Skip to content

Apple veröffentlicht GM von OS X Mavericks für alle Entwickler

iOS 7 befindet sich bereits in den Händen der Öffentlichkeit, OS X Mavericks dürfte in Kürze folgen. In der vergangenen Nacht hat Apple den Golden Master Build des nächsten großen Updates für das Mac-Betriebssystems an seine registrierten Entwickler verteilt. Der GM trägt die Buildnummer 13A598 und dürfte, falls sich nicht noch schwerwiegende Fehler finden sollten, der finalen Version entsprechen, die später in diesem Monat veröffentlicht werden soll. Gemeinsam mit dem GM von OS X Mavericks stattet Apple die Entwickler auch mit dem GM von Xcode 5.0.1 aus um Apps für den Mac AppStore unter Mavericks einreichen zu können. Zudem steht auch iPhoto 9.4.7 für die Entwickler bereit, welches sich um ein mögliches Absturzproblem der Anwendung unter OS X Mavericks kümmert.

In einer separaten E-Mail informiert Apple die Entwickler zudem über die Einführung eines "Volume Purchase Program" für den Mac AppStore. Ein solches Programm wurde bereits 2010 für den iOS AppStore eingeführt, um es Bildungseinrichtungen und Unternehmen zu ermöglichen, größere Mengen von Apps in einem Rutsch aus dem AppStore laden zu können. Unter OS X Mavericks wird diese Möglichkeit dann auch für Apps aus dem Mac AppStore zur Verfügung stehen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : OS X: Mavericks Ende des Monats? 10.9.1 und 10.10 bereits in Testphase

Vorschau anzeigen
Neben den neuen iPads erwarten uns in diesem Monat wohl auch noch der eine oder andere neue Mac, sowie das große Update auf OS X 10.9, besser bekannt unter dem Namen Mavericks. Wann genau es soweit sein wird, hat Apple noch nicht verraten. Die Tatsache da

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

Guten Morgen, Flo ;-)

Franz Herken am :

Hallo Florian,
danke für deine fortwährend guten Infos zum gesamten Thema 'Apple', sie sind für mich unerlässlich.
Zum Thema Homepage-Icons, ich vermisse die Navigation 'Pocket Earth'. Eine der wichtigsten Apps auf iPhone und besonders iPad. Belegt erstaunlich wenig Speicherplatz, ist hochauflösend und rasant schnell. Hilft uns bei jeder 'weltweiten' Diskussion und kennt quasi 'jeden Trampelpfad'. Ist auf jeder Reise allgegenwärtig und hilfreich, zeigt uns unsere Position, Camping- und Womo-Stellplätze, Sehenswürdigkeiten, Infos dazu.
Kurzum eine App, die uns viel Freude macht, da haben gute Programmierer gute Arbeit geleistet (merkt man, wenn man andere Navi-Apps anwendet).
Herzlichen Dank an dich und liebe Grüße, Franz Herken.

Ben am :

;-) Knickknack

Marco am :

War hier ein Marketingler der Entwickler am Werk?

36GYyPrla0gwMDr12 am :

9t8lXcvWsS9mddaQcj3I6Uj5Nb7dSxLWRN8D0nwwSzCQahOoX2EUvHEOB9A7nQKZ12jKqmHr6Vky7lmjPcjllkX7VcKNqdMbvfeVdZmgqYAFJHn8

Jesper am :

Ich bin Beta Tester von Mavericks. Läuft die GM irgendwann ab? Muss ich Mavericks auch kaufen?

Rico am :

Wenn Du Mac- und sogar Beta-user bist, wirst Du Dir das neue Betriebsystem leisten können....?

Ralf am :

Anscheinend bist du neu. Also in den letzten Jahren war es so, dass du als Developer die GM als Finale Version von Apple kostenlos bereitgestellt bekommst. Das heißt, du mußt diese nicht bezahlen und darfst sie auf all "deinen" Mac´s installieren. Das ist ein Bonbon von Apple für die 99 €, die du jährlich bezahlst.

Jesper am :

Danke euch! Man musste seinen mac nichtmal registrieren irgendwo um die betas zu testen.... Zahle also auch keine 99€ im jahr;) und nein neu bin ich auch nicht:D

Georg am :

Wie meinst du du zahlst keine 99 das Jahr? Muss man doch um Developer zu sein, oder..? ;o

Rico am :

Ich freu mich auf das neue Betriebssystem. Vor allem auf die Bedienung im Finder mit den Tags und die neue Bildschirmhandhabungen.

Florian am :

Über die Definition von "alle" sollte man vielleicht mal sprechen. Die GM ist wie bisher auch nur, für die Mac Entwickler erhältlich...

SteGor am :

Hallo zusammen,

Ich muss mal off-Tonic was fragen, zum Thema iCloud-Kalender.

Mir ist aufgefallen, dass Termine, die schon einige Zeit zurückliegen nicht auf dem iPhone angezeigt werden, obwohl in den Einstellungen die Synchronisation auf "alle Ereignisse" eingestellt ist.
Im Kalender, direkt über iCloud.com werden aber sämtliche Termine angezeigt.

Ältere Termine vom Exchange-Kalender werden hingegen ohne Probleme angezeigt.

Könnt ihr das nachvollziehen?
Liegt es an iOS 7 bzw. ist das ein Bug?

Ab und zu muss ich auch mal wissen, wann der und der Termin war.

Ralf am :

Meines Wissens nach, gibt es 2 Einstellmöglichkeiten, um den Kalender komplett zu syncen. Schau mal bitte in den Einstellungen nach. Oder lade dir das Handbuch als pdf von der Apple Seite runter.

SteGor am :

Erstmal danke für deine schnelle Antwort.

Ich hab einfach mal probehalber die den iCloud Kalender deaktiviert in den Einstellungen und dann wieder aktiviert.
Nu hat er alle Termine, auch die alten, wieder drin. :-D

Kai Engelbrecht am :

Es gibt/gab die Kalender Option, die Sync-Zeitspanne einzustellen. 2 Wochen, 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate, alles.

Ich habe damals auch an einen Fehler gedacht, bis ich die Option in den Einstellungen gefunden habe.

Viel Erfolg!

SteGor am :

"Alle Ereignisse" war schon immer aktiviert ;-)

Es wurden aber trotzdem die älteren (mehr als 3 Monate?) nicht synchronisiert.
Wie gesagt, sync aus und wieder an und nu klappt es.

Eric am :

Da ich demnächst kompletten Macs in der Firma erneuern will mal ne Frage an die Leute mit gutem Gedächtnis:
Hat Apple in der Vergangenheit gratis Updates angeboten wenn man Zeitnah vor Release einer neuen "Hauptversion" das Gerät erworben hat?

BG-On am :

also vor Mountain Lion war es so.

Nico am :

Wo bekommt man denn eine Einladung zu Apple Seed?

Georg am :

Man muss Developer sein..

cyas am :

Nein. Bin keiner und hab auch eine Einladung

Nico am :

Und woher?

cyas am :

Von Apple selbst

Nico am :

Also einfach zufällig ausgewählt?

cyas am :

Jap aber bisher bei allen 3 letzten Mac Versionen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen