Skip to content

Digitimes: Pläne für "iPad Pro" liegen auf Eis

Neben der schon länger gemunkelten iWatch galt bislang auch ein "iPad Pro" mir einer knapp 13" messenden Displaydiagonalen als heißer Anwärter auf ein neues Apple-Produkt im Jahr 2014. Nun ist es aber ausgerechnet die Digitimes, die diese Gerüchte ein wenig zerstreut. Einem aktuellen Bericht zufolge soll Apple die durchaus für ein solches Produkt bestandenen Pläne wieder auf Eis gelegt haben. Als Grund hierfür führen die Asiaten die geringe Marktakzeptanz solcher Geräte an, die vor allem aus einer geringen Unterstützung durch Entwickler und Ökosysteme resultiert. Diese Erfahrung müssen aktuell vor allem andere Anbieter machen, die ihre Geräte nicht an den Mann bringen. So werden für Samsungs 12,2" Galaxy Tab Pro aktuell lediglich 1 Million verkaufte Geräte für dieses Jahr vorhergesagt.

Es ist irgendwie immer wieder spannend zu sehen, wie sich Apples Geheimniskrämerei positiv auf das eigene Geschäft auswirkt. Es kommen Gerüchte zu einer iWatch auf und schon wirft Samsung hastig seine Galaxy Gear auf den Markt - und erntet dafür vernichtende Kritiken. Es gibt Gerüchte zu einem 13"-iPad und schon wirft Samsung hastig ein Galaxy Tab Pro mit 12,2"-Display auf den Markt - und bleibt anscheinend darauf sitzen. Innovation heißt eben nicht, immer der erste am Markt zu sein. Apples Strategie war es seit je her, den Markt zu beobachten, den Konkurrenten sich die Finger verbrennen lassen, daraus zu lernen und dann ein wirklich gutes Produkt vorzustellen. History repeating.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Blah am :

Bullshit: Apples Strategie war es seit je her, den Markt zu beobachten, den Konkurrenten sich die Finger verbrennen lassen, daraus zu lernen und dann ein wirklich gutes Produkt vorzustellen. History repeating.

Claus am :

@Blah: Etwas ohne Begründung als "Bullshit" abzutun, ist ziemlich schwach. Und die Wortwahl erst recht.

Its me am :

Toller Bericht, Super Strategie ????????????

Olli am :

Warum macht man eigentlich neuerdings so viele Fragezeichen hinter einen Satz der keine Frage ist?

Johannes am :

4? = 1 Emoji ;)

Lucy Fairy am :

Weil Flo's App. Emojis nach wie vor nicht erkennen kann, sondern nur einfache Ziffernfolgen, á la "Doppelpunkt, Bindestrich, Klammer zu". Flo versprach aber, daran zu arbeiten, insofern mach ich ihm da keinen Vorwurf.

Olli am :

Ok danke

iCoolo am :

Flo's Weblog läuft eben auch noch auf ios6. Wenn man da n Kommentar schreibt schreibt kommen die Fragezeichen - glaub ich zumindest
Flo, bitte beheben!!!!! Vielen Dank im Voraus!

Its me am :

Ich wollte schreiben:
Toller Bericht, Super Strategie !!!
Weiter so Apple

iMerkopf am :

Und am Ende kommt gar keine iWatch und Samsung muss den Aktionären erläutern, wie viel Verlust das Gear-Projekt unterm Schnitt tatsächlich verursacht hat^^

q-dog2k am :

Oder es kommt ne iWatch mit 13" Display :-D

Christopher am :

Ich musste gerade lachen. Danke :D

phpART am :

loool made my day

Alexander am :

Also ob das 12.2 von Samsung ein Ladenhüter wird wage ich zu bezweifeln. Ich bin auch Applefan und demzufolge Nutzer, fürs Studium habe ich aber Samsung gewählt! Entscheidend ist die Größe (optimal), die vernünftige Auflösung und die Arbeit mit dem Stift. Man kann ja mal versuchen mit dem IPAD eine Vorlesungsmitschrift zu erstellen. Hier ist Samsung im Vorteil. Und wenn der Preis noch etwas purzelt gehen die Dinger weg wie Wärme Semmeln, bereits jetzt teilweise im MM erlebt.

MacArthur am :

Größe ist nicht alles. Auf die Technik kommt es an. ????

Lucy Fairy am :

Also ich hab kein Problem, mit meinem iPad eine Vorlesungsmitschrift zu machen. Man muss halt lernen, auf dem Touch-Bildschirm schnell zu tippen…
Ansonsten gibt es noch die Apple-Bluetoothtastatur…

Bernd am :

Schade. Ich hätte das Pro gekauft. Ich weiß nicht, ob der Misserfolg von Samsung für Apple eine Messlatte sein muss. Ich glaube allerdings, dass es in Bezug auf Kundenakzeptanz schwierig wird, die Preisgrenze von 1000€ zu überspringen, was bei einem Pro vermutlich der Fall wäre.

Matse am :

Das Marktumgeld ist sicher einer der Gründe. Andererseits möchte Apple sicher keine Rückschritte bei den verbauten Komponenten machen. Meines Wissens ist es derzeit nicht möglich, hochauflösende IGZO-Displays in der Grösse in grosser Anzahl zu produzieren. Oder doch?

Jochen am :

Stimme ich zu. Nur beim iPhone 5c hätten sie den Markt besser beachten sollen. Oder Meinungen in Foren wie diesem ;-).

Samsung ist derzeit völlig ziellos unterwegs...

Bernd am :

Also ich hoffe sehr auf ein 12 oder 13 Zoll Ipad. Ich habe noch ein Ipad2 und habe gehofft mir diese Jahr ein größeres zu legen zu können.

Chrissi am :

Warte auch sehnsüchtig auf ein größeres ipad :(

StanMarsh am :

Eigentlich bedeutet Innovation schon erster zu sein. Es ist auch oft mit Risiko verbunden, also nicht zwangsläufig erfolgreich. So gesehen und wie du es formuliert hast, ist Apple nicht besonders innovativ...

MacArthur am :

Ja, auf der anderen Seite ist "nur das Display größer machen" auch keine Innovation.

StanMarsh am :

In dem Artikel ging es auch um die Gear und Innovation im allgemeinen, nicht nur 12 Zoll Tablets...

phpART am :

Da ist was dran, aber meiner Meinung nach ist Innovation bei Apple eher die Umsetzung!..
Sachen, die es schon hier und da gibt, in ein extrem benutzerfreundliches Paket zu packen. Den Fingerabdruckscanner gab es ja schon vor ein Paar Jahren, aber Apples Integration ist der Hammer. Das ist für mich Innovation.

M@rio am :

Ich möchte ein iPad Pro mit Mavericks, Retinadisplay, 256 gb Speicher, Touch iD, optionaler Blue Tooth Tastatur um maximal 1200€.

XfrogX am :

Ich möchte im Lotto gewinnen wenn der Jackpot voll ist :)

François am :

Die Hoffnung nicht verlieren. Einfach www.apple.com schauen. Unten rechts gibt es ein Bild. Das Gerät auf dem Bild sieht merkwürdigerweise wie ein Riesen iPad aus.

MacArthur am :

Oder es ist ein Display eines Mac Book Pro Retina in der Fertigung.

kevin am :

Das momentan beste tablet für ein studium ist das surface pro, es ist das einzige was wirklich sinn macht

Bernd am :

Warum soll das so sein?

WGS am :

Super Innovation von Samsunnnnng. Ein Tablet, dass sogar "Sinn machen" kann.
Da liegt das iPad natürlich deutlich hinten an, da es nur einen "Sinn ergibt".
Jeden Rag eine gute Rat: Einen Samsunnnng-Jünger zur Weißglut treiben.

WGS am :

Ich meinte natürlich: Jeden "Tag".

Anonym am :

Für Präsentationen von Mann zu Mann- an einem Tisch - wäre ein größeres iPad ein Traum ...

Denke da kommt noch was !!!

Chris am :

Ich habe mir aus Verzweiflung ein HP Envy x2 zugelegt. Dabei geht es nicht so sehr um die Größe, sondern um eine feste Verbindung mit einer professionell nutzbaren Tastatur. Eben MacBook Air und iPad Air in Symbiose. Das hätte ich gern von Apple.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen