Apple steht angeblich kurz vor der Übernahme des Kinect-Entwicklers PrimeSense [UPDATE]
ORIGINALARTIKEL VOM 18.11.2013: Immer wieder gibt es Grüchte über mögliche Firmenübernahmen durch Apple. Auch wenn Cupertino diese in der Regel nie direkt bestätigt, sondern lediglich angibt, von Zeit zu Zeit das eigene Portfolio durch strategische Übernahmen zu erweitern, haben die meisten dieser Gerüchte Hand und Fuß. Aktuell werden erneut erstmals im Juli aufgekommene Meldungen aufgewärmt, wonach Apple kurz vor der Übernahme des israelischen Unternehmens PrimeSense stehen würde. Dieses zeichnet unter anderem für die Entwicklung der Technologie verantwortlich, die hinter dem von Microsoft in seiner Xbox verwendeten Kinect steht. Als dieses 2010 auf den Markt kam, soll auch Apple daran interessiert gewesen sein. Unter anderem wegen Apples Geheimnispolitik hatte man sich seinerzeit bei PrimeSense jedoch für eine exklusive Partnerschaft mit Microsoft entschieden. Inzwischen soll das Unternehmen jedoch wieder recht weit oben auf Apples Einkaufszettel und der Deal laut der israelischen Zeitung Calcalist kurz vor dem Abschluss stehen. Im Raum steht dabei eine Kaufsumme von ca. 350 Millionen US-Dollar. Wie weit die Verhandlungen wirklich sind, ist jedoch unklar. Zwar bestätigt auch AllThingsD, dass sich Apple in Verhandlungen mit PrimeSense befindet. Allerdings sind noch verschiedene Details zu klären, ehe der Kauf abgeschlossen werden kann. (via MacRumors)
Für Apple böte eine Übernahme verschiedene Vorteile und Möglichkeiten. Zum einen hätte man auf einen Schlag eine Technologie (und das dahinter stehende Talent) zur Verfügung, um beispielsweise die schon länger gemunkelte Gesten- und Bewegungssteuerung eines kommenden Apple TV oder Fernsehers zu realisieren. Erfahrungen mit Kameras hat man ja aus verschiedenen Bereichen bereits. Hinzu kommt, dass Apple die Technologie auch an weitere Unternehmen (z.B. Microsoft) weiter lizensieren könnte. Allerdings war man hierfür in der Vergangenheit eher weniger bekannt.
UPDATE: Apple hat die Übernahme inzwischen mit der üblichen Floskel "Apple buys smaller technology companies from time to time, and we generally do not discuss our purpose or plans." gegenüber AllThingsD bestätigt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Zeljko am :
Fab1n am :
Auf jeden Fall ist iOS erfolgreicher als die Konsolen und viele haben ein Gerät zu Hause.
In Verbindung mit der neuen Gamecontroller API sehr interessant.
TreCool8992 am :
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple Sony und Microsoft da in naher Zukunft den Rang ablaufen kann. Vielleicht wird man ja irgendwann mit dem Fernseher in diese Richtung wollen, aber das kann wohl noch dauern.
Armin am :
iKostas am :
Über die Qualitäten der Konsole äußere ich mich natürlich nicht
Dok S am :
Mag einfach nicht wild im Raum mit Armen und Händen wedeln.
Da find ich sogar ne Fernbedienung angenehmer.
Aber mal gespannt, was die Apples da vor haben...
Übrigens: Sprechen möchte ich mit meinem Fernseher auch nicht.
Rob am :
Mze am :
VBMichi am :
iMerkopf am :
:D
Rob am :
matze am :
Nick am :
Levin am :
Flo am :
cheap jordans free shipping am :