Skip to content

AppStore Perlen 15/08

Qualität statt Quantität scheint immer mehr das Motto im AppStore zu werden. Zwar gibt es immer noch eine ganze Reihe von Apps bei denen man sich von Apple einen etwas restriktiveren Umgang mit der Zulassungskontrolle gewünscht hätte, aber es finden sicher immer wieder tolle und innovative Programme und Spiele unter den Neuzugängen, die es verdient haben, einmal ausprobiert zu werden. Eines der Start-Up Unternehmen, die teilweise aus dem AppStore Fund gefördert werden, namens ngmoco hat nun mit Topple und MazFinger auch seine ersten beiden Titel im AppStore veröffentlicht. Beide sind gut von den Käufern angenommen worden. Die Aussicht auf weitere hochwertige Programme und Spiele ist also durchaus gegeben.

Kostenpflichtige Apps

iDicto
Von Haus aus fehlt dem iPhone die Möglichkeit, Sprachnotizen aufzuzeichnen. Diesen Misstand versuchen bereits seit geraumer Zeit verschiedene Programme zu beheben. Das gelingt mal mehr, mal weniger gut. iDicto ist definitiv eines der Programme, welches seinen Zweck außerordentlich gut erfüllt. Man kann nicht nur Sprachnachrichten aufzeichnen, sondern diese auch übersichtlich archivieren. Zudem ist es auch noch optisch ansprechend gestaltet. Ich bin auf dieses kleine Programm gestoßen, weil es eine zeitlang kostenlos im AppStore verfügbar war. iDicto ist aber durchaus auch seinen Preis von € 0,79 wert und über folgenden Link im AppStore verfügbar: iDicto

Pano
Zugegeben, die Kamera des iPhone zählt nicht wirklich zu den Highlights des Geräts. Was man aber trotzdem damit sinnvolles anstellen kann, beweist Pano. Mit diesem kleinen aber feinen Programm ist es möglich, Panoramafotos zu erstellen. Hierzu schießt man mit dem iPhone aus Pano heraus ein Foto. Beim folgenden Bild wird ein kleiner Teil des ersten Bildes abgeschwächt eingeblendet. Nun gilt es, das folgende Bild möglichst genau an den vorherigen Ausschnitt anzusetzen, den Rest übernimmt Pano selbst. Einziges Manko ist die Tatsache, dass Pano nicht die vollen 2 Megapixel der iPhone Kamera ausnutzt, sondern die Fotos lediglich in einer Auflösung von 2717 × 586 Pixel (1,6 Megapixel) abspeichert. Ein Beispielfoto kann bei den Kollegen vom iPhone-ticker begutachtet werden. Pano kostet € 2,39 und ist über folgenden Link im AppStore verfügbar: Pano

Erste Hilfe
iPhone und iPod touch eignen sich nicht nur hervorragend als Plattform für Spiele und sonstige Tools. Sie können auch hervorragend als Referenz für die verschiedensten Lebenssituationen herhalten. Genau diese Funktionalität macht sich "Erste Hilfe" zunutze. Jeder von uns hat mindestens zur Führerscheinprüfung einmal einen Erste Hilfe Kurs gemacht. Aber sind wir mal ehrlich. Das meiste hat man davon schnell wieder vergessen. Erste Hilfe bietet nun eine immer greifbare Referenz, wie man einen Verletzten in die stabile Seitenlage bringt, Mund-zu-Mund-Beatmung durchführt und auch einfach einen Notruf richtig absetzt. Erste Hilfe sollte demnach auf keinem iPhone und iPod touc fehlen und kann für € 0,79 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Erste Hilfe

Topple
Topple ist eines der ersten Spiele aus der iFund-Schmiede ngmoco. Dabei handelt es sich um ein Stapelspiel bei dem es darum geht, einen möglichst hohen Turm aus den aberwitzigsten Formen zu bauen. Klingt erstmal noch nicht spannend. Allerdings muss man nicht nur möglichst hoch bauen, sondern auch darauf achten, dass der Turm nicht umkippt. Dies macht man indem man das Display entsprechend neigt, um der Schwerkraft entgegen zu wirken. Zudem geben einem die Gesichter der Formen Hinweise auf nahendes Unheil. Die liebevoll gestaltete Grafik und die tolle Spielidee machen Topple zu einem meiner derzeit absoluten Favoriten. Wer dennoch unentschlossen ist, dem hilft vielleicht das kleine Video auf den Entwicklerseiten. Es kann unter dem folgenden Link für nur € 0,79 aus dem AppStore geladen werden: Topple


Kostenlose Apps

World 9
Sogenannte Sinnlos-Programme gibt es im AppStore sicherlich zu genüge. Da tummeln sich geradezu diverse Taschenlampen, Peitschensimulationen und Lichtschwerter. Wie der Name schon sagt, sind viele davon sinnlos. Aber manche sind eben auch durchaus witzig. Mit World 9 habe ich nun ein weiteres Programm aus dieser Kategorie ausgegraben. Viele von uns sind mit Super Mario als erstem Videospieleheld aufgewachsen. World 9 macht nun nichts anderes, als das Geräusch, welches Mario beim Springen macht wiederzugeben. Und zwar genau dann, wenn man selber springt. Dazu aktiviert man einfach das Programm, steckt sich das iPhone oder den iPod die Tasche und hüpft. Der Bewegungssensor übernimmt den Rest. Wie gesagt, sinnlos, aber witzig. World 9 kann kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: World 9

RunKeeper
Dieses Programm hatte ich bereits vor einigen Wochen vorgestellt. Damals kostete es satte € 7,99. Da es derzeit kostenlos im AppStore zu laden ist, möchte ich dennoch noch einmal drauf hinweisen. Prinzipiell macht RunKeeper das selbe wie Nike+ auf dem neuen iPod touch, es zeichnet die Trainingsleistung beim Sport auf. Dabei ist es völlig egal, ob man gerade läuft oder Rad fährt. Das alles funktioniert über GPS, was natürlich ein iPhone 3G voraussetzt. Auf der RunKeeper Webseite kann anschließend sogar die Strecke in GoogleMaps eingesehen und eine Trainingshistorie angelegt werden. Und da wir alle etwas mehr Sport treiben sollten, darf auch dieses App nicht auf dem iPhone 3G fehlen. RunKeeper kann derzeit unter folgendem Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: RunKeeper

Firemail
Bereits in der vergangenen Woche hatte ich mit Compose das Breitbild-Mailprogramm meiner Wahl vorgestellt. Nun ist eine Woche vergangen und bereits ein neuer Liebling auf meinem iPhone angekommen, der zudem noch kostenlos ist. Firemail erlaubt es, E-Mails im Querformat zu schreiben. Anschließend können diese an Mail übergeben werden, um sie von dort zu verschicken. Selbst das ANtworten auf E-Mails ist mit Firemail im Querformat möglich. Eine wirklich tolle Umsetzung, an die Apple längst in MobileMail hätte denken sollen. Firemail ist kostenlos und über folgenden Link aus dem AppStore zu laden: Firemail

MazeFinger
Neben dem weiter oben vorgestellten Topple veröffentlicht das iFund Unternehmen ngmoco ein weiteres, dieses Mal kostenloses Spiel. In MazeFinger geht es darum mit dem Finger ein vorgegebenes Labyrinth zu durchlaufen. Da dies aber nicht sonderlich spektakulär wäre, gilt es das Ziel zu erreichen, bevor die eigene Energie verbraucht ist. Je schneller man ist, desto mehr Punkte erhält man zudem. Ein kleines Video auf den Entwicklerseiten zeigt das Spielprinzip noch einmal in bewegten Bildern. Das Spiel schafft es trotz des einfachen Prinzips schnell zu fesseln und die grafischen Effekte zeigen alles, was das iPhone hergibt. Ein tolles und innovatives Spiel, welches über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden kann: MazeFinger


History:

AppStore Perlen 14/08
AppStore Perlen 13/08

AppStore Perlen 12/08

AppStore Perlen 11/08
AppStore Perlen 10/08

AppStore Perlen 09/08

AppStore Perlen 08/08
AppStore Perlen 07/08
AppStore Perlen 06/08

AppStore Perlen 05/08

AppStore Perlen 04/08

AppStore Perlen 03/08

AppStore Perlen 02/08
AppStore Perlen 01/08

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen - Best of 2008

Vorschau anzeigen
Seit Mitte Juli ist der AppStore nun am Netz. Genau genommen seit ungefähr 25 Wochen. 25 Wochen AppStore bedeuten auch 25 Folgen AppStore Perlen. Ein kleines Jubiläum also. Und die 25. Folge wird demnach auch eine ganz besondere, nämlich der Jahresrückbli

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen