
Kooperation, die Erste. Bereits vor ziemlich genau einem Jahr, vor der Vorstellung von iOS 7 kamen Berichte auf, wonach Apple und Yahoo! enger zusammenarbeiten wollen, um so unter anderem Google gemeinsam besser die Stirn bieten zu können. Gemündet ist dies seinerzeit unter anderem in die systemweite Integration von Flickr in iOS, nachdem man bereits seit den Anfängen von iOS die Daten für die Aktien- und die Wetter-App lieferte. Kurz vor der ersten Präsentation von iOS 8 auf der nahenden WWDC Anfang Juni nehmen nun ganz ähnliche Berichte wieder Fahrt auf. Demnach sei Yahoo! gerade
schwer damit beschäftigt, seine mobile Suche zu verbessern, um sich den Platz als Standard-Suchmaschine in iOS zu sichern, den momentan noch Google einnimmt. Yahoo! CEO Marissa Mayer sei demnach gerade höchst persönlich dabei, Präsentationen zu dem Thema vorzubereiten, um Apple von dem eigenen Ansatz zu überzeugen. Für iOS 8 soll die engere Zusammenarbeit allerdings wahrscheinlich noch keine Früchte tragen. Nach dem Entfernen von Google Maps und der YouTube-App aus iOS wäre eine Abkehr von der Google-Suche als Standard-Einstellung allerdings der nächste logische Schritt, um den Intimfeind aus dem eigenen mobilen Betriebssystem weiter zu verdrängen. Ab dies dann wirklich zum Vorteil des Nutzers wäre, ist allerdings in diesem Fall aus meiner Sicht fraglich. Wahrscheinlich ist jedoch, dass Google nach wie vor als Option für die zu verwendende Suchmaschine zur Auswahl stünde, so wie es aktuell bei Yahoo! und Bing auch der Fall ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Skeptiker am :
Schnell, umfassend, werbefrei, anonym und wenn man will Aufruf der gefundenen Seite über anonymen Proxy.
udo am :
JESUS am :
Georg am :
iMerkopf am :
Franz am :
GustavG am :
Denn: Mit einer totalen Monotonie ist keinem geholfen.
GustavG am :
FloJobs am :
Arne am :
Ergebnisse bei Google basieren nur auf geschalteter Werbung. Man könnte dabei schon fast von einer Zensur reden.
Folgender Fall:
1. Firma war bei der Suche auf Seite 1.
2. Anruf von Google -> "Wollen Sie auf Google werben?" "Nein"
3. Danach auf
Arne am :
Ich nutze Ecosia.
XfrogX am :
Georg am :