Skip to content

Mac AppStore Perlen: 1954 Alcatraz

Wenn ich meine Zeit vorm Rechner mal mit Spielen verbracht habe, waren es seit jeher Aufbausimulationen oder Point-and-Click Adventures, die mich vor den Bildschirm gefesselt haben. Aus letzterer Kategorie gibt es nun einen wirklich guten Neuzugang im Mac AppStore, den ich mich nicht scheue, als Perle zu bezeichnen. Dabei handelt es sich um 1954 Alcatraz. Wer schon einmal auf der ehemaligen Gefängnis-Insel in der Bucht von San Francisco zu Besuch war, wird sich dessen Atmosphäre nicht mehr entziehen können. Nun geht es also in einem Point-and-Click Adventures auf die sagenumwobene Insel und in die Unterwelt von San Francisco. Dabei schlüpft der Spieler in die Rolle von Joe und Christine, die sich auf die Suche nach der Beute aus einem früheren Überfall machen. Deswegen sitzt Joe auch leider auf Alcatraz fest. Christine kann sich nun entscheiden, ob sie ihren Partner zunächst aus dem Gefängnis befreit oder ob sie das Geld doch lieber für sich möchte. Je nachdem, welche Entscheidungen man während des Spiels trifft, wird natürlich auch dessen weiterer Verlauf bestimmt. Dabei wissen vor allem die 3D-animierten Charaktere und die handgezeichneten Hintergründe zu gefallen. Und so "pointet" und "clickt" man sich durch die verschiedenen Szenen und muss natürlich auch seinen Grips anstrengen, um die verschiedenen Gegenstände zu kombinieren und die erhaltenen Informationen zusammenzusetzen. Wie immer gilt, dass man vor dem Download einen Blick auf die Systemanforderungen werfen sollte. 1954 Alcatraz kann über den Folgenden Link zum Preis von € 19,99 im Mac AppStore erworben werden: 1954 Alcatraz



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

fcstpauligab am :

Bald auch in der Hoeneß Sonderedition

FloJobs am :

Arschloch, St. Pauli wäre ohne Uli längst pleite!!!!!!!!!!!

fcstpauligab am :

Ihm haben wir ein Rettungsspiel zu verdanken. Ich habe nichts gegen Hoeneß. Trotzdem macht es seine Tat nicht besser, er hat es sich selbst ausgesucht.

Unilife am :

Spielsucht muss schlimm sein, wünsch ich keinem. Und das Hoeneß Spielsüchtig ist dürfte bewiesen sein. Wahrscheinlich hat er deshalb sein Urteil akzeptiert, um die Zeit zu nutzen, sich damit auseinander zu setzen. Als reiner Wurstfabrikant kann er sich die Zockerei in bisheriger Größenordnung wohl eher nicht mehr leisten.

Mars am :

????????

FloJobs am :

Gleich kommen wieder die Gutmenschen und fragen wie man sowas empfehlen kann. Schließlich fördert das doch die kriminelle Energie... ROFL

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen