
Mit dem näherrücken des 14. Oktober und damit des
Apple Special Events zum Thema Notebooks verdichten sich auch immer mehr die Informationen zu den wahrscheinlichen Neuvorstellungen. Es wurde bereits seit längerem spekuliert, nun scheint es langsam Gewissheit zu werden. Apple wird sich in den kommenden MacBooks wohl von den derzeit verwendeten Intel-Chipsätzen verabschieden und stattdessen einen Chipsatz von NVIDIA verwenden. Zumindest berichtet dies der als äußerst seriös geltende
AppleInsider. Gestützt wird diese Aussage auch durch die Tatsache das NVIDIA in der Regel recht offensiv mit Informationen zu neuen Produkten umgeht. Ungewöhnlich ist daher, dass bisher sehr wenig über den wahrscheinlich in den MacBooks zum Einsatz kommenden MCP79-Chipsatz bekannt geworden ist, der pikanter Weise offiziell am 15. Oktober von NVIDIA vorgestellt werden soll. Für die MacBooks bedeutet dieser Schritt in erster Linie eine starke Verbesserung in Sachen Grafikleistung. Für Apple hingegen wäre es ein logischer Schritt in Richtung
Snow Leopard, mit dem es möglich sein wird, Rechenleistung an Grafikprozessoren abzugeben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt