Skip to content

AppStore Perlen 16/08

Die Auswahl der dieswöchigen AppStore Perlen umfasst mal wieder eine Vielzahl von Spielen, was einmal mehr den Stellenwert bescheinigt, den das iPhone inzwischen als Spieleplattform erreicht hat. Dabei wird vermehrt auf hochwertige Grafiken und innovative Spielkonzepte gesetzt, was die Qualität der Spiele deutlich verbessert. Mit Pangea (iTunes Link) kristallisiert sich zudem ein Unternehmen heraus, das stellvertretend für die Hersteller von tollen iPhone Spielen steht. Zudem veröffentlichte Google Anfang der Woche eine an das iPhone angepasste Version seiner beliebten und kostenlosen Google Earth Software. Zusammen mit den kommenden Verbesserungen in Google Maps wird der Suchmaschinenanbieter somit ein immer wichtigerer Partner für Apple und das iPhone. Der AppStore blüht also. Am Mittwoch wurde der 200 Millionste Titel aus dem AppStore geladen und ein Ende ist Gott sei Dank nicht in Sicht.

 

 

Kostenpflichtige Apps

Nanosaur 2
Pangea hat sich seit Bestehen des AppStores mit Titeln wie Enigmo, Cro-Mag Rally und Bugdom 2 als einer der besten Spielehersteller für iPhone und iPod touch herauskristallisiert. Nun folgt mit Nanosaur 2 ein weiteres erstklassiges Spiel aus diesem Hause in atemberaubender 3D-Grafik. Der Nanosaur ist in diesem Spiel ein übel gelaunter Flugsaurier, der auf der Suche nach seinen verlorenen Eiern ist. Bei der Wiederbeschaffung gilt es, andere Saurier zu bekämpfen. Hierzu stehen einem verschiedene, während des Spiels zu erwerbende Waffen zur Verfügung. Nanosaur 2 kostet € 1,59 und sollte niemandem fehlen, der "gerne Sachen in die Luft sprengt" (AppStore-Beschreibung). Über folgenden Link ist Nanosaur 2 im AppStore verfügbar: Nanosaur 2

Zone Warrior
Mit Zone Warrior schafft es der erste Space-Shooter in meine AppStore Perlen. Ziel des Spiels ist es, in jedem Level einen Planeten zunächst vor fliegenden Minen und später gegen Angriffe von Außerirdischen zu verteidigen. Hierzu stehen einem Laserkanonen und eine begrenzte Anzahl von Raketen zur Verfügung. Man umkreist den zu verteidigenden Planeten mit seiner Raumstation, die bei Bedarf zudem auch aufgetankt werden muss. Die 3D-Grafik ist nett gestaltet und die Steuerung äußerst intuitiv. Für Space-Shooter Fans ein absolutes Muss, kostet Zone Warrior € 2,99 und ist über folgenden Link im AppStore verfügbar: Zone Warrior

Snow Reports
Langsam aber sicher werden die Tage kürzer und das Klima kälter, was ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass der Winter und damit auch die Ski- und Snowboardsaison vor der Tür steht. Grund genug also, ein Programm auf dem iPhone oder iPod touch zu haben, welches einen stets über die aktuelle Schneelage im bevorzugten Skigebiet informiert. Snow Reports macht genau das und greift dabei auf die umfassende Datenbank des Webdienstes OnTheSnow.com zurück. Der Aufbau des Programms ähnelt dem des Wetter-Apps von Apple und man hat Zugriff auf über 2000 Skigebiete weltweit. 16 davon können als persönliche Favoriten gespeichert werden. Snow Reports sollte somit auf keinem iPhone und iPod touch von Skifahrern oder Snowboardern fehlen und kann für € 1,59 über folgenden Link im AppStore erworben werden: Snow Reports

Loopy  Laboratory
Oftmals wenig von der Außenwelt beachtet finden sich im AppStore immer wieder kleine aber feine Spiele, die einen riesen Spaß machen. Hierzu zählt auch Loopy Laboratory. Es handelt sich dabei um eine Art Puzzle- und Rätselspiel. Man übernimmt die Steuerung von Lara, die von dem bösen Dr. Heissenbad (wer kommt eigentlich auf so einen Namen?) in seinem Labor gefangen gehalten wird. Um zu entkommen gilt es, Kisten zu verschieben, Strumzufuhren zu unterbrechen und den Ausgang in jedem der 50 Räume des Labors zu erreichen. An die Steuerung gewöhnt man sich schnell und auch der Old-School Style des Spiels gefällt mir. Loopy Laboratory ist in jedem Fall einen Blick wert und kann unter dem folgenden Link für € 2,39 aus dem AppStore geladen werden: Loopy Laboratory


