Skip to content

iPhone 5c mit 8 GB Speicher soll eine günstige LTE-Variante sein

Gestern Abend kamen erste Gerüchte auf, die sich dann im Laufe des Vormittags bewahrheiteten. Apple hat heute eine weitere Variante des iPhone 5c mit 8 GB Speicherkapazität auf den Markt gebracht. Interessant ist dabei, dass "auf den Markt gebracht" in diesem Fall lediglich auf fünf Märkte zutrifft. So ist das 8 GB iPhone 5c lediglich in Großbritannien, Frankreich, Australien, China und eben Deutschland erhältlich. Während sich manch einer gefragt hat, warum Apple diesen Schritt so gegangen ist, haben die Kollegen von Re/code, einfach mal nachgefragt und daraufhin folgende Antwort erhalten: "The mid-tier iPhone segment is growing year-over-year and the 8GB model provides a more affordable option for markets where LTE is becoming more established."

Mit anderen Worten möchte Apple also eine günstigere Variante eines seiner iPhones anbieten, die sich auch auf LTE verstehen. Und das eben vor allem in den Märkten, in denen LTE am rasantesten wächst. Das nach wie vor im Programm befindliche iPhone 4s funkt maximal im 3G- oder UMTS-Standard.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd am :

Bäng! Return of the super feature...

GustavG am :

Schließe mich an. Das C ist tot. War tot. Bleibt tot.
Ja, ich habe viel Apple Zeugs und verteidige die Firma regelrecht, weil sie in der Vergangenheit unglaublich kreativ waren.

Deswegen möchte ich es auch in 10 Jahren noch nutzen.
Doch was, wenn deren Marketing (Geldgier?) so stumpfsinnig ist, dass der Marktanteil (überall) immer kleiner wird?

Dann gibt es irgendwann kein (neudeutsch) Content Dritter mehr.
Ich spreche dabei von Anwendungen (Mac), Musik, Video, Zeitschriften etc.
Man Apple. Wach auf! Du musst auch auf die Markbreite achten.

Aber gut - vielleicht liege ich ja auch total falsch.

Ulf am :

Endlich dürfen wir auch im LTE-Netz mit nur 8 GB unterwegs sein. Danke Apple, ihr seid großartig!

Johnk886 am :

weblog. Loads of gratitude sharing. egdgdedgcaaa

Johannes am :

Wer LTE verwendet hat auch das Geld für ein teureres iPhone. Apple hätte besser die Chance für ein "Billig"-iPhone nutzen sollen, um junge Leute in die "Apple-Welt" zu holen und Content zu verkaufen.
Hätte der Firma gut zu Gesicht gestanden, so von wegen vorne dran zu sein und so…

phpART am :

Sehe ich auch so! LTE-Verträge sind teuer...

Boris am :

399€ wär ein guter Preis für die 16GB Variante

q-dog2k am :

Man vergisst immer das billiger immer möglich ist. Doch wenn man es realistisch betrachtet kaufen sich die Menschen lieber ein 300€ iPhone, und beschweren sich dann was alles nicht drin ist und was es nicht kann. Wenn einer davon mit dem Gerät zufrieden ist geht der doch nicht hin und kauft ein Jahr später das iPhone für 700€ nur weil das 300er ganz gut war.

Also billiger ist einfach und geht immer, aber du bekommst kaum einen dazu später auch mal wieder mehr Geld auszugeben.

StanMarsh am :

300? 550!

Ingo am :

Über den Preis mag man trefflich streiten, aber "billig" ist und wirkt das iPhone 5c beileibe nicht. Das Kunststoffgehäuse fühlt sich sehr wertig an und die Technik ist bekanntlich vom iPhone 5.

StanMarsh am :

Genau, anderthalb Jahre alte Technik mit lächerlichem Speicherausbau. Für 550 Euro! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... Aber zum Glück ist das Plastik wertig ;)

Volker am :

Sehr gut geschrieben genau so sehe ich das auch, das 5c fühlt sich immer noch wertiger als jedes Samsung gerät an.

klecks am :

Entweder die volle Dröhnung oder wenns dafür nicht reicht - dann eben haben andere Eltern auch schöne Kinder.

Ulf am :

Woq, mit 550 das günstigste LTE-Smartphone aller Zeiten. Biddy-biddy-bang!

kevin am :

Windowsphone wird immer interressanter für mich

kevin am :

Die nokia lumias sind echt gut, meine schwester besitzt eins und diese dinger machen einen sehr guten eindruck

MacMax am :

.. und was hält Dich davon ab?

Matthias am :

Leider kann man die icloud nur schwer mitnehmen. Vor allem Kalender :-/
Und es nerven so viele Kleinigkeiten bei WinPhone... Echt unfassbar. Ich hab nach zwei Monaten wieder aufgegeben.

Matthias Maschke am :

Also ich persönlich finde das iPhone 5c, ist ein sehr schönes Gerät.
Es ist auch kein billig iPhone, sondern extrem hochwertig verarbeitet.
Meiner Meinung nach fühlt es sich sogar besser/natürlicher/handlicher an als das 5s.
Die günstigere 8GB Version war ein richtig guter Schritt von Apple.
So entfernt sich das 5c mit einer Distanz von 200€ deutlich besser vom 5s.
Und nun ist es auch realistischer das sich jemand der nicht unbedingt android verwenden will, und trotzdem ein schönes NEUES iPhone haben will, sich dieses auch leisten kann.
8GB Sind vollkommene ausreichend für den normalen Nutzer.
Musik habe ich ehe in iTunes Match und Bilder im Fotostream oder dropbox.
Hochgezüchtete Speicherkapazitäten sind meiner Meinung nach inCloudzeiten einnveraltetes Modell, (Ausnahme)wenn man nicht gerade Unmengen Telespiele oder Filme auf seinem Gerät mit sich rumschleppen will.

Matthias Maschke am :

Ergänzung: Ich sehe gerade das dass 8GB keine 500€, sondern 550€ kostet.
Das finde ich nicht gut.
Warum fährt Apple nur so eine radikale Preispolitik ?
Wäre nach dem "Verkaufsflop" nicht 500€ der richtige Schritt gewesen, vielleicht sogar 450€ ?! oO
So langsam habe ich das Gefühl das es Apple eher um eine ausgewogene Modellpalette geht, als um pure Verkaufszahlen.

Conni am :

Willkommen zum nächsten Ladenhüter! Irgendwann wird Apple vielleicht merken, dass das Teil kein Mensch haben will...

Flo2 am :

Die Sicht der Deutschen ist wieder typisch.
Mit dem Satz "Made in Germany" im Hinterkopf suchen wir in jedem Gerät die kleinsten Fehler, wenn es der deutschen Anforderung nicht genügt.
Hier ist es ein Smartphone, das nicht nur leistungsstark ist, sondern auch allen Standards dieser Welt entspricht und in jeder Farbe für sich auch ein Designerstück ist.
Aber wie man hier so liest, haben die wenigsten davon Verständnis.

Ich war die letzten 3 Monate in Asien und Australien und da laufen alle mit diesen bunten Dingern am Ohr herum. Man sieht kein 4er, kein 5er und selten ein 5s. Asiaten stehen auf bunte Sachen, deswegen läuft es da drüben. In Australien ist Status und Kaufkraft wichtiger und größer. Da haben junge Menschen das 5c und die Banker das 5s.

Also bitte bitte lasst diese dämlichen Kommentare wie "das 5c ist tot", "Ladenhüter" und "verkauft sich nicht" und macht eure Scheuklappen etwas weiter...wir sind nicht der einzige Markt!

Flo am :

Diesen Kommentar möchte ich ausdrücklich unterstützen!

phpART am :

Top Kommentar, schließe mich beiden Flos an!

Richard am :

Das sehe ich auch so!!!

Boris am :

Finde die Entscheidung, das 5C nicht zu einem Dumpingpreis zu verschleudern sehr gut. Klar, wenn man sich an den Preisen der Konkurrenz orientiert, wirken Apple Produkte teuer. Aber mal ehrlich. Apple hebt sich durch die verwendeten Materialien und ganz besonders von Ökosystem ab, das dem User ja nun wirklich einen super Bedienkomfort bietet.
Und nicht vergessen, auch Apple muss seine Ingenieure bezahlen und in zukünftige Forschung oder neue Firmen investieren. Also sollte man eine Preiskalkulation nicht anhand der Kosten der verbauten Komponenten betreiben.

Aviator am :

Wie schon gesagt - bei BASE kostet das 16GB 5c schlappe 444,-€ und das OHNE Vertrag! Apples Preis ist nur eine UPE und die Zeiten, in denen diese Produkte noch unter die Überschrift preisgebundene Markenware standen sind auch vorbei. Ich verstehe nicht dass man sich hier dermaßen über die UPE aufregt. Wer die zahlt und nicht vergleicht, der ist doch selber schuld und darf sich später auslachen lassen.

Boris am :

UPE? Oder doch UVP LOL

Expee am :

UPE = Unverbindliche Preisempfehlung
UVP = Unverbindlicher Verkaufspreis

Beides legitime Abkürzungen, die dasselbe meinen. "LOL" ist hier definitiv nicht angebracht. Eher bezüglich deines Beitrags.

Wenn man keine Ahnung hat...

rob am :

mich interessiert da eher ein NEUES iPhone in vernünftiger Grösse--> 4,7 Zoll oder mehr als dieses Hartz 4 Phone

Richard am :

Du hattest es noch nie in der Hand oder??
Es ist dem 3GS in der Form ähnlich, wodurch es sehr gut in der Hand liegt, deshalb finde ich das es ein sehr gutes Handlung hat, und wie schon in anderen Kommentaren geschrieben, ist dieses iPhone weniger für den prolligen Möchtegern reichen Deutschen gedacht, sondern für Leute die andere Prioritäten im Leben haben.

Ich durfte selbst schon feststellen das es durch die hochwertige Plastikrückseite viel sturzsicherer als ein iPhone 4s oder 5s. Diese gehen nämlich sehr schnell kaputt bei einem Sturz.

Vermont am :

Da stimme ich Dir zu, Richard. Heute hatte ich zum ersten Mal ein iPhone 5C in der Hand. Die Haptik ist mir sympathischer als die des iPhone 5. Es fühlt sich gar nicht nach Kunststoff an. Respekt. Auch die Farbe (Gelb) wirkt auf mich nicht knallig, eher erfrischend.


Mit 444,- Euro für die 16GB-Version (bei Base) erscheint mir der Preis angemessen. Eigentlich sollte es mein Zweitphone werden, neben dem iPhone 5. Mal sehen, ob mir 16GB reichen, vielleicht wir das 5C dann mein bevorzugtes iPhone.

Expee am :

In der Praxis bekommt man das 16(!) GB 5C neu und ohne Vertrag für 430 Euro. Also wird sich das 8GB Modell für unter 400 kaufen lassen. Wenn man es sich direkt bei Apple holt, zahlt man halt den UVP. Aber in der Praxis bedeutet dieses 8GB Modell, dass man ein nagelneues, aktuelles iPhone für unter 400 Euro kaufen kann.

Roland am :

In der Schweiz ist die 8 GB Version nicht erhältlich, weil es wegen 50.- weniger niemand kaufen würde, zudem sind die 16 GB Versionen im freien Handel für 500.- erhältlich!

Herri am :

Leute, ich bin ja auch apple user, aber so langsam sollte es jeder begreifen. Die wollen sich nicht nur dumm, sondern dumm und dämlich verdienen. Mich halten noch ein paar apps bei apple, wenn sich das mal ändert kauf ich mein nächstes tablet ohne apfel.

Wölfe am :

Kannst du ruhig mal probieren, aber du wirst es ab der ersten Minute bereuen, wenn du Apple gewohnt bist!

Daniel am :

Wenn ich dran denke das man ein htc one oder S4 schon für 350€ bekommt wundert es mich nicht das man immer weniger Iphones sieht. Vor allem bei den Kids.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen