Skip to content

Probleme beim Update der iLife-Apps aus der Retail-Box? Das hier könnte helfen...

Auf dem gestrigen Event hat Apple kostenlose Updates aller iLife- und iWork-Apps auf die neueste Version versprochen. Bei den meisten Nutzern hat dies auch geklappt. Zumindest dann, wenn man ein wenig Geduld mit den teils überlasteten Apple-Servern aufbrachte. Andere Nutzer hingegen klagen, dass ihnen die Updates nicht kostenlos angeboten, sondern sie für den Kauf der Apps zur Kasse gebeten werden. Dies betrifft vor allem die Nutzer, die die Apps seinerzeit noch von DVD und nicht aus dem Mac AppStore installiert haben. Apple hat inzwischen das Wissen um das Problem eingeräumt und gegenüber der MacWorld eine Lösung in Aussicht gestellt. Wann diese zu erwarten ist, steht allerdings in den Sternen. In den Kommentaren auf meinem Blog wird jedoch von einem Workaround berichtet, der anscheinend bei verschiedenen Nutzern zum Erfolg, sprich kostenlosen Update geführt hat. Demnach soll folgende Vorgehensweise helfen:

  • in den Systemeinstellungen die primäre Sprache auf Englisch umstellen
  • Mac neu starten
  • AppStore öffnen und die kostenlosen Updates laden
  • anschließend die Sprache wieder auf Deutsch ändern
  • Mac neu starten
  • fertig
Über Erfahrungsberichte von betroffenen Nutzern in den Kommentaren würde ich mich freuen. (mit Dank an Holger und Max!)

Trackbacks

www.rimar.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Klappt wirklich. Ohne Probleme

Philipp am :

Der Hammer! Sogar nicht nur im Falle der Retailbox sondern auch wenn man es (so wie fast jeder) beim mac kauf dazu bekommen hat!

Ulf am :

Das ist ja ein verrückter Workaround...

Holger Kleinen am :

Über den MAC im Gastzugang klappt es auch. Sprache vorher auch umgestellt.

Anonym am :

Funktioniert! Kann ich bestätigen.

MYTHOSmovado am :

Ja. Funktioniert.

Max am :

gerne Flo, machst ja auch nen super Job ;)

Sunnyboy_94 am :

ich wüsste zu gern wie man auf so eine Lösung kommt... :D

Robby am :

Computer ausmachen, völlig verrückt werden, Hirn ausschalten, Computer anmachen und dann verrückte Idee haben ;-)

Aber hilft sehr ;-)

Ben am :

Wow, wegen einem Update verrückt werden. Wenn man sonst keine Probleme hat ...

Massimo am :

Danke flo, funktioniert

Nobby am :

Ja, funktioniert! Danke für den Tip!

Matthias am :

Kann mich nur anschliessen und möchte Danke sagen, es hat bestens funktioniert!

Massimo am :

Danke flo, nur Garage Band scheind noch nicht zu funktionieren ...

Sven am :

Klappt!

Robby am :

Dann lade GarageBand komplett neu (ist ja kostenlos ;-) )

Norman am :

Haaallooo neues iWork!

Foat am :

bei mir funktioniert es leider nicht! egal warte ich auf apples Lösung!

MYTHOSmovado am :

Nachdem es bei allen klappt, scheinst du etwas falsch zu machen?!

Robby am :

Hast Du Englisch unter "Sprache und Region" in den Systemeinstellungen hinzugefügt und zur Primäreprache gemacht und dann den Computer neu gestartet?

Foat am :

Mittlerweile nach x-mal ausprobieren komm ich soweit das mir der MAS sagt das ich eine ältere Version laden kann da ich für die aktuellen iPhoto und iMovie doch Mavericks brauche! Hier warte ich aber noch ein paar Tage/Wochen bis ich auf Mavericks umsteige!

Sven Franke am :

Hi. Hatte auch das Problem. Mit dieser Umstellung klappt es aber! Muss Apple dringend nachbessern... ;-)

Benji am :

Jap bei mir funktionierts auch! Nur das bei mir auch nur iphoto un imovie angezeigt wird! Von garageband is nix zu sehen????

Tmo am :

Installation ist zwar noch nicht durch, aber nach Neustart mit Englischer Sprache zeigt er die Updates alle an. Top!

Es gab damals schonmal Probleme mit dem Export von Diashows aus iPhoto welches man ebenfalls durch das Umstellen auf Englisch beheben konnte...

Max am :

Klappt

Sven am :

Hat geklappt, danke füe den Tip.

Daniel am :

Das war der einzige Tipp, der funktioniert hat. Danke!

Robby am :

Bei mir funktioniert es ebenfalls! Verrückt! Nur iMessage will nicht funktionieren!

M.P. am :

It works :) Thanks

Hzehe am :

Super! Funktioniert wirklich, solangsam komme ich mir wie bei Microsoft vor. Bananenprodukt, reift beim Kunden. Danke für den Tip

Filipe am :

Danke für den Tip. Hat Super geklapt, aber anschließend ist der App Store bei mir komplet englisch.

TheTripleist am :

Und ich hatte mich schon gewundert warum ich 10.9 kostenlos bekomme und für iWorks zahlen soll! Auf diesen Trick wäre ich nie gekommen. Danke!

Sebastian am :

Perfect. You made may day. Vielen Dank an die klugen Köpfe. Der App Store ist nach den Updates zunächst auf Englisch, lässt sich aber ganz unten rechts im App Store wieder auf Deutsch setzen. Gruß aus Hamburg

Wulf am :

Perfekt. Musst ich auch wieder via Länderflagge zurücksetzen.
Nun bin ich mit allem Up2Date!

Gute Nacht

Karin am :

Spitze! Danke für die Info. Es funktioniert!!!!

off-road-biker am :

Lädt! Genial! Danke!

Mich wundert nur, warum das laden bis zu 9h dauern soll, wo 10.9 Maverick mit 5,3GB nur knapp 1h gebraucht hat – aber auf Deutsch.

off-road-biker am :

Works! Thumps up

Matthias am :

Funktioniert tatsächlich! Danke vielmals!

Mark am :

Fuktioniert, was mich beeindruckt bzw. fast schon verängstigt, ist die schiere Datenmenge. Allein iMovie hat 1,94Gb. Das waren mal kurz knapp 12Gb für zwei Rechner. Sowas kann in Zukunft bei Kunden des rosa Unternehmens echt Probleme bedeuten.

ms am :

kann ich bestätigen, klappt übrigens auch für die anderen Retail DvD Apps!

knibbelbob am :

Das funktioniert auch mit in der Straßenbahn gefundenen Retail-Versionen! ;) Vielen Dank für die große Ersparnis!

Manne am :

Und was ist mit denen die schon gekauft haben?
Bei mir waren das ca. 4x17.99?
Gibt es da noch was von Apple?

Thomas am :

Ja klappt. Danke.

Sascha am :

Ja, es funktioniert. Auch bei den Retail-Boxen von iWork und Aperture. Was ich interessant finde, bei mir sind jetzt die neue iWork und auch die alte Version voll funktionsfähig auf der Platte.

Christopher am :

Kann es auch bestätigen, funktioniert.
Um so mehr ärgert es mich, dass ich Pages nochmal gekauft habe. Hab den workaround zu spät gesehen.
Manchmal kostet Ungeduld echt Geld :D

Jesper am :

Schreib apple eine Mail, die sind da sehr Kulant!

Peter Kettner am :

Vielen Dank für den Top Hinweis für Pages usw .Mit freundlichen Grüßen P.Kette

jotgem am :

Hat Alles funktioniert - außer
Beim Neustart in Englisch war der Appstore noch deutsch.
Nach dem Neustart auf Deutsch bleibt der Appstore jetzt (auch nach weiterem Neustart) englisch.

*

Wulf am :

Einfach unten rechts auf die Flagge tippen und Deutschland auswählen.

jotgem am :

Danke. So einfach! Und doch so schwer, wenn man's nicht weiß... :)

Robby am :

Stimmt! War Deutsch, daher wäre ich da nie drauf gekommen!

jotgem am :

hat das sonst noch jemand? den App Store nachher dauerhaft in Englisch? hat jemand eine Idee für einen workaround dafür?

maggy am :

Danke Flo,
nur betrifft dies auch iLife09 und iWork09, was ich damals als DVD kaufte? Also bin ich damit Upgrade(-date) berechtigt?

cyas am :

Ja bist du

Anonym am :

Top Tip!!!

Smarte am :

Ich hatte mal IWork als Demo geladen, konnte mich aber wegen der Gerüchte zu einer neuen Version 2 Jahre lang nicht zum Kauf durchringen. Die nicht mehr funktionierende Demo hatte ich noch auf dem Mac.
Auch hier voller Refolg

Super7 am :

Die iLife-Apps ließen sich mit dem Workaround prima installieren. Bei Den iWork-Apps mußte ich erst manuell die alten Logo's aus dem Dock entfernen, bzw. die Neuen hinzufügen.

normanpollux am :

Bei mir funktioniert es nicht :-( Da stehen immer noch 17,99 € pro App... Es wird mir aber auch im Store alles auf deutsch angezeigt. Mache ich etwas falsch?

Wulf am :

Ja. Vermute mal dass du nur die Sprache im Store umgestellt hast und nicht im System.
Neustart durchgeführt?

normanpollux am :

Klar. Sprache unter Einstellungen auf Englisch - Neustart - Preise bleiben stehen...

Wulf am :

Kuck doch mal ob du Updates angezeigt bekommst. Evtl hilft ein zwangsrefresh in der Updatesection. (CMD R)...

Jürgen am :

Ja hat geklappt, doch VORSICHT, UNBEDINGT DAS PASSWORT FÜR DEN EIGENEN RECHNER vorher AUF DER ENGLISCHEN TASTATUR ÜBEN.

Jochen am :

Hat super und ohne Probleme funktioniert. Vielen dank!!

Pg am :

Hat bei mir geklappt, super

Al Ve am :

Aber Jungs eine Frage ich habe iMac Mitte 2011 und Garage Band war vorinstaliert und jetzt habe ich update gemacht und es ist mir aufgefallen das nicht alle Töne frei sin , ist das normal , und was Sol ich machen das ich sie bekomme ?
Gruß Al

pfotenkater am :

hat wunderbar geklappt, danke für den tipp

Urmeline-aus-dem-eis am :

Hat geklappt !

Paul am :

Ist ja der Knaller. Hat wirklich funktioniert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen