WSJ: Mehrere iPhone-Modelle mit unterschiedlichen Displaygrößen in 2014
Die Meldungen rund um das diesjährige iPhone nehmen schon im Januar überraschend viel Fahrt auf. Nachdem die kürzliche Analystenmeinung eher skeptisch betrachtet werden sollte, hat das Wall Street Journal in der Vergangenheit schon des Öfteren eine gewisse Treffsicherheit bewiesen. Insofern sollte man schon einmal genauer hinhören, wenn man sich dort zu Apple-Produkten äußert. Dem aktuellen Bericht zufolge soll die kommende Generation des iPhone definitiv größere Displays aufweisen, als die aktuellen Modelle. Ja, Displays. Mehrzahl also. Das WSJ erwartet nämlich mehrere Varianten mit unterschiedlichen Displaygrößen bis hin zu einem Phablet-Modell. Das WSJ spricht dabei von Diagonalen von "more than
5-inches diagonally" beim größten und "larger than 4.5-inches diagonally" beimkleineren Modell. Apple soll damit vor allem auf die wachsende Konkurrenz auf dem Smartphonemarkt reagieren.
Interessant ist zudem, dass Apple offenbar nicht plant, das Kunststoffgehäuse des iPhone 5c weiter fortzuführen. Ob dies von vornherein so geplant war oder eine Reaktion auf die Absätze ist, wird dabei nicht deutlich. Stattdessen werde man aber wohl künftig ausschließlich auf Metallgehäuse setzen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dold Boris am :
Steve am :
// das würde quasi ähnlich wie beim IMac strategisch die Lösung sein, da das Display dort auch bis zum Rand geht.
Ergo die "Einhandbedienung ist auch gewährleistet. ;)
Grüße Steve aus Berlin!
Akimo am :
- mobile me
- ping
- iphone 4, antennagate
- ablehnung der Kooperation mit den Jungs von Dropbox bei Gründung
etc
Junge, lesen bildet.
Rudi am :
Steve am :
und du machst alles richtig im Leben?
Ich ziehe mein Hut vor dir, wenn es so ist!
Grüße Steve
P.S. Du kennst weder die Hintergründe noch wer genau die Entscheidung getroffen hat.
UND BLEIB SACHLICH !!!!!!!!!!
Ulf am :
Philipp am :
reduziert, also sollte es einfacher zu umfassen sein als die alten Modelle.
copa mundial pas cher am :
Fatih am :
iMerkopf am :
Von der Apple-Führungsriege mal abgesehen hat das ja auch wirklich jeder so kommen sehen. Aber Hauptsache mal Millionen in die Kunststoff-Fertigung gesteckt. Langsam kommen auch mir Zweifel an der Zurechnungsfähigkeit der aktuellen Apple-Führung...
Ulf am :
FloJobs am :
Ulf am :
Der billigere Verkauf der Vorjahresmodelle war sicherlich die bessere Strategie und kam aufgrund des höherwertigen Materials deutlich besser an. Schön wenn Apple wieder dazu zurückkehrt!
Frank am :
Glücklicherweise kann man neue Geräte auch wesentlich günstiger beziehen, weswegen ich meiner Frau ein iPhone 5C zu Weihnachten geschenkt habe.
Wenn ich ehrlich sein soll: das iPhone 5C liegt deutlich besser und geschmeidiger in der Hand wie mein iPhone 5S. Da es die Technik des iPhone 5 enthält ist es auch da gut aufgestellt.
Das einzige, was meiner Meinung nach bei dem Gerät nicht stimmt ist der Preis ab Werk.
Schade, dass Apple hier fehlkalkuliert hat. Denn zum richtigen Preis wäre das iPhone 5C ein richtiger Knaller geworden.
Ulf am :
Ben am :
airwolf am :
MacArthur am :
Ulf am :
Ulf am :
Dok S am :
Gregor am :
Nana-zazou am :
Es liegt wirklich großartig in der Hand und ich wurde fast wehmütig, da es sich beinahe wie mein iPhone 3 anfühlt.
Ich würde mich bei einem Wechsel zwar auch für das 5S entscheiden, aber ausschliesslich wegen der Technikunterschiede.
Pasfield am :
Und das 5c ist u bleibt eine Totgeburt
knibbelbob am :
Flakron am :
Kausn am :
450€! Läuft!
XfrogX am :
Den guckt euch mal die Tests an alle Gegner von iPhone sind deutlich größer. Also wer das arbeitstempo haben möchten bei kleinen Ausmaßen war Apple kunde.
Flakron am :
Sollte das wirklich so kommen, dass es gleich mehrere iPhones gibt, die unterschiedliche Displaygrößen aufweisen, die zudem teilweise über 5" reichen, dann verliert Apple bei mir irgendwie - sehr subjektiv - an Wert.
Ansonsten freue ich mich immer über Neuerungen.
Frank am :
Wenn schon 2 Displaygrössen, dann sollte eins bei 4 Zoll bleiben und eins mit vllt. 4,7/4,8 Zoll. Ich finde 4 Zoll völlig ausreichend und würde diese Größe favorisieren.
An einem grösseren Smartphone bin ich nicht interessiert, ich möchte ein handliches Gerät haben. Sollte Apple also also ein 4 Zoll Gerät iwann nicht mehr anbieten, würde ich den Hersteller wechseln.
Pillilone am :
ja das seh ich auch so... ich komme mit 4" gut klar damit, vor allem kann ich es mir einer Hand bedienen...
Wenn das nächste iPhone ein noch größeres Display hat, bleibe ich definitiv beim meinem 5s...
Über das 5c und das Plastik... ich weiß net, das wäre der Nachfolger vom 3GS...????
und außerdem gleiche Leistung wie das 5'er und auch viel zu teuer...????
Gruß