Kostenlose Apps

Google Earth
Eines der zur Zeit wohl beliebtesten, kostenlosen Programme im Internet ist zweifelsohne Google Earth. Die virtuelle Weltkugel von Google erlaubt es, sich an jeden erdenklichen Winkel unserer Erde zu beamen und ist damit quasi der moderne Diercke Weltatlas. Nun bringt Google auch eine Version für iPhone und iPod touch in den AppStore. Es bringt dabei die volle Funktionalität der Desktop-Applikation mit. Zudem kann mithilfe des Bewegungssensors der Betrachtungswinkel verändert werden. Auch der Zugriff auf Wikipedia-Artikel und in der Karte hinterlegte Fotos sind möglich und machen Google Earth zu einem absoluten Pflicht-App auf jedem iPhone und iPod touch. Ein Video bei YouTube zeigt ein paar Einblicke. Google Earth kann über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Google Earth

RhinoBall
Im November kommt der neue Disney-Animationsstreifen mit Namen "Bolt" in die US-Kinos. Als Einstimmung bringt Disney nun das kostenloase RhinoBall in den AppStore. Als Hamster Rhino jagt man in einer Kugel den Titelhelden, einen Hund namens Bolt, durch die Straßen einer Stadt. Die Steuerung erfolgt dabei á la Monkey Ball ausschließlich mithilfe des Bewegungssensors. Zugegeben, das Spiel ist nicht besonders anspruchsvoll, aber die Grafik ist wirklich gut gelungen und zudem ist es kostenlos. RhinoBall kann über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: RhinoBall

JellyCar
Autorennspiele gibt es für das iPhone und den iPod touch inzwischen wie Sand am Meer. Bei JellyCar geht es zwar auch darum, ein Auto möglichst schnell durch einen Level zu steuern, aber der Ansatz ist dennoch ein komplett anderer. Das JellyCar ist ein gummiartiges Auto, welches zudem temporär anschwellen kann. Mit diesen Eigenschaften manövriert man das Gefährt durch eine ebenso gummiartige Umgebung auf der Suche nach dem Ziel. Nach einer gewissen Eingewöhnung macht das Spiel einen Heidenspaß, bei dem zudem die süße Grafik und tolle Musik zu begeistern wissen. JellyCar kann derzeit unter folgendem Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: JellyCar

RegenRadar
Passend zur Jahreszeit kommt ein interessantes Wetter-App in den AppStore. Mit RegenRadar hat man einen ständigen Überblick, wo in Deutschland gerade ein Schauer niedergeht, bzw. in welche Richtung sich Regengebiete bewegen. Dabei stehen dem Betrachter die Daten der vegangenen 1,5 Stunden zur Verfügung. Ideal also für die Planung des nächsten Spaziergangs oder der nächsten Radtour. In der aktualisierten Version ist es nun zudem möglich, bestimmte Abschnitte zu zommen. RegenRadar ist kostenlos und über folgenden Link aus dem AppStore zu laden: RegenRadar


History:

AppStore Perlen 15/08
AppStore Perlen 14/08
AppStore Perlen 13/08

AppStore Perlen 12/08

AppStore Perlen 11/08
AppStore Perlen 10/08

AppStore Perlen 09/08

AppStore Perlen 08/08
AppStore Perlen 07/08
AppStore Perlen 06/08

AppStore Perlen 05/08

AppStore Perlen 04/08

AppStore Perlen 03/08

AppStore Perlen 02/08
AppStore Perlen 01/08

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 19/08

Vorschau anzeigen
Nachdem in den AppStore Perlen der vergangenen Woche die kostenpflichtigen Programme doch deutlich in der Mehrzahl waren, entspannt sich die Lage in dieser Woche wieder ein wenig. So halten sich diese Woche die kostenpflichtigen und die kostenlosen Prog

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 20/08

Vorschau anzeigen
Die beste Nachricht vorweg: Auch in der abgelaufenen Woche gab es wieder erfreulich viele kostenlose und dabei trotzdem hochwertige und innovative Neuzugänge im AppStore. Erstmals gibt es daher in meinen AppStore Perlen mehr kostenlose als kostenpflicht

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen