Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes 11.1.5

Immer wieder gab es in den vergangenen Wochen Berichte, wonach sich iTunes beim Anschließen eines Geräts unerwartet beendet hat oder der gefürchtete Beachball des Todes nicht mehr verschwinden will. Auch ich kann dieses Verhalten bestätigen, habe es bislang allerdings stets auf die Betaversion von iOS 7.1 geschoben. Offenbar hat Apple aber noch ein anderes Problem bei iTunes gefunden, denn seit heute Abend steht ein korrigierendes Update für iTunes auf Version 11.1.5 zum Download bereit. In den Releasenotes schreibt Apple dazu: "Dieses Update korrigiert ein Problem, durch das iTunes beim Anschließen eines Geräts unerwartet beendet werden konnte. Es verbessert außerdem die Kompatibilität mit iBooks für Mac unter OS X Mavericks." Das Update kann wie gewohnt über die Softwareaktualisierung von iTunes oder den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

David.S am :

Wieso habe ich immer so seltsame Probleme die niemand sonst hat. Ich hatte keine Probleme mit Mail oder iTunes :/

Davidberlin am :

Geht mir genauso. Hatte seit meinem ersten System 7 Anfang der 90er Jahre nie irgendwelche gravierenden Ausfälle. Und die heute immer wieder beschriebenen Problemchen sind mir vollkommen unbekannt. Liegt vielleicht an unserem gemeinsamen Namen...

Leon am :

Ich hab massive VLC Probleme. Die Videospur wird teilweise nicht abgespielt. Ich hoffe es wird bald gefixt :)

Cdm am :

Das ist normal - ist ja von Apple unerwünscht, denn man kann damit "unzulässige" Formate abspielen - wie das original Fraunhofer AAC, das Apple nicht lizensiert hat (!). In dem Apple Format M4A ist nur das Fraunhofer Mp3 Plus aber nicht der überlegene AAC Codec wirksam. Apple behauptet unverfroren das Gegenteil!

Glück für mich, daß VLC bei mir auf allen Apple Geräten funktioniert!

Eine Lösung für Dein Problem kenne ich leider nicht - sorry.

Rob am :

Beachball des Todes is ja mal sau gut :D
Made my day

Johannes am :

Jo! Darüber hab ich mich auch sehr gefreut :D :D

Unilife am :

Kein Kommentar ist auch eine Meinung.

Goma am :

Was ist der Beachball des Todes?

Flo am :

Ein lustiger, bunter, sich drehender Kreis. Quasi das Äquivalent zu der Sanduhr, die es früher unter Windows gab...

Kurt am :

Auch meine Frage: Was ist der Beachball des Todes? Den hab ich noch nie gesehen.....????

Alex am :

Habe noch nie irgendwelche Bugs in OS X bemerkt, bin scheinbar ein Glückspilz :b

FloJobs am :

Oder blind

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen