Skip to content

iOS 8 soll angeblich über systemweite Integration von Shazam verfügen

Kooperation, die Zweite. Schenkt man einem aktuellen Bericht von Bloomberg Glauben, könnte Apple mit iOS 8 eine neue Musikerkennung einführen. Hierzu prüfe man aktuell eine mögliche Kooperation mit dem haushohen Marktführer auf diesem Gebiet, Shazam. Aus meiner Sicht wäre dies ein absoluter Gewinn, habe ich doch Shazam (€ 5,99 im AppStore) einst als App bezeichnet, für die das iPhone überhaupt erst erfunden wurde. Die Trefferquote und der zugrundeliegende Katalog sind einfach genial. An diesem Gerücht kann aus meiner Sicht durchaus etwas dran sein, kursieren doch bereits seit Wochen Gerüchte, wonach Apple alles versucht, um das aktuell schwächelnde Musikgeschäft neu zu beleben. Eine Integration von Shazam in iOS könnte da durchaus hilfreich sein. Laut Bloomberg soll dann auch keine zusätzliche App notwendig sein und sogar mit Siri funktionieren, so dass man den persönlichen Assistenten fragen kann, welches Lied gerade läuft. Sollte an dem Bericht tatsächlich etwas dran sein, dürfte eine entsprechende Ankündigung auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC am 02. Juni erfolgen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: April - Juni

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cromax am :

Oh bitte nicht! Warum iOS so überladen. Meiner Meinung nach gehören auch Facebook, Twitter und Co Funktionen nicht in iOS. Und jetzt noch Shazam? Habe den Shazam noch nie verwendet und kenne auch kaum einen, der es ernsthaft nutzt. Warum muss jeder Scheiss im iOS landen? Als App ist es doch super. Wer es möchte, kann es installieren und wer nicht lässt es einfach. Wenn es in iOS integriert ist, hat man nur wieder eine App, wo man nicht weiss, auf welche Daten diese Zugriff hat oder was alles getrackt wird. Eine Standard App ha da limitierungen und wenn raus kommt, dass die Blödsinn macht, kann ich sie löschen. Bei einer iOS Integration weiss ich nix und kann sie auch nicht löschen. Die sollen Apps mal Apps sein lassen und keine Systemkomponenten daraus machen.

MYTHOSmovado am :

Du hast den Text aber schon gelesen, oder?
KEINE zusätzliche App!

Cromax am :

Hast du meinen Kommentar gelesen? Das ist doch genau das, was ich kritisiere. Ich möchte, dass Shazam weiterhin als einzelne App verfügbar, denn so kann ich sagen "Will ich nicht, kommt nicht auf mein Gerät". Wenn Shazam aber erst in iOS integriert ist, muss ich es auf meinem Gerät dulden, ob ich will oder nicht.

Rudi am :

Ich sehe das ganz genauso. Was soll denn dieser Mist nun wieder. Anstatt sich um die Hausaufgaben zu kümmern (Multi User Interface für iPad zum Beispiel) bringen sie solch einen alten Hut. Fällt denen nichts mehr ein?

Paolo am :

Also ich nutze Shazaam täglich. Eine Integration in iOS und die Verbindung mit Siri wäre für mich genial!

Cromax am :

Ernstgemeinte Frage von: Wie und/oder wofür nutzt du Shazam täglich? Hörst du so oft Lieder, die du noch nicht kennst?

Sven am :

Ich fände das dieser Schritt schon seit Jahren überfällig ist. So eine Funktion würde über Siri oder direkt im Sperrbildschirm noch einfacher werden wie mit Shazam derzeit.
Ich muss deutlich sagen, ja ich will g

Ainairos am :

Shazam in Ios 8?? Oh gott, die erkennungsrate ist absolut mies, da ist MusicID 1000 mal besser.

Der Apfel am :

Kann ich nicht bestätigen

FloJobs am :

Shazam jetzt 5,99? Ich hab vor Jahren 1,99 oder so bezahlt!!

Levin am :

Was ist der Unterschied zwischen Shazam Encore und dem normalen Shazam?

Alex am :

Bei der kostenlosen Version kann man nur fünf Songs im Monat erkennen. Du kannst sie zwar taggen, siehst aber nicht, um welchen Song es sich handelt.

BG-On am :

diese Grenze wurd doch mal vor Ewigkeiten aufgehoben, oder?

Leon am :

Warum sollte sich Apple abhängig machen ?

XfrogX am :

Denke wenn sollte Apple das selber aufziehen. Dürfte ja nicht so schwer sein alle Songs die es in iTunes gibt auch erkennbar zu machen. Und wirklich mehr aufgäbe für iOS ist das ja auch nicht. Weil ja fast alles über den Server läuft. Aufnehmen und Daten weiter schicken kann ios sowieso

Mac_Eifer am :

Ich nutze SoundHound und das sehr regelmäßig. Würde die Implementierung einer solchen Funktion absolut begrüßen, vor allem über Siri.

Nana-zazou am :

Ich bin auch Sound Hound Nutzer und bin sehr zufrieden damit.

Macherthon am :

Die Integration von Apps ins iOS hat Vor- und Nachtteile. Contra: Dadurch steigt der benötigte Speicherplatz für das iOS weiter an. Pro: Besser als eine separate App, die man wie z. B. "Aktien" nicht löschen kann, was ebenfalls