Kommentar: Was bringen die neuen iPads?
Auf einem weiteren Event Mitte Oktober wird Apple mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die neuen Generationen des iPad und iPad mini vorstellen. Ähnlich wie auch schon beim iPhone, gibt es auch um die neuen iPads bereits zahlreiche Gerüchte und durchgesickerte (vermeintliche) Bauteile. Was aber bringen die neuen iPads tatsächlich? Ich will in diesem Kommentar einmal beleuchten, was es an aktuellen Gerüchten gibt, welche davon wahrscheinlich und welche eher unwahrscheinlich sind und was Apple zu der einen oder anderen Entscheidung bewegen könnte. Als bereits deutlich vor dem iPhone-Event erste zarte Gerüchte aufkamen, wonach Apple eine goldene Farbvariante präsentieren könnte, wurde dies relativ schnell ins Reich der Fabel verwiesen. Auch von mir. Der Ausgang der Geschichte ist bekannt. Je näher das Event rückte, desto mehr Hinweise deuteten tatsächlich auf die neue Farbe hin und letzten Endes stellte Apple tatsächlich ein goldenes iPhone vor, welches sich offenbar sogar einer überraschend großen Beliebtheit erfreut. Zumindest war es das erste Modell, welches überall vergriffen war. Allerdings kann dies auch durchaus mit geringeren von Apple geplanten Stückzahlen zusammenhängen. Vor dem iPad-Event sprießen nun ebenfalls erste Gerüchte, wonach Apple auch hier eine goldene Variante einführen könnte. Ich persönlich kann dem nicht wirklich etwas abgewinnen, da mir auch das goldene iPhone nicht wirklich gefällt. Bei einer noch größeren goldfrabenen Rückseite, wie es beim iPad mini oder gar beim iPad der Fall wäre, würde das Gold vermutlich noch aufdringlicher wirken. Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass Apple ein goldenes iPad bringen wird. Dies würde einerseits eine gewisse Einheitlichkeit mit dem iPhone erzeugen und andererseits auch der offenbar vorhandenen Nachfrage gerecht werden. Passend dazu hat der gute Sonny Dickson nun ein erstes Foto eines iPad mini in Gold getwittert, welches auf dem chinesischen Weibo-Netzwerk aufgetaucht ist. Die Echtheit ist damit nicht bestätigt, allerdings glauben auch Dicksons Quellen, dass das iPad mini in dieser Farbe kommen wird.
Doch das ist nicht alles. Im Rahmen der bereits angesprochenen Vereinheitlichung von iPhone und iPad soll zumindest das iPad mini auch in Silber und Spacegrau auf den Markt kommen. Schwer vorstellbar, dass Apple beim großen iPad einen anderen Weg gehen sollte. Und auch zu diesem Gerücht liefert Sonny Dickson bei Twitter das passende "Beweisfoto" eines iPad mini in Spacegrau. Weitere Bilder finden sich auf Sonnys Webseite.
Auch ich würde mich hier einreihen und davon ausgehen, dass Apple bei beiden neuen iPads dieselben Farben verwendet, wie auch beim iPhone 5s. Das muss einem freilich nicht gefallen, dafür hat man aber ja dann auch die Wahl. Spacegrau wird auch in diesem Fall wieder die Meine sein.
In Sachen Design wird sich beim iPad mini wohl nichts gegenüber der Vorgängerversion verändern. Das 9,7"-iPad hingegen dürfte einen deutlichen Wandel erfahren. Hier wird Apple wohl das Design des iPad mini zum Einsatz bringen und dem iPad zum ersten Mal seit dem Wechsel von der ersten auf die zweite Generation einen neuen Look verpassen, der mit Reduzierungen bei Dicke, Breite und Gewicht einhergeht. Ein kürzlich aufgetauchtes Video zeigt sogar inzwischen das Zusammenspiel zwischen einem Rückseitenbauteil mit den neuen Smart Covers.
Letzte Zweifel sollen zudem die von AppleInsider ausgebuddelten Schemazeichnungen ausräumen, die erstmals konkrete Maße für das iPad 5 nennen. Demnach reduziert sich die Breite des Geräts durch den schmaleren Rand an den Längsseiten von 18,6 cm auf 16,9 cm, während sich die Dicke von 0,95 cm auf 0,75 cm reduziert, was einer Einsparung von 20% entsprechen würde.
Wie aber steht es um die technischen Details? Die Fragen kreisen hier vor allem um die Themen Touch ID und Retina-Display für das iPad mini. Und beide Hauptthemen werden momentan mehr oder weniger kontrovers diskutiert. In Sachen Retina-Display für das iPad mini hat kürzlich der bekannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo verlauten lassen, dass Apple es geschafft habe, genügend Panels für einen Start im Oktober zu beschaffen. Dagegen setzt IHS (vormals iSuppli), dass es angeblich doch Probleme bei der Fertigung geben soll, weswegen auf dem Event noch nicht mit der Vorstellung einer Retina-Version des iPad mini zu rechnen sei. Das Pendel schlägt hier beinahe im wöchentlichen Wechsel in unterschiedliche Richtungen aus, weswegen sich aktuell keinerlei Tendenz ableiten lässt. Aufgrund meiner Vorgeschichte wage ich es inzwischen aber nicht mehr, Kuo zu widersprechen.
Auch beim Thema Touch ID scheiden sich momentan die Geister. Die Kollegen von 9to5Mac hatten kürzlich die Verwendung des Fingerabdrucksensors in den neuen iPads als "unlikely", also unwahrscheinlich bezeichnet. Ein von Sonny Dickson ebenfalls auf Weibo entdecktes Foto zeichnet allerdings, Echtheit vorausgesetzt, ein anderes Bild und zeigt ein iPad mini mit Touch ID Homebutton.
Touch ID dürfte für Apple eine wichtige neue Technologie darstellen, weswegen man in Cupertino durchaus Interesse haben dürfte, auch das iPad hiermit auszustatten. Aus meiner Sicht bietet sich neben dem Sicherheitsaspekt für Apple an dieser Stelle sogar noch eine weitere interessante Option. Seit der Vorstellung des ersten iPad gibt es immer wieder die Forderung nach unterschiedlichen Benutzerprofilen auf dem iPad, um es so z.B. innerhalb der Familie mit bestimmten Apps und Funktionen auszustatten. Der Touch ID Sensor bietet hier die Möglichkeit einer einfachen Erkennung, wer gerade auf das iPad zugreifen möchte und kann anhand des Fingerabdrucks dann das entsprechende Profil bereitstellen.
Allerdings sehe ich auf der anderen Seite auch Argumente, welche gegen den Touch ID Sensor in den neuen iPads sprechen könnte. So soll angeblich genau dieses Bauteil für die Lieferengpässe beim iPhone 5s verantwortlich sein, die sich vermutlich auch noch ein wenig hinziehen können. Bringt man nun weitere Geräte auf den Markt, die über dasselbe, nur in geringer Stückzahl verfügbare Bauteil verfügen sollen, könnte dies die Lage noch einmal drastisch verschärfen. Ich bin daher einigermaßen unentschlossen, ob nun ein Touch ID Sensor zu erwarten ist oder eher nicht. Sinnvoll wäre es für Apple in jedem Fall und der Ausgang der Geschichte hängt letzten Endes vermutlich einzig und allein an der Verfügbarkeit der Komponente.
Der Vollständigkeit halber liefert Sonny Dickson übrigens auch noch ein paar weitere kleine Spezifikations-Häppchen. Demnach soll das neue iPad mini über 1 GB Arbeitsspeicher verfügen, das iPad 5 über 2 GB. Zudem erhalten beide Modelle den A7-Chip inkl. M7 Co-Prozessor.
Die meisten Neuerungen bei den neuen iPads sind damit bekannt, bzw. gelten als so gut wie sicher. Das iPad mit 9,7"-Display wird optisch an das Desgin des iPad mini angepasst und damit deutlich dünner, schmaler und leichter. Das iPad mini wird sich optisch hingegen in seiner zweiten Generation nicht verändern. Aus meiner Sicht ist es auch sehr wahrscheinlich, dass Apple die beiden iPads in denselben Farben auf den Markt bringt, in denen auch das iPhone 5s (mehr oder weniger) verfügbar ist. Spannend wird es aber bei den beiden eingangs angesprochenen Kernfragen. Hinsichtlich Touch ID und Retina-Display beim iPad mini streiten sich die Experten. Vermutlich wird man hier erst auf dem Event erfahren, ob Apple es geschafft hat, die benötigten Bauteile in der benötigten Qualität und den benötigten Stückzahlen fertigen zu lassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gregor am :
Gregor am :
Marco am :
Marco am :
Joe am :
Leppe am :
Achja nicht immer so negativ von "Gold" reden :) hat das von euch schon jemand gesehen? Sieht teilweise im Licht fast silber aus, ganz ähnlich zur anderen Variante, aber doch ein bisschen Champagner! Ich finde die Farbe sehr sehr gelungen und hoffe das das ipad auch in dieser kommt!!
Gert am :
Cromax am :
Tobi am :
iMerkopf am :
Cromax am :
King Can am :
laxe am :
Sealand am :
Anonym am :
Piratenweib am :
King Can am :
Es gibt noch eine Bugs in iOS7, bspw. die Musik-App. Hängt voll oft und Lieder lassen sich nicht sortieren. iTunes-App funktioniert nicht so wie es funktionieren sollte. Aber sonst bin ich mit iOS 7 sehr zufrieden. :)
Ahja Flo, deine App ist ziemlich gut geworden, leider dauerts oft noch sehr lange, bis die Artikel geladen wurden.. ;)
Joe am :
Florian W. am :
Conni am :
Avalian am :
Aber es gibt ein kleinen Trick dazu geht ihr einfach in eure Einstellungen dort auf Töne und dann geht einfach auf Euren klingelton
So als ob ihr ihn ändern wollt aber ihr geht dann oben rechts auf Store dann öffnet sich die iTunes App hat jedenfalls bei mir geklappt.
Bernd am :
Etwas off-topic aber Flo, könntest Du nicht mal was zum Arbeiten mit Word-Dokumenten auf dem iPad schreiben? Es ist ein Jammer, dass es Apple immer noch nicht geschafft hat, dass man mit Pages auf dem iPad im Word-Format arbeiten kann. Auch sonst gibt es meines Wissens keine wirklich zufriedenstellende App. Microsofts Office für iPhone ist ein Witz und ein echtes Office für iPad wird nie kommen, weil das den PC (und das Surface) noch weiter in den Abgrund stürzen würde.
Zurück zum Thema: Meines Erachtens spricht die Gold-Variante vor allem Frauen an, die ein iPhone oder iPad nicht als Technik-Gadget ansehen, sondern als schmuckes Lifestyle-Accessoire - kein Vorurteil, sondern Feedback vom weiblichen Geschlecht.
Das neue iPad ohne Touch-Sensor wäre eine herbe Enttäuschung vor allem für diejenigen, die das iPad beruflich nutzen und daher auf die Sperre nicht verzichten wollen oder können (z.B. wegen Exchange-Sicherheitsrichtline).
Stefan am :
Lohnt es sich für microsoft wirklich dass sie das exklusiv fürs surface haben?
Ich sag ruh was passiert:
Das surface wird scheitern und dann wird microsoft einlenken und Office auf die Apple Geräte Packen. Denn damit würde microsoft Geld machen können. Den Kampf gegen Apple bei Smartphones und tablets werden die niemals gewinnen.....
Domi am :
Sollte es ohne Retina display kommen würde die Presse und alle anderen Apple (zurecht) in der Luft zerreißen. Ein touchID sensor wär ne tolle Sache, auch schon fast ein Muss eigentlich...
King Can am :
frrem am :
Angelika am :
Deshalb tendiere ich momentan noch dazu zu sagen, wahrscheinlich wird es ein neues MIni, sofern es Retina bekommt - die gleichen LTE Fähigkeiten wie das IP5S hat und den Touch ID. Ohne Touch ID würde ich vielleicht noch etwas warten, weil dann gut möglich ist, dass Apple wenig später ein IPad mini 3 nach dem "The new Ipad Mini" mit Sensor rausbringt. Das kann ich mir sparen.
IPad auf jeden Fall in Space -- schon wegen des schwarzen Randes auf dem Display, da kann ich mich bei einem großen Display nicht mit weiß anfreunden und Gold wäre mir an einem großen Gerät auch ein wenig zu viel. -- Beim IP5S find ich das es recht edel wirkt und ob mir der weiße Rand dort gefällt, werde ich sehen, wenns da ist.
So gesehen kommt bei evtl. Erweiterung auch das IPad 5 nur mit erweiterten LTE-Fähigkeiten und Touch ID in Frage. Solange da nicht beides gegeben ist, nutze ich mein 3er noch ein bisschen weiter und hole mir LTE über den Hotspot vom IP5S
Unijam am :
Wenn man es nicht hauptsächlich als Spielekonsole verwendet, bringen die specs wenig. Köeiner und leichter sind zwar gute Argumente aber für die meisten nicht wirklich eine Neuanschaffung wert. Gleiches gilt für den fingerabdrucksensor - sollte er kommen.
Erinnert mich irgendwie an die inspirationsfreie Ära der PCs, die einander mit schnelleren Prozessoren abgelöst haben.
Ich halte mal eine Generation meinen Geldbeutel zu. Offen gesagt finde ich die Entwicklung im Windows Tablet Bereich spannender. Scheint sich langsam zu etablieren. Und das schreibe ich als eingefleischter Apple Nutzer (iPad, iPhone, iMac, MacBook).
Angelika am :
Es bedingt Windows - und das fasse ich im Leben nicht mehr freiwillig an. Jobtechnisch ja - und dadurch bedingt auch in VM auf dem Mac. Aber doch auch immer weniger. Da tu ich mir mit nem Tablett nicht auch noch Windows an.
Dann lieber möglicherweise ein IPad mit OSX - aber Surface im Leben nicht.
cyas am :
Also Retina für Mini iPad ist Pflicht
Daniel am :
Ich glaube, dass niemand das iPad in die Hosentasche tut und dann seine Schritte zählen lässt ????
cyas am :
Luhe am :