Skip to content

Bloomberg: Neues Apple TV im April - Markteinführung erst später

Die Gerüchte um ein neues Apple TV reißen nicht ab. Nachdem bereits diverse Details wie eine integrierte AirPort-Express-Funktion oder ein AppStore gehandelt werden und sich erste Referenzen bereits in den Tiefen von iOS 7 blicken ließen, reiht sich nun mit Bloomberg auch eine erste wirklich namhafte Quelle in den Gerüchte-Reigen ein. Demnach soll Apple in der Tat eine Vorstellung eines neuen Apple TV im April planen, das Gerät allerdings nicht unmittelbar auf den Markt bringen. Hier sollen noch diverse Monate vergehen, damit man bis zum Weihnachtsgeschäft (!) dann mit einem neuen Apple TV am Markt ist. Dies klingt zunächst einmal ungewöhnlich, entspräche aber in etwa dem Vorgehen beim ersten iPhone. Sollte sich dies tatsächlich beim neuen Apple TV wiederholen, könnte dies bedeuten, dass es umfangreichere Änderungen gibt, die dann auch wieder den AppStore ins Spiel bringen. Das Apple TV würde eine komplett neue Plattform mit einem komplett neuen Interface auf unterschiedlich großen Geräten darstellen, auf die sich die Entwickler erst einmal einstellen müssten.

Darüber hinaus soll sich Apple in Gesprächen mit Rechteinhabern wie Time Warner Cable befinden, um weitere Inhalte über das Apple TV bereitstellen zu können. Intern sollen ein neuer Prozessor und ein neues User Interface mit an Bord sein. Letzteres tut auch langsam Not, kommen doch momentan immer neue Kanäle im aktuellen Menü hinzu.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aktualisierung für das Apple TV wohl nicht vor Anfang 2015

Vorschau anzeigen
Erste Gerüchte hatten bereits im März mit einem aktualisierten Apple TV gerechnet. Als sich dies zerschlug, wanderte der Fokus auf die WWDC und die Hoffnung, dass verbunden mit dem neuen Apple TV auch ein AppStore einhergehen würde. Auch daraus wurde beka

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Unterschiedliche Größen bedienen? Ist das nicht völlig schnuppe für die Entwickler, wenn jeder HD Fernseher die gleiche Auflösung hat?

Johannes am :

Naja, also mindestens 3..
HD ready, Full HD und Ultra HD.
Und es soll ja auch noch Leute geben, die keinen HD Fernseher haben ;)

Ulf am :

AppleTV setzt einen HD-Fernseher voraus.

Johannes am :

Also 3 :D

Ulf am :

Aber auf diese Adapterversionen wird Apple keine Rücksicht nehmen hinsichtlich irgendwelcher anderen Auflösungen.

Holzwurm am :

Ich glaub die Geschichte nicht. Apple könnte dann das ATV3 sofort vom Markt nehmen. Beim iPhone 1 wars was anderes, da ja noch keins bei der ersten Vorstellung auf dem Markt war.

N am :

Ist ja nicht so teuer ;-/
Ein Browser wäre fein

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen