Skip to content

Apple äußert sich zu demnächst zurückkehrenden Funktionen in den neuen iWork-Apps

Seit der Vorstellung der neuen Versionen von iLife und iWork auf dem iPad-Event im vergangenen Monat erhielt Apple nicht nur Lob für den Facelift und die Tatsache, dass die Apps künftig kostenlos angeboten werden, sondern erntete auf Kritik für den Wegfall verschiedener Funktionen. Unter der Überschrift "One step back, two steps forward - Apples iWork-Updates grundlos in der Kritik?" bin ich bereits darauf eingegangen, dass es eventuell notwendig war, auf die eine oder andere Funktion zu verzichten, um die verschiedenen Versionen der Apps auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Das wäre dann der Schritt zurück gewesen. Wie es aussieht arbeitet Apple inzwischen auch schon intensiv an den ebenfalls angesprochenen zwei Schritten vorwärts. In einem aktualisierten Support-Artikel (via 9to5Mac) beschreibt man nämlich inzwischen ausführlich, welche Funktionen innerhalb der nächsten sechs Monate zurück kommen werden. Dabei handelt es sich konkret um:

Pages
  • Customize toolbar
  • Vertical ruler
  • Improved alignment guides
  • Improved object placement
  • Import of cells with images
  • Improved word counts
  • Keyboard shortcuts for styles
  • Manage pages and sections from the thumbnail view
Numbers
  • Customize toolbar
  • Improvements to zoom and window placement
  • Multi-column and range sort
  • Auto-complete text in cells
  • Page headers and footers
  • Improvements to AppleScript support
Keynote
  • Customize toolbar
  • Restoring old transitions and builds
  • Improvements to presenter display
  • Improvements to AppleScript support

Bis diese Funktionen allesamt wieder verfügbar sind, lohnt auch ein Blick in den Ordner "iWork '09" innerhalb des Anwendungs-Verzeichnisses. Hier werden nach wie vor die alten Versionen der iWork-Apps aufbewahrt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

GustavG am :

Gut wäre gewesen dies vorab bekannt zu geben. Verlinkt auf irgendein Support-Dokument. Hätte die Wogen von Anfang an geglättet.
Arbeite selber in der IT, wir machen das leider auch nicht :-/

nnico am :

Gott sei dank hab ich die Alte Version vorher gesichert.. Benutze immer noch Pages 09 anstatt die neue.. Mir fehlen die Funktionen einfach..

MYTHOSmovado am :

Du musstest nix sichern - die "alte" Version wurde gar nicht gelöscht.

bruce.bane am :

Flo, kannst du hellsehen? ;-)

Flo am :

Mit Blick auf die eine oder andere Prognose aus der Vergangenheit... Nein. ;-)

Stef am :

Das Apple tatsächlich mal so ins Detail geht bei zukünftigen Updates. Alle Achtung!

GustavG am :

Ja, das finde ich ebenfalls gut. Geheimniskrämerei führt zu Frust

Christian am :

Thema update und für die, die es interessiert: Chip zeigt eine Möglichkeit auch die älteren Versionen (iWork 09 die vor Sep. 2013 gekauft wurden) kostenlos auf die neue Version upzudaten!

Einfach mal googlen: Chip iWork update

Franz am :

Geht aber nicht.

Domi am :

Eine Frage, wenn ich mir das neue iPad gekauft habe, bekomme ich dann auch die Pages, Numbers usw Versionen für den Mac kostenlos ?

Masterpropper am :

Natürlich nicht

Domi am :

Ok danke, dachte da gäbe es dann das ganze Paket.

Christian am :

iWork Update: habe zwischenzeitlich die 17,99 Euro, die ich für Pages als Update der iWork DVD zunächst bezahlen musste, erstattet bekommen. Zusätzlich gab es Codes für Numbers und Keynote zum kostenlosen Download. Der Apple Support wollte dabei den Kaufnachweis und Seriennummer der DVD. Insgesamt war der Support nett und hilfsbereit.

Sascha am :

Das lief bei mir ganz genau so - Support angeschrieben, Daten eingereicht und Geld zurückbekommen. Die Codes gab es noch dazu. Alles sehr schnell und unkompliziert! Daumen hoch!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen