Skip to content

AppStore Perlen 11/08

Nach den spektakulären AppStore Neuzugängen in der vergangenen Woche, wie "Star Wars - The Force Unleashed" oder auch "X-Plane 9" ging es in dieser Woche mal wieder ein wenig ruhiger im AppStore zu. Dennoch gibt es auch dieses Mal natürlich wieder über die eine oder andere Perle zu berichten, die vielleicht nicht so sehr im Rampenlicht steht, aber dennoch Aufmerksamkeit verdienen. Nichts desto trotz werden wohl auch in Zukunft die Big Player den AppStore mehr und mehr nutzen, um ihre Programme an den Mann zu bringen. Erst Recht wenn man bedenkt, dass ein Programm wie "Trism" seit seiner Einführung im Juli seinem Entwickler satte $ 250.000,- eingebracht hat. Dieses und weitere Programme finden sich auch in dieser Woche in der elften Folge meiner AppStore Perlen wieder.

Kostenpflichtige Apps

Raging Thunder
Durch den integrierten Bewegungssensor sind das iPhone und der iPod touch geradezu prädestiniert, um auf ihnen Autorennspiele zu spielen. Daher ist es kaum verwunderlich, dass unter den besten im AppStore verfügbaren Spielen gleich reihenweise Rennsimulationen zu finden sind. Nun gesellt sich eine weitere hinzu. Die Macher von Crash Bandicoot Nitro Kart präsentieren uns mit Raging Thunder ein klasse 3D-Rennspiel. Dabei hat man die Wahl zwischen einem Rennen gegen die Zeit, gegen den Computer oder gegen bis zu drei menschliche Spieler per WLAN. Grafik und Steuerung sind wie von Crash Bandicoot gewohnt toll umgesetzt. Wer Autorennen mag, der sollte hier unbedingt zugreifen. Raging Thunder kann für € 5,99 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Raging Thunder

Tuner Internet Radio
Dieses Programm gibt es schon einige Zeit im AppStore, aber erst jetzt hat es meine Aufmerksamkeit geweckt. Zwar gibt es auch noch andere und auch kostengünstigere Radio-Programme für das iPhone und den iPod touch, aber Tuner besitzt eine entscheidende Fähigkeit, die den meisten anderen Programmen fehlt. Man kann bei Tuner seine eigenen Streams hinzufügen. Fehlende Radiosender (wie in meinem Fall z.B. NDR 2) können so ganz einfach der Liste hinzugefügt werden. Tuner Internet Radio kann für € 3,99 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Tuner Internet Radio

PocketGuitar
Eigenlich bin ich kein großer Freund von Musikinstrumenten für das iPhone. PocketGuitar allerdings bildet da eine Ausnahme. Die Umsetzung ist erstens wirklich gelungen und zweitens kostet es nicht gleich astronomische Summen. Zudem hat man bei diesem Programm nicht nur ein Instrument dabei, sondern derer gleich sechs, von E-Gitarre bis Ukulele. Und auch der Klang kann sich erstaunlicher Weise wirklich sehen lassen. Somit ist Pocket Guitar die perfekte Klampfe für unterwegs und kann für € 0,79 über folgenden Link im AppStore erworben werden: PocketGuitar

Decibel
Eine Funktion des iPhone wird bislang von den Programmen im AppStore erstaunlich wenig genutzt: Das Mikrofon. Decibel ist ein Programm, welches eben von dieser Funktion profitiert. Es erkennt nämlich über das integrierte Mikrofon die Lautstärke eines Geräuschs und gibt diese Lautstärke in Dezibel auf dem Bildschirm aus. Dies geschieht sowohl in analoger, als auch in digitaler Form und ist erstaunlich präzise. Und mit dem kommenden Mikrofon-Headset für den iPod touch kann auch dieser in Zukunft von Decibel Gebrauch machen. Es kann zum Preis von € 0,79 über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Decibel

Safe
Folgende Situation: Aus irgendeinem Grund schalten wir unser iPhone aus. Schaltet man es dann wieder ein, fragt es einen erstaunlicher Weise nach einem PIN... PIN? Wie war der denn noch? Jetzt würde es helfen, wenn man den PIN irgendwo geschützt gespeichert hätte. Safe bringt nun genau diese Funktion auf das iPhone. Geschützt durch ein mit einer 256-Bit AES-Verschlüsselung gesicherten Masterpasswort kann man in diesem Programm sämtliche wichtigen Informationen mit sich herumtragen und gleichzeitig sicher gehen, dass sie niemand ohne das Masterpasswort ausspionieren kann. Unter folgendem Link kann Safe für € 4,99 aus dem AppStore geladen werden: Safe

Trism
Eigentlich ist Trism schon ein alter Hase im AppStore, ist es doch bereits von Anfang an verfügbar. In den letzten Tagen kam es aber wieder verstärkt in die Schlagzeilen, da der Entwickler bekanntgab, seither $ 250.000,- mit Trism gemacht zu haben. Das Spielprinzip gehört in die selbe Ecke wie z.B. Bejeweled. Es geht also darum, mindestens drei gleichfarbige Dreiecke in eine Reihe zu manövrieren, damit diese daraufhin verschwinden. Dabei macht Trism sogar vom Bewegungssensor der Apple Geräte Gebrauch und verschiebt die Blöcke abhängig von der Ausrichtung. Ein Video hierzu kann auch bei YouTube gesehen werden. Für € 3,99 kann man Trism unter folgendem Link aus dem AppStore laden und dem Entwickler helfen, die halbe Million voll zu machen: Trism


Kostenlose Apps

eBay Mobile
Bereits in der fünften Folge hatte ich eBay Mobile vorgestellt. Damals war es jedoch leider nur im US AppStore erhältlich. Mit dem kürzlichen Update auf Version 1.1.0 ist eBay Mobile nun endlich auch in Deutschland angekommen. Zwar beinhaltet es noch den einen oder anderen Übersetzungsfehler, der Nützlichkeit des Tools schadet dies aber nicht. Endlich kann man nun also auch in Deutschland mit dem iPhone seine eBay Aktivitäten übersichtlich und strukturiert im Auge behalten.. Hinter folgendem Link kann eBay Mobile kostenlos AppStore geladen werden: eBay Mobile

Hotspot Finder
Zugegeben, mit dem iPhone 3G ist es nicht mehr unbedingt erforderlich, einen Hotspot in der Nähe zu haben. Zumindest dann, wenn mann 3G Empfang hat. Da dies aber nicht überall der Fall ist, lohnt es sich in jedem Fall, ein Programm dabei zu haben, welches einem schnell und übersichtlich die nächsten Hotspots auflistet. Die Datenbank von drahtlosunterwegs.de kann sich dabei durchaus sehen lassen. Ein wenig störend ist lediglich die angezeigte Werbung. Dafür ist Hotspot Finder aber kostenlos und kann über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Hotspot Finder

Galcon Lite
Galcon zählt in seiner kostenpflichtigen Version (iTunes Link, € 3,99) zu einem der besten Spiele für das iPhone und iPod touch. Und dabei kommt es gänzlich ohne spektakuläre Grafiken oder viel TamTam daher. Stattdessen nutzt es wirklich die Fähigkeiten eines Touchscreens und kommt mit einem ebenso einfachen wie genialen Spielkonzept daher. Man muss nämlich ganz einfach versuchen, mit seinen eigenen Raumschiffen alle Planeten auf dem Bildschirm einzunehmen und dabei noch den Gegner auszustechen. Wer Galcon erst einmal kostenlos testen möchte, kann die freie Version unter folgendem Link aus dem AppStore laden: Galcon Lite

Earthscape
Google Maps gibt es bereits auf iPhone und iPod touch. Nun gibt es auch die High-End Version Google Earth (wenn auch nicht direkt von Goolge) in Form von Earthscape. Und das beste daran: Derzeit gibt es eine Aktion, nach der Earthscape für eine befristete Zeit kostenlos im AppStore zu haben ist. Den virtuellen Globus bewegt man mit einem Fingerwisch. Und Fotos können mit Geotag-Informationen direkt in dem Programm verlinkt werden. So lange Earthscape kostenlos ist, heißt es eigentlich für jeden iPhone und iPod touch Besitzer: Zuschlagen! Und zwar unter folgendem Link aus dem AppStore: Earthscape


History:

AppStore Perlen 10/08
AppStore Perlen 09/08

AppStore Perlen 08/08
AppStore Perlen 07/08
AppStore Perlen 06/08

AppStore Perlen 05/08

AppStore Perlen 04/08

AppStore Perlen 03/08

AppStore Perlen 02/08
AppStore Perlen 01/08

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen