Aktuelle Gerüchte zu neuen iPhones mit größeren Displays [UPDATE]
Sollte Apple seinem Tick-Tock-Zyklus auch in diesem Jahr treu bleiben (und davon ist auszugehen), dürfen wir wohl irgendwann in den kommenden Monaten (vermutlich erneut im Herbst) mit einem iPhone 6 in neuem Design rechnen. Ein aktueller Bericht der südkoreanischen Zeitung ET News (via BGR) erwartet, dass das iPhone 6, welches dort als "iPhone Air" bezeichnet wird, noch einmal deutlich schlanker wird, als sein aktueller Vorgänger, das iPhone 5s. Dabei soll das Gerät um 1,6 mm auf dann nur noch 6 mm schrumpfen. Diese Informationen sollen aus China, vermutlich aus der Zuliefererkette stammen. Das Gehäuse soll weiterhin aus Metall bestehen, allerdings ein wenig schwerer werden als die Vorgängermodelle. Dies würde zwar auf der einen Seite die Bezeichnung "iPhone Air" ad absurdum führen, andererseits würde der Name jedoch in Apples aktuelle Benennungs-Strategie passen. Hinsichtlich des Displays stimmt die Zeitung in die aktuellen Gerüchte ein und erwartet, dass dieses auf 4,7" anwachsen wird.
Ebenfalls aus Fernost, dieses Mal aus China, gibt es neue Gerüchte zu einem noch einmal größeren iPhone, welches dann wohl eher ein iPhablet, also eine Mischung aus Smartphone und Tablet werden dürfte. Die chinesischen Kollegen von Huanqiu (via BGR) erwarten dabei, dass Apple dieses als komplett neue Produktkategorie bereits im Mai einführen könnte, während das angesprochene iPhone 6 erst im Herbst zu erwarten sei. Die Displaydiagonale soll dabei mehr als 5" betragen, und im Inneren soll ein Prozessor in 20 Nanometer-Bauweise von TSMC zum Einsatz kommen, bei dem es sich entweder um einen A8-Chip oder einen A7X-Chip handeln soll. Der Mai erscheint in meinen Augen ein wenig ambitioniert für das Projekt, da damit definitiv ein iOS-Update einhergehen müsste und die AppStore-Entwickler auch ein wenig Zeit bräuchten, um ihre Apps anzupassen. Allerdings könnte Apple das Produkt auch durchaus im Mai vorstellen und dann erst später auf den Markt bringen, um die dafür benötigte Zeit zu gewinnen.
Was die beiden Berichte interessanterweise verbindet ist eine Aussage der oben erwähnten ET News, die für den Mai eine Preisreduzierung beim iPhone 5s um $ 100,- voraussagen. Dies könnte dann durchaus mit der Ankündigung eines iPhablets in Zusammenhang stehen. Dennoch handelt es sich zum aktuellen Zeitpunkt lediglich um Gerüchte, deren Autentizität sich erst noch herausstellen muss.
UPDATE: Passend zu den vorhin veröffentlichten Gerüchten oben, hat CTech die unten zu sehenden und auf Weibo ausgegrabenen Bilder veröffentlicht, die angeblich den inneren Rahmen des größeren iPhone zeigen sollen. Zu beachten ist dabei natürlich, dass die Bilder in keinster Weise verifiziert werden können und es sich dabei auch um Fälschungen oder ein Produkt eines anderen Herstellers handeln kann. Dennoch ergänze ich sie an dieser Stelle natürlich gerne zur allgemeinen Diskussion. (via 9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GustavG am :
Alle legen zu. Nur Apple nicht. Irgendwann programmiert keiner mehr dafür und das wäre unschön.
Matthias am :
Ulf am :
Sich, dass nicht das 5C gemeint ist?
Die würden dann nämlich gleich viel kosten...
Philipp am :
Das ganze könnte dann so aussehen: c-Modell 499€, Standard-Modell 599€ und Phablet 699€.
Ulf am :
Matze am :
Höre zum ersten mal davon. Eigentlich gehöre ich nicht zu denen die Gerüchte über neue Apple-Produkte gleich verneinen, aber sowas kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Erst recht nicht unter dem Namen.
Auch hoffe ich das das iPhone nicht zu sehr wächst, ich mag die 4" und will keine Schokoladentafel ala Samsung in der Hosentasche.
cyas am :
Jotter am :
Anonym am :
Leon am :
Daniel am :
Lieber ein kleines iPhone und ein großen iPad
Philipp am :
Axel am :
Pasfield am :
Größer ist schon geiler!
Herri am :
Jimbo am :
Nico am :
Nico am :
Boris am :
FloJobs am :
Seb am :
Pasfield am :
Ich denke mal 60-70% wollen ein größeres IPhone!
Anonym am :
Nico am :
Flakron am :
Meiner Meinung nach kann das iPhone etwas breiter werden, aber doch keine 5"...
Benne am :
Was ich mir aber vorstellen könnte, wäre die zwei iPad-Größen auf das iPhone zu übertragen. Also iPhone Mini mit 4" und iPhone Air mit 4,7", Innenleben gleich. Dann das C-Modell um 100€ billiger, das Mini zum Preis vom heutigen S und das Air als Flaggschiff.
Dann hätte man als Line-Up:
- iPhone 6c (A7, 16/32 GB) ab 499€
- iPhone Mini (A8, 16/32/64 GB) ab 599€
- iPhone Air (A8, 16/32/64/128 GB) ab 699€
Release im Mai ist natürlich völliger Blödsinn, das Gerücht kommt jedes Jahr und wird nicht richtiger.
Maik am :
Uwe am :
Weiterhin könnte auch in Zukunft das C Modell die Rolle des "kleinen" handlichen 4" Geräts übernehmen und das normale/S Modell wird das High-End-Produkt mit großem Display.
Außerdem wurde doch damals noch behauptet 4" sei die perfekte Größe, da man alles noch mit einer Hand bedienen kann. Also muss es Apple entweder schaffen das Display zu vergrößern, ohne die Ausmaße großartig zu verändern, oder aber, was ich eher glaube, die Bedienung wird mehr mit Gesten gesteuert. Dann müsste man zB mit dem Daumen nicht mehr ins obere rechte/linke Eck, sondern könnte die Funktion mit einer Wischgeste auch am unteren Displayrad ausführen.
Ich lass mich überraschen. 4,3" bei gleichen Ausmaßen wären mein Wunsch.
Kausn am :
4,3" sind metrisch ausgedrückt auch sehr schön mit den aktuellen Videoformaten in Einklang zu bringen und auch grundsätzlich eine schöne Zahlenspielerei.. Es sind bei dem HTC OneS nämlich 540x960 Pixel bei 5,4cm Breite und 9,6cm Höhe. Eine Vervierfachung (das was ich für das iPhone5 erwartet hatte) wären 1080x1920 Pixel, also FullHD bei einer density von 512 ppi gewesen. Diese wäre sogar ein bisschen "besser" als das Display des aktuellen Platzhirsches HTCOne mit 471ppi.
Zu dumm, dass die USA nicht dem Beispiel der Rest der Welt folgt, und auf das metrische System verzichtet.;)
Also Apple...
iPhone6 bitte mit den Daten:
4,3" (5,4cm breit und 9,6cm hoch)
FullHD
Improvements in SoC, Speicher...
Preissenkung aber dennoch auf Premiumniveau
Damit könntet Ihr noch ein letztes Mal den Markt erobern, bevor er ganz von wearable devices abgelöst wird.
Tim am :
Holger am :
Manuel am :
Chris am :
Flakron am :
Ulf am :
(-;
Marcel am :
iMerkopf am :
Was Samsung definitiv NICHT kann, ist programmieren. TouchWiz, Kies und die Smart-TV-Firmwares sollten in Vorlesungen als Beispiele gezeigt werden, wie man es auf keinen Fall machen sollte...
XfrogX am :
Christian am :
PMS am :
Portabel muss es halt sein! Hosentasche - nicht unbedingt. Jackentasche - maximal. Irgendwo da liegt das sinnvolle Format.
Marcel am :
ChuckNorrisSuperhero am :
Dieser zusätzliche Bauraum könnte für zusätzliche Funktionen oder die Ausweitung bisheringer Funktionen genutzt werden.
Demnach wäre mein Wunsch ein 4,7" mit ähnlicher Dicke wie das iPhone5 und erhöhter Akkukapazität(die aus dem größeren Gehäuse hervorgeht)
Jotter am :
eswirdstiller am :
Thomas am :
Pillilone am :
Also ich hab von 4,8" (Samsung) gewechselt zu iPhone da das Samsung viel zu groß ist... beim Schuhbinden musste ich das Samsung aus der Hosentasche nehmen ????
Pillilone am :
also bitte nicht mehr größer denn sonst reichen auch keine zwei Hände mehr... ????
http://www.charlottemixedmartialarts.com/%E3%82%B3%E3%83%BC%E3%83%81-coach-%E3%8 am :
nike free run inneva am :
nike free run inneva http://www.onlytester.com/airmaxonline.asp?p=1414