Happy Birthday, Mac!
Hier und da hat man es in den vergangenen Tagen bereits in den Massenmedien vernommen: Der Mac feiert seinen 30. Geburtstag. Genau heute vor 30 Jahren wurde der erste Mac der Weltöffentlichkeit präsentiert, nachdem dies zwei Tage zuvor beim Superbowl mit dem unten zu sehenden, legendären Werbespot angekündigt wurde. Passend zum Jubiläum haben sich diverse frühere und aktuelle Apple-Manager zu Wort gemeldet. Unter anderem präsentiert die Macworld ein ausführliches und lesenswertes Interview mit Apples Marketingchef Phil Schiller, dem Chef-Entwickler Craig Federighi und dem Vizepräsident für Software Bud Tribble, der vor 30 Jahren Mitglied im ursprünglichen Mac-Entwicklerteam war. Aus dem Interview lassen sich einige durchaus interessante Aussagen ziehen. So gibt Craig Federighi zu Protokoll, dass iOS und OS X in absehbarer Zukunft wohl nicht zu einem gemeinsamen Betriebssystem verschmelzen werden, auch wenn sie viele Gemeinsamkeiten und dieselbe Codebasis besäßen. Dies liege vor allem an der bewährten Bedienung per Tastatur und Maus am Mac auf der einen und der Touch-Bedienung der iOS-Geräte auf der anderen Seite. Federighi machte dies auch gleich an einem Beispiel fest, als Macworld-Autor Jason Snell für die Notizen während des Interviews nicht sein iPhone oder iPad, sondern sein MacBook Air verwendete. Der Grund hierfür sei schlicht, dass es sich für Snell intuitiv als das beste Werkzeug für diese Aufgabe anfühlte und nicht, weil es mehr Rechenpower hat als eines der anderen Geräte. Phil Schiller ergänzte, er glaube das der Mac für die Ewigkeit gemacht sei und eine wichtige Rolle für die Zukunft von Apple besitzt.
Am heutigen Geburtstag des Mac wird ABC News zudem ein Interview mit Apple CEO Tim Cook ausstrahlen, in dem es vor allem um die Geschichte und die Zukunft des Mac gehen wird. Auf einem Teaser-Foto ist ein aktueller Mac Pro zu sehen, woraus sich ableiten lässt, dass wohl auch dieser eine Rolle spielen wird. (via 9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GustavG am :
Im Jahr 2000 sollte es soweit sein und es wurde, da billig, doch wieder ein PC.
Auch danach "ach, kennst Win ja..".
Bis ich 2008 genug hatte und Freundin einen hinstellte und sie begeistert war. Seitdem: Mac!
Ich sag's euch: Ich habe wohl echt was verpasst die Jahre (aber immer dem "One more Thing" entgegengefiebert). Na, besser spät als nie.
Happy Birthday!
matthias am :
Cdm am :
Firehorse am :
Gerald am :
GustavG am :
Wem sagst Du das?
Muss mich grade mit Win 8 auseinandersetzen (in der Firma). Oh man, zwei Oberflächen, eine Einstellung hier, die andere dort... und DAS ist der Marktführer? heul
FloJobs am :
Alex am :
Gert am :