Apple veröffentlicht Ergänzungsupdate zu OS X 10.8.5 und iTunes 11.1.1
Am späten Abend hält Apple noch zwei Updates für alle Mac-User parat. Wie bereits in den vergangenen Tagen verschiedentlich gemunkelt, hat Apple ein Ergänzungsupdate zu OS X 10.8.5 veröffentlicht, welches sich um verschiedene, im Zusammenhang mit dem am 12. September veröffentlichten Update aufgetretene Probleme kümmert. Hierzu gehören Probleme beim Einsatz der FaceTime HD Kamera auf einem MacBook Air von Mitte 2013, mit der Funktionalität von HDMI-Audio nach dem Beenden des Ruhezustandes, mit der Funktionalität von Bluetotth Adaptern und mit dem fälschlichen Auswerfen von externen Laufwerken im Zusammenhang mit dem Ruhezustand.
Neben dem "OS X Version 10.8.5 Ergänzendes Update 1.0" steht auch iTunes in der neuen Schnapszahl-Version 11.1.1 (Build 11) zum Download bereit. Dieses kümmert sich um Probleme mit iTunes Extras, Podcasts und der allgemeinen Stabilität. Beide Updates können ab sofort über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mio am :
Moto am :
vampi am :
Moto am :
Pebbel am :
Hauptsache meckern, oder?
Spielst mit 10.9 rum und Dein Beitrag hat mehr Fehler als Apple mit dem Update!
heidl am :
John g. am :
Moto am :
Arndt am :
Finde wir sollten eine Art Dauerblog machen, um mal alle Fehler zu sammeln. Ich z.B. kann meine neuen gekauften Serien nicht laden, die Musikwiedergabe ist oft von Störungen durchsetzt und Videos bleiben stehen oder Ruckeln. Habe mir vor iOS7 nicht vorstellen können, dass das auf meinem iPad Mini mal passieren könnte. Wenn es eins gab, dann die Sicherheit, dass diese Funktionen einfach da sind....
Moto am :
holger am :
Arndt am :
Aip am :
Alex am :
Vermont am :
Ulf am :
Toll.
Angelika am :
Ganz toll - Glückwunsch Apple.
Ulf am :
Angelika am :
Ich habe einen IMac von 12/2012 und bislang erschienen lediglich 1 oder mal 2 Zugriffsrechte die repariert werden mussten. Nach der Reparatur waren diese dann immer verschwunden, was ja auch logisch ist.
Wenn ich nun, nach ITunes 11.1 das Dienstprogramm aufrufe und die Zugriffsrechte prüfen bzw. reparieren lasse erscheint eine Endlosliste an zu reparierenden Zugriffsrechten die repariert werden müssen. Nach der Reparatur sind die keineswegs verschwunden, sondern es erscheint immer wieder, trotz Reparatur immer wieder eine Endlosliste an zu reparierenden bzw. reparierten Zugriffsrechten.
Dieses Problem hängt offensichtlich mit ITunes zusammen, da es vor der Aktualisierung für IOS7 nicht vorhanden war.
Ggf. werde ich mal zusätzlich Care anrufen, ob und wie dieses Problem ggf. zu beheben ist. Vielleicht gibts dazu dann auch mehr Infos.
Flo am :
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Aus diesem Grunde habe ich auch die Panikmache wegen dieses "Problems" nicht mitgemacht und nicht dazüber berichtet. Alles gut, einfach ignorieren. :-)
Angelika am :
grins - dazu stört mich natürlich als Perfektionist, dass das Meldungsfenster bei der Reparatur im Dienstprogramm nicht perfekt leer ist. ;-)