Skip to content

Life on iPad

Ich hatte es hier und da schon mal erwähnt, ich bin kein großer Freund davon, jedes noch so kleine (Werbe-)Video von Apple noch mal auf meinem Blog zu veröffentlichen. Wer hieran Interesse hat, kann sich genauso gut Apples YouTube-Kanal abonnieren. Das Video, welches Apple jedoch auf dem Event am Dienstag zeigte, um die Bedeutung zu verdeutlichen, die das iPad im Alltag inzwischen eingenommen hat, ist allerdings eine nochmalige, gesonderte Erwähnung absolut wert. "Life on iPad" ist nämlich schlicht und ergreifend eines: Großartig! Kaum jemand schafft es, Emotionen dermaßen gut in ein Video zu verpacken wie Apple.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Georg am :

Habe das Video schon auf'm Event gesehen, und stimme dir voll zu :D

Rob am :

Ja. Ganz nett gemacht, aber die Einsätze sind optimistisch bis komplett unrealistisch. ;)

Georg am :

Naja nicht alle, aber was solls ;D

Rob am :

Zum fliegen nehm ichs auch. Großartiges Stück Technik

Helen am :

Na, was Flo als großartig empfindet, ist die unbeabsichtigte Bezeichnung als Deppenprodukt. Das Pad im OP erinnert stark an diese Karrikatur:
http://www.heise.de/ct/schlagseite/2011/5/gross.jpg

Windu am :

Herzlichen Glückwunsch. Sie haben ihre Herz OP erfolgreich überstanden. Ihr Herzchirurg war das iPad. Dr. Med Müller hat nur getupft. :)

Johannes am :

????????

Johannes am :

warum werden fragezeichen angezeigt? :o

Toni am :

Im bayrischen Wald kann ich das Gerät in die Tonne kloppen, weil kein empfang, aber beim Bergsteigen auf dem Himalaya ist das natürlich anders...

Sinthu am :

Loooooooooooooooool

Sinthu am :

Made my day!

Absentha am :

Genau das selbe ging mir auch durch den Kopf, als ich den Bergsteiger Video telefonieren sah... Ich hab mich da an den 2 Wochen zurück liegenden wanderausflug auf die bayrischen Voralpen-Gipfel erinnert.. (Ca. 50km von München entfernt) Oben angekommen versuchte ich quasi vergebens der Welt meinen Standort mitzuteilen ;) - an videotelefonie möchte ich da gar nicht denken...

Nichtsdesto trotz.. Der Spot ist grandios gemacht! - wenn auch etwas überzogen.. Aber das ist ja ein legitimes Mittel der Werbebranche.. - ich muss da immer an die "schwerelosen-nutri-Öle" einer Shampoo Firma denken ;)

Daumenschraube am :

Falscher anbieter? Beim tarif gespart?;-)

Absentha am :

Da muss ich dir teils leider recht geben :D

Aviator am :

Das wurde auf dem Apple-Planeten aufgenommen. Dieser befindet sich in einem Paralleluniversum - da geht das alles.

Pasfield am :

Das Video ist ja wirklich albern.
95% nutzen es auf dem Sofa u surfen ganz normal bei Facebook! Flo und ebay.
Der Rest zockt mit dem Teil oder liest emails.

Die gezeigten Dinge im Video sind wirklich lächerlich.

fcstpauligab am :

Gerade deshalb wird es ja gezeigt...

Rainer am :

Cooles video

Nico am :

Das stimmt nicht, es gibt tatsächlich etliche Firmen, die das Ding einsetzen.

Armin am :

Klasse Video

knibbelbob am :

Das iPad wird tatsächlich in der Chirurgie eingesetzt. Alles andere kann ich nicht beurteilen. Aber gleich zu behaupten, dass das alles nicht möglich ist, ist dann doch SEHR engstirnig gedacht. Was mir fehlt ist das iPad im Bildungsbereich. Hier im Umland gibt es eine Schule, welche drei Klassen mit iPad's und die Klassenzimmer mit AirPlay ausgestattet hat, um Stundenergebnisse sofort präsentieren zu können. Aber was rede ich? Ist ja auch unmöglich! ;)

Wen's interessiert: "Waldschule Hatten" googeln und staunen! :)

Helen am :

Vielleicht fehlt zuerst der Duden.. Ich habe 4J gebraucht, um Deutsch zu lernen, das ist machbar.

Olne am :

Habe ich in dreieinhalb Jahren auch nicht gebraucht wenn man die richtigen Apps hat ;)

Rolf am :

Ich mag nicht mehr ohne ipad fliegen. So unrealistisch ist das garnicht. Natürlich zeigt das Video keine Couch Potatoes mit ipad, da kann ich abends auch in den Spiegel schauen und brauche kein Video ;).

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen