Skip to content

Fundstück der Woche: Magnetic Cable Organizer von Apotop

Ich habe zugegebenermaßen zunächst darüber nachgedacht, ob ich bei diesem Artikel in die Überschrift den Zusatz "Gadget Watch" mit aufnehmen sollte, wie ich es bei Artikeln zu Gadgets eben normalerweise tue. Da dies aber weniger ein Gadget, als mehr ein kurioses Fundstück ist, habe ich mal darauf verzichtet. Es handelt sich konkret um den "Magnetic Cable Organizer" von Apotop, der mir von dem autorisierten Apple-Versandhändler Arktis zur Verfügung gestellt wurde. Arktis ist bereits seit über 25 Jahren auf den europaweiten Versandhandel von Apple-Produkten spezialisiert und dürfte den meisten von euch bereits ein Begriff sein. Auf einen Verkauf des Apotop-Produkts hat man dort dann aber doch verzichtet. Kein Wunder, Apple wäre sicherlich alles andere als erfreut, wenn ein autorisierter Händler ein Produkt wie das unten zu sehende verkaufen würde. Ich prophezeie da jetzt schon mal Post von Apples Rechtsabteilung.

Apotop selbst bewirbt den Magnetic Cable Organizer als perfekte Möglichkeit, alle möglichen Kabel bei Nichtbenutzung zentral aufzubewahren. Dies kann beispielsweise auf die unten zu sehende Art und Weise geschehen, auch wenn ich gestehen muss, dass ich es nicht hinbekommen habe, die Kabel aufrecht auf den Magneten zum Stehen zu bekommen. An ihm haften bleiben sie aber allemal. Darüber hinaus eignet sich das gute Stück übrigens bei einem Gewicht von stolzen 237g aber immerhin auch ganz hervorragend als Briefbeschwerer. Und als ein sehr stylischer noch dazu.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

3vil3 am :

Crap, sorry ????

bruce.bane am :

Das Teil habe ich schon gesehen. Hm... da fehlt der "Biss" ;-)

WGS am :

Dinge, die die Welt nicht braucht und den Staub fangen, den ich dann abstauben muss. Zumindest magnetisiert es den Staub, oder nicht?

Stef am :

Magnetischer Staub?
Son Schwachsinn habe ich ja schon lange net mehr gehört :D

dingo am :

Als Kind wohl keinen Detektivkoffer mit Fingerabdruck-Kit gehabt, was? ;-)

Stef am :

Der Preis der Zwiebel fehlt, genauso wie ein Amazon Link ;)

Unilife am :

Jetzt habe ich endlich eine Verwendung für den Ringmagnet eines demontierten Lautsprecher gefunden. Danke.

Felix am :

Genial!
Wo kann man das Teil kaufen?

KreWo am :

Lesen bildet...

JESUS am :

Jetzt weiß ich was mir auf meinem Schreibtisch die ganze zeit gefehlt hat! Danke flo!

Noddy am :

ist leider nicht bei Amazon.com oder .de zu finden....

DaSch am :

Kann man weder bei Arktis noch bei Amazon kaufen. Sonst hätte ich das direkt bestellt. Bis es irgendwo zu haben ist hab ich es schon längst vergessen. Sowas nennt man dann wohl fehlgeleitete Werbung :/

Christoph am :

wo kann man denn das Ding bestellen...
...ich find's cool

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen