Skip to content

AppStore Perlen 12/08

Ja, so ist das manchmal. Kaum war die letzte Folge meiner AppStore Perlen erschienen, überschlugen sich geradezu die spektakulären Neuzugänge im AppStore. Nichts desto trotz habe ich mich dazu entschieden, den Wochenrhythmus beizubehalten und keine Sonerausgabe zu veröffentlichen. Dafür gibt es heute die geballten Neuzugänge der letzten Tage mit einigen wirklich tollen und lang erwarteten Neuzugängen. Eine aus meiner Sicht wirklich tolle Änderung hat Apple zudem am Wochenende im AppStore vorgenommen. Ab sofort bedarf es nämlich des Erwerbs eines Programms bevor man die Möglichkeit erhält, eine Rezension zu selbigem zu verfassen. Die sollte die Objektivität der Rezensionen deutlich verbessern und jegliche Nölerei über zu hohe Preise, etc. endlich aus dem AppStore verbannen, wenngleich festgehalten werden muss, dass die Anzahl der kostenpflichtigen Programme in der Tat zunimmt. Nun aber erstmal viel Spaß bei der neuen Ausgabe meiner AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

BeejiveIM
Musste man sich zum AppStore Start noch mit AIM als einzigem Instant Messaging Client begnügen, zogen inzwischen verschiedene Entwickler nach. Einzig der große Knaller war noch nicht dabei. Nun kommt mit BeejiveIM jedoch ein äußerst vielversprechender Vertreter daher. Das WebApp von Beejive ist derzeit immer noch besser als die meisten nativen IM Clients für das iPhone, umso gespannter war man auf die Vollversion. Nun ist sie da und hält zweifelsfrei was sie verspricht. Alle gängigen Instand Messenger mit Ausnahme von Skype sind vertreten. Selbst eine Art Quasi-Push hat man eingebaut, so dass man bei geschlossenem App per Push-Mail (MobileMe oder Exchange) informiert wird. Die Ansicht erinnert an iChat bzw. SMS auf dem iPhone. Auf den ersten Blick mag der Preis ziemlich happig erscheinen. Allerdings sollte man bedenken, dass für den Push-Dienst Server betrieben werden müssen, die auch finanziert werden wollen. BeejiveIM kann für € 12,99 über folgenden Link im AppStore erworben werden: BeejiveIM

Kroll
Bereits auf der WWDC mit vielen Vorschusslorbeeren angekündigt, findet nun endlich das Rollenspiel Kroll seinen Weg in den AppStore. Wer sich nicht mehr an die Präsentation im Juni erinnern kann, dem sei das Video bei YouTube ans Herz gelegt. Man steuert seinen Helden mit Hilfe von virtuellen Buttons auf dem Touscreen durch eine mehr als beeindruckend gestaltete 3D-Welt und muss dabei allerlei mystische Wesen aus dem Weg räumen. Über den Bewegungssensor des Geräts hat man zudem Zugriff auf verschiedene Spezialattacken. Das Spiel läuft trotz der aufwändigen und detailreich gestalteten Grafik erstaunlich flüssig und auch die Steuerung klappt überraschend gut. Für jeden Rollenspiel-Liebhaber ist Kroll somit ein absolutes Muss und kann für € 5,99 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Kroll

Hotspots
Programme, die einen per Knopfdruck an einem in der Nähe befindlichen Hotspot anmelden und damit das läsige Eintippen von Benutzernamen und Passwort ersparen gibt es inzwischen reichlich im AppStore. Die meisten dieser Programme sind dabei kostenlos. Warum also für "Hotspots" Geld ausgeben? Ganz einfach, es bringt noch ein interessantes Zusatzfeature mit. Hotspots ortet nämlich die Position des iPhone und zeigt die in der Nähe befindlichen Hotspots gleich mit an. Somit ist es ab sofort ein Leichtes, Hotspots erstens zu finden und sich dort dann auch gleich einzuloggen. Hotspots kann für € 1,59 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Hotspots

Bugdom 2
Der Anteil der Spiele an den verfügbaren Programmen im AppStore ist gewaltig. Was jedoch noch gefehlt hat, ist ein vernünftig umgesetztes Jump'n Run. Nun bringen uns die Jungs von Pangea (Enigmo, Cro-Mag Rally) mit Bugdom 2 ein vom Mac bekanntes Spiel auch aufs iPhone. Die Steuerung über den Bewegungssensor ist am Anfang ein wenig hakelig, man gewöhnt sich jedoch recht schnell daran. Im Spiel übernimmt man die Rolle des Grashüpfers Skip McFly den man durch einen Garten steuert und für dessen Freunde mn verschiedene Aufgaben löst. Der fiesen Fliegen entledigt man sich kurz und bündig mit einem beherzten Tritt. Die 3D-Grafik ist wirklich beeindruckend umgesetzt und auch das Gameplay macht einen Heidenspaß! Ein kleiner Tipp noch, falls das Spiel zu Beginn abstürzen sollte. Gerade größere Apps sind äußerst speicherintensiv, weswegen ein Neustart des Geräts vor Spielbeginn wahre Wunder wirken kann. Bugdom 2 kann für € 2,39 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Bugdom 2

Delivery Status touch
Bereits in der neunten Ausgabe der AppStore Perlen habe ich mit Package Tracker (AppStore Link) ein Paketnachverfolgungs-Tool für das iPhone vorgestellt. Nun gibt es mit Delivery Status touch ein weiteres, kostengünstigeres Tool, welches auch als Widget für den Mac existiert. Die Aufmachung ist optisch deutlich chicer als beim Packet Tracker und auch die verfügbaren Paketdienste wissen zu überzeugen. Gerade für die wohl bevorstehenden neuen MacBook-Lieferungen gehört eine Paketverfolgung definitiv auf jedes iPhone. Delivery Status touch kann zum Preis von € 1,59 über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Delivery Status touch

Spreadsheet
Wenn es noch eine Programmkategorie gibt, die bislang definitiv im AppStore gefehlt hat, dann ist es ein Tabellenkalkulationsprogramm. Auch dieser Misstand ist nun beendet, denn mit Spreadsheet steht eben ein genau solches nun bereit. Optisch erinnert es stark an Excel und die Bedienung funktioniert erstaunlich gut. Selbst die verschiedensten Formeln aus den Bereichen Mathematik und Datum sind in das Programm eingegangen. Und auch im Querformat lassen sich die Tabellen betrachten und bearbeiten. Per Mail können sie anschließend sogar versendet werden. Sicherlich erst der Anfang, kann Spreadsheet ab sofort unter folgendem Link für € 5,99 aus dem AppStore geladen werden: Spreadsheet

Super Breakout
Mit Atari hat nun ein weiterer Big Player das iPhone und den iPod touch als Spieleplattform entdeckt und findet seinen Weg in den AppStore. Einer der ersten Titel ist dabei der Klassiker Super Breakout. Das Spielprinzip ist hinlänglich bekannt. Man muss versuchen, mit einem Ball Steine zu zerschießen und dabei immer darauf achten, dass der Ball nicht unten aus dem Spielfeld fällt. Im AppStore tummeln sich bereits einige Spiele, die dieses Prinzip kopiert haben, dennoch ist das Original aus meiner Sicht nach wie vor die gelungenste Umsetzung. Unter folgendem Link kann Super Breakout für € 3,99 aus dem AppStore geladen werden: Super Breakout

Missile Command
Der zweite Titel, den Atari für Apple's mobile Geräte anbietet, ist Missile Command, ein klassisches Ballerspiel. Man hat die Aufgabe, seine eigenen Städte und Raketenstellungen zu verteidigen, indem man feindliche Raketen abschießt. Hierzu stehen einem zwei Raketenbasen zur Verfügung, die dank Multitouch auch gleichzeitig abgefeuert werden können. Es ist immer wieder erstaunlich, wie einen selbst das einfachste Spielprinzip fesseln kann. Denn genau dieses macht Missile Command zur perfekten Ballerei für zwischendurch. Unter folgendem Link kann es für € 3,99 aus dem AppStore geladen werden: Missile Command

Duden - Deutsches Universalwörterbuch
Abschließend noch eine kleine Empfehlung für den etwas gefüllteren Geldbeutel. Auch der Duden, Deutschlands erste Referenz für Rechtschreibung, hat das iPhone und den iPod touch als Plattform für seine Produkte entdeckt. Mit "Duden - Deutsches Universalwörterbuch" steht nun der komplette deutsche Wortschatz auch unterwegs immer zur Verfügung.  Die Bedienung ist dabei kinderleicht und das Programm sucht sogar während der Eingabe bereits passende Begriffe heraus. Egal ob Rechtschreibung oder Fremdwörter, mit diesem Programm hat man stets die Lösung bei Sprachproblemen parat. Für € 19,99 kann man das Deutsche Universalwörterbuch unter folgendem Link aus dem AppStore laden: Duden - Deutsches Universalwörterbuch


Kostenlose Apps

Lightsaber Unleashed
Eines der ersten und auch beliebtesten "Sinnlos-Programme" im AppStore war Lightsaber. Dieses kleine Programm simulierte in Bild und Ton die aus den Star Wars Filmen bekannten Laserschwerter der Jedi. Umso größer war die Enttäuschung, als das Programm aus dem AppStore entfernt wurde, weil LucasArts die Rechte beanspruchte. Nun kehrt es unter neuem Namen, aber vom selben Entwickler und mit LucasArts' Zustimmung in den AppStore zurück. Und nicht nur das. Es hat sogar neue Features spendiert bekommen. So kann man inzwischen aus fünf aus dem Spiel "Star Wars - The Force Unleashed" (AppStore Link) bekannten Charakteren wählen und bekommt auf Wunsch eine stimmungsvolle Hintergrundmusik eingespielt. Zwar gab es in seiner Abwesenheit viele Kopien, das Original bleibt aber immer noch die Nummer eins. Kleiner Tipp: Tappt mal die beiden funkelnden Sterne an. Hinter folgendem Link kann eBay Mobile kostenlos AppStore geladen werden: Lightsaber Unleashed

Facebook
Das native Facebook App gibt es bereits seit Bestehen des AppStore. In der vergangenen Nacht spendierten die Entwickler den Anwendern jedoch ein äußerst umfangreiches Update auf Version 2.0, weswegen ich das Programm hier noch einmal erwähnen möchte. Die Neuerungen umfassen Erinnerungen, Freundschaftsanfragen, Foto Tagging, Mitgliedersuche und weitere Features. Zudem sei das Programm schneller und stabiler geworden. Facebook kann unter folgendem Link aus dem AppStore laden: Facebook

iEphemeris Lite
Zugegeben, ich war zunächst ein wenig skeptisch, was ein Programm betrifft, welches einem die Mondphase und die aktuelle Entfernung der Erde zum Mond anzeigt. Dennoch habe ich es einmal ausprobiert und bin einigermaßen begeistert, was man mit diesem kleinen Tool so alles über unseren Trabanten so erfahren kann. Die Aufmachung erinnert an das Wetter-App vom iPhone und ist somit sehr schön strukturiert und übersichtlich gestaltet. Noch dazu liegt iEphemeris Lite in deutscher Sprache vor, ist kostenlos und kann über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: iEphemeris Lite

Blinkenlights Stereoscope
Blinkenlights ist ein Projekt, welches ein Gebäude in ein riesiges Display verwandelt. Dies ist bereits in Berlin und Paris durchgeführt worden. Am 04. Oktober steht nun das nächste Event mit dem Namen Stereoscope an. Dabei wird die City Hall von Toronto zu einem riesigen Display umfunktioniert. Das Programm simuliert jetzt schon die Show und bietet hierzu verschiedene Blickwinkel auf die City Hall. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, was mit OpenGL ES möglich ist. Blinkenlights Stereoscope kann unter folgendem Link aus dem AppStore laden: Blinkenlights Stereoscope

iGolf
Inzwischen ist es wohl kein Geheimnis mehr, dass ich in meiner Freizeit gerne dem Golfsport fröne. Insofern ist iGolf natürlich der perfekte Begleiter für mich. Allerdings schafft es das Programm jetzt erst in meine AppStore Perlen. Und das liegt ganz einfach an dem gerade erschienenen Update, welches viele der Fehler behebt, die iGolf aus meiner Sicht bislang ziemlich nutzlos gemacht haben. Nun aber kann man mit dem iPhone in der Hand wunderbar unterwegs die Keule schwingen und bekommt dabei sogar erstaunlich genaue Werte geliefert. Aber Achtung, das iPhone ist einigermaßen rutschig, deshalb bitte beim Durchschwung gut festhalten! :-) iGolf kann unter folgendem Link aus dem AppStore geladen werden: iGolf


History:

AppStore Perlen 11/08
AppStore Perlen 10/08

AppStore Perlen 09/08

AppStore Perlen 08/08
AppStore Perlen 07/08
AppStore Perlen 06/08

AppStore Perlen 05/08

AppStore Perlen 04/08

AppStore Perlen 03/08

AppStore Perlen 02/08
AppStore Perlen 01/08

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

BugDom2 finde ich äußerst schlecht zu steuern. Die Bewegungssensitivität lässt zu wünschen übrig. "Skip" läuft viel zu schnell und unkontrolliert durch die Gegend. Das Aufnehmen der Gegenstände ist ein m.E. unmögliches Hin- und Hergelaufe, ohne dass man Nüsse oder Früchte erhält.

Auch die Einstellung der Sensitivität macht das ganze noch unsteuerbarer.

Flo, hast du eine andere Version des Spiels, da du von "leicht erlernbar" schreibst.

Florian Schimanke am :

Ich habe mich mit der Steuerung zunächst auch ein wenig schwer getan. Muss aber sagen, dass sich das recht schnelle gelegt hat. Man muss einmal den richtigen Winkel finden, in dem man das iPhone oder den iPod touch halten muss. Zwar ist die Steuerung nicht so gut wie z.B. bei Labyrinth, ich persönlich finde sie aber nicht schwieriger als z.B. bei Super Monkey Ball

Marco am :

Ich wollte nur kurz anmerken, dass der Preis für den Duden um 10€ nach oben geklettert ist. Nach einer erbosten Mail von mir an Paragon (der Hersteller des Prgramms) antwortete man mir, dass Duden als Ersteller der Wortdatenbanken die Preiserhöhung veranlasst hat. Erbost war ich, da ich mir das App kaufen wollte...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen