusleistenfarbe?

Gruß, Mike

Flo am :

Die Vorgabe seit iOS 7 ist, dass die Statusleiste dieselbe Farbe aufweisen sollte, wie die obere Kopfzeile (die sogenannte Navigationbar). Andere Apps können sich dann daüber legen, so wie du es beschrieben hast. Dies hat aber keinen Einfluss auf die anderen Apps. Die letzten Anpassungen betrafen aber ohnehin ja nur die Schriftfarbe.

heidl am :

Mich würde interessieren warum du dieses Schriftbild gewählt hast?

Die Schriftart in den Artikeln und Überschriften ist mMn anstrengender zu lesen, als zB die Schrift in den Kommentaren. Und der Zeilenabstand macht es noch schwieriger.

Was sind die Hintergründe dafür? Warum der Wechsel?

Flo am :

Ich habe mich an dieser Stelle einmal ein wenig bei den verfügbaren Schriften in iOS umgesehen und die nun verwendete als passend im Sinne des Gesamtkonzepts erachtet. Zudem sollte sich halt alles stimmig in iOS 7 anfühlen. In meinen Augen passt das so ganz gut.

waal am :

Hi Flo, super gemacht. Das rote Design finde ich prima. Allerdings habe ich mich auch gefragt, wie in kürzester Zeit 20 neue Artikel in Deinen Blog kommen. Jetzt weiß ich, dass es noch ein Bug ist, den Du sicher in Kürze auch noch beheben wirst. 5* !!!

M.P. am :

Super, du hörst achtest die Meinungen deiner Leser wirklich und setzt um, was du auch mit deinen Intentionen vereinbaren kannst. So wird deine App. stetig perfekter. Ich finde sie jetzt sehr konsistent! Ein schönes Wochenende dir Flo und deinen Lesern.

1j2m am :

Vielen Dank für deine Arbeit. Das Design ist sehr intuitiv. Das sehr grelle Rot wirkt auf mich etwas unseriös. In einer Info-App würde ich eher zurückhaltende Farben erwarten.

In der Flo-Grafik finde ich den Apfelstiel über dem o von Flo ziemlich witzig.
Aber warum nennst du die App eigentlich Flo's mit "Deppenapostroph"? (Falls du nicht weisst was damit gemeint ist: google Apostrophitis.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Apostrophitis ).

Flo am :

Der Grund ist letzten Endes, dass die Seite schon immer so hieß und dass mir die Schreibweise "Flos" einfach nicht gefällt.

Übrigens, seit der Rechtschreibreform "darf der Apostroph beim Genitiv gelegentlich verwendet werden, um die Grundform eines Personennamens zu verdeutlichen" (http://de.wikipedia.org/wiki/Apostroph#Genitivbildung)

Michael am :

Die weiße Schrift auf knallrotem Hintergrund tut einfach nur weh :(

cyas am :

Finde es deutlich besser als vorher schwarze Schrift auf roten Hintergrund :)

Benne am :

Bei mir ist die Statusleiste auf dem iPhone weiß und auf dem iPad schwarz... iPad Mini, iOS 7.0.2

Sehr seltsam!

Sonst ist alles super!

Flo am :

Das kann eigentlich nicht sein. Im Zweifel kannst du mal überprüfen, ob auf BEIDEN Geräten auch wirklich Version 6.0.3 meiner App installiert ist.

Tommy am :

Ich habe die App-Version 6.0.3. geladen und bei mir ist die Schrift in der Statusleiste auch schwarz. (Stört mich nicht im geringsten - ist nur zur Information gedacht!!!)

King Can am :

Bei mir ebenfalls schwarz. (iPhone 5, 6.0.3 und iOS 7.0.2)

Benne am :

Nachdem sie lange schwarz war, ist sie jetz weiß. Update war aber definitiv eingespielt. Seltsam...

Gert am :

Also ein herzliches Dankeschön für diese App, die schon seit Ewigkeiten auf meinem Homebildschirm ist. Die Artikel haben Niveau das man bei vielen Seiten nicht findet. Ist mal wieder Zeit für eine Spende.

Daniel am :

Tolle Arbeit, nur leider lässt sich die App von der Mitteilungszentrale aus nun nicht mehr öffnen. Klicke ich dort auf einen neuen Artikel, wird die App aufgerufen und stürzt noch mit dem Startscreen wieder ab (ipad 2).

Stefan am :

Flo, super Arbeit bisher.
Sollte es unter iOS 7 aber nicht so sein, dass die Artikel bereits in Hintergrund fertig geladen sind, wenn man die App nach einem Push öffnet?
Ist bei mit nicht so.
Viele Grüße! Stefan

Daniel am :

Dafür musst du die Hintergrundaktualisierung für die App zulassen.

Stefan am :

Die ist an. Trotzdem klappt es nicht immer. Meistens dann nicht, wenn man die App lange nicht geöffnet hat.

Flo am :

An der Stelle ist noch ein bisschen Optimierungsbedarf vorhanden. Da bin ich noch auf der Suche nach dem passenden Maß zwischen Serverschonung und Aktualität. Das sollte mit der Zeit aber besser werden.

Pasfield am :

Ich bin auch über jedes Update froh u auch die Schrift in weiß ist bei den Antworten ein wenig besser geworden.
Trotzdem ist es mit dem iPad Mini eine Qual die roten Texte zu lesen.

Meistens lass ich die roten Texte einfach aus u lese den nächsten grauen Beitrag.

Gregor am :

Leider noch Absturz nach Kommentareingabe.

freierbaer am :

Weiße Farbe auf rotem Grund ist nun besser zu lesen (und besser generell fürs Auge) als schwarz/rot. Trotzdem finde ich die Farbwahl immer noch ungünstig...

Und warum muß ich für die Einstellungen erst umständlich in die globalen hüpfen??

Sonst super App :-)

Udo am :

Dickes Danke für deine Arbeit.

Armin am :

Große Klasse Flo

Rudi am :

Kurzer Hinweis @ Flo:
Bei der iPad Version fehlt die Anzahl der Kommentare in der Blase. IPhone funktioniert.
LG Rudi

Flo am :

Nicht ganz. :-)
Die Anzeige ist auf dem iPad unterhalb der Überschrift zu finden. Auf dem iPad ist es nicht ganz so einfach, die Zahl in die Sprechblase zu bekommen. Ich arbeite daran.

Rudi am :

Ach ja

Wer schaut schon auf die Überschrift ;) ha ha
Natürlich voll übersehen
LG Rudi

Dok S am :

Hallo Flo, von mir natürlich auch 5 Sterne und die App liegt auch auf meinem Homescreen.

Kleine Anmerkung: In den Kommentaren würde ich auf hell- und dunkelgrau setzen. Das sieht edel aus. Das Rot wirkt dort zu gewaltig.

Und: Hast Du nicht mal ne Bankverbindung oder so was? Würde gerne mal einen Zehner für Deine Arbeit spenden. Aber über In-App-Kauf mach ich das nicht. Apple hat genug auf der hohen Kante.

Ansonsten alles viel viel besser! Schickes Icon und super Design.
Weiter so!

Flo am :

Ich werde in eine kommende Version mal eine Unterstützungsseite mit Affiliate-Links und PayPal-Kontakt einbauen. Danke aber auf jeden Fall schon einmal für die Absicht mich unterstützen zu wollen!

Gernot am :

Das ist eine gute Idee von @Dok, Paypal und Du wirst sehen, daß Deine gute Arbeit auch mehr belohnt wird.

aixist am :

Hi Flo.
Oh oh. Jetzt habe ich das erste mal von der Spende gelesen. Die ist selbstverständlich unterwegs. Vielen Dank für Deine Mühe und Komplimemt für dieses Projekt!

Flo am :

Danke dir! :-)

PhiPod23 am :

Keine Kritik sondern nur eine Anmerkung:
Trotz neuster App Version (6.0.3) ist die Statusleiste noch immer schwarz bei mir. Stört mich persönlich nicht sondern nur eine "Fehlermeldung".

Kleiner Kritikpunkt noch. Die Farbe der Kommentare. Das Rot und weiss geht irgendwie nicht mit der dünnen Schrift zusammen in den Kommentaren. Vielleicht was an der Schrift ändern oder das Rot ganz entfernen, aber so ganz perfekt ist das noch nicht.


Sonst alles bestens und gaaaanz großes Lob, Flo :-)

iPad 3, 7.0.2

Ben am :

Anmerkung zur Schrift.
Artikel-Font finde ich sehr passend, der Zeilenabstand aber zu groß. Lesbarkeit wird m.M. damit erschwert.
Ich halte die Kommentarblasen in Rot immer noch viel zu anstrengend zu lesen. Mit schwarzer Schrift wie mit weißer.
Den Rest finde ich wirklich gelungen!!

Kann es sein das es jetzt länger dauert die Artikel zu laden? Oder liegt das an meinem *** Empfang ?

Gruß Ben

Flo am :

Das müsste tatsächlich am Empfang liegen.

drno am :

Tolle App. Aber das Rot schmerzt in den Augen beim Lesen! Bitte etwas entschärfen.

drno am :

Vielleicht auch mal mit Usability beschäftigen. Intensive und grelle Farben lassen Augen schneller ermüden!

Rudi am :

Das Thema wurde nun schon zig mal angesprochen. So langsam reicht's doch. Flo wird es schon zur Kenntnis genommen haben.

Micky am :

Lieber Flo,

jetzt ist deine App absolut sexy. Danke!

ante am :

Das neue Logo ist sehr gelungen, Glückwunsch!

Luca am :

i

Jochen2d am :

Prima Infos hier, und prima App. Danke.
Ich würde mir einen Weg wünschen, um ohne Artikelliste von Artikel zu Artikel zu kommen. Oder habe ich die Möglichkeit übersehen?

Flo am :

Hast du. :-) Einfach horizontal über den Artikeltext wischen, dann gelangst du je nach Richtung zum nächsten bzw. vorherigen Artikel.

Jochen2d am :

Danke! Das hatte ich noch nicht probiert!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen