
Vor ca. dreieinhalb Wochen hat Apple direkt nach dem iPad-Event OS X Mavericks über den Mac AppStore veröffentlicht. Seither wurden bereits zwei kleinere Updates für Mail und iBooks veröffentlicht. Das erste Systemupdate steht allerdings noch aus. Nun deutet es sich immerhin am Horizont an. Seit gestern Abend haben Entwickler Zugriff auf die erste Betaversion von OS X 10.9.1 (Build 13B27) über die Developer Connection. Apple fordert sie bei ihren Tests dazu auf, vor allem auf Mail, Grafiktreiber und VoiceOver zu achten. Aktuell sind Cupertino jedoch laut Releasenotes keine Fehler in der ausgegebenen Version bekannt. Es kann davon ausgegangen werden, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird bis Apple die Version allgemein freigibt, um damit die ersten, besonders oft genannten Probleme mit dem neuen Betriebssystem zu beheben. Diese beziehen sich größtenteils auf Grafik- und Darstellungsfehler, Abstürze und verzögerte Reaktionen der Benutzeroberfläche.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gurki am :
Sam am :
@me yahoo gmail
GustavG am :
Sam am :
Hab mit dem Hersteller lacie Kontakt, neu formatiert und alles. Kann aber nur 1 Backup machen, danach sagt Time machine dass das Volume bereits verwendet wird.
Ausserdem kann ich mich nach standby meines macbooks nicht mehr anmelden, aber nur wenn eine Benachrichtigung ( zB iMessage oder Mail) angezeigt wird. Kann dann nur noch restarten.
Alles in allem könnte ich auf dieses gratis Update verzichten, würde lieber was bezahlen für ein ordentliches Update.
Mapu am :
Schade das manche Leute anscheinend nicht verstehen, dass Apple das gleiche Update auch kostenpflichtig rausgebracht hätte.
esco am :
Niklas am :
Matze am :
conshox am :
XfrogX am :
Mail ist nicht ganz perfekt sonst alles Super.
Anscheinend hat Apple bei den alten Geräten mehr Erfahrung und deswegen klappt es dort problemloser.
Luhe am :
Flo3001 am :
JESUS am :
Ppm am :
JESUS am :
Sam am :
Weder phone, Tablet noch Laptop mässig gibts für mich was besseres im Moment.
Wäre einfach wünschenswert wenns auch funktionieren würde und zwar von Anfang an und für immer. Hab keine Lust mehr auf bugfixes zu warten.
Die Kompatibilität muss sich stark verbessern in Zukunft. Ich möchte mein Ökosystem erweitern können:-)
Sam am :
Aip am :
Leon am :
pagepro am :
Aip am :
jens am :
Christian am :
iMac 27" mid 2010 keine Probleme (eigener)
iMac 21" 2012 keine Probleme (Freundin)
MBP 13" 2011 ...keine Probleme (Kumpel)
MPB 15,4 2010 ...keine Probleme (Vater)
iMac 27" 2010 keine Probleme ( auch vom Vater)
iMac 21" 2011 keine Probleme (Mutter)
Und mein geliebtes MBP Retina 15,4 2013....auch keine Probleme
Ich bin mir sicher beim Großteil der User läuft es einwandfrei.
PS: Seitdem meine Eltern endlich iMac's haben telefonieren wir nicht mehr wegen Computerproblemen ;-)
GustavG am :
Meine
iMac 2009 27": Keine Probleme
iMac 2009 24": Keine Probleme
Bekanntenkreis
iMac 2012, iMac irgendwas, MacBook Pro 2013: zT VORHER Probleme mit Mail. Seit Mavericks OK.
Aber wie das bei Beschwerden so ist: Die Spitze des Eisberges hat was, die anderen 90% sind zufrieden.
PS: Ja, die "Politik" kann auch ich nicht immer nachvollziehen.
Aber das ist nun mal so. Ich bin ja auch nicht Chef da
Christian am :
Ein anderer Gedanke: Wer Probleme damit hat verdient es einfach nicht :-P
Christian am :
Kann man damit sonst noch was machen?
Pubby am :
Tipp: schalte mal ALLE deine Macs gleichzeitig ein!
Christian am :
Vermont am :
Offensichtlich sind die ausschließlichen Facebook-User und Spiele-Zocker davon nicht betroffen, wenn man dem pubertären Fanboy-Gelaber hier trauen mag.
Nein, ich werde nicht wechseln. Noch nie in meinem Leben habe ich vor einem Windows-PC gesessen.
Georg am :
Wenn das erste: Das nenne ich Treue! :D
Vermont am :
Face am :
Ppm am :
Und natürlich kann man mit Mav produktiv arbeiten. Ich finde es gelungen.
johannes herschel am :
Michael am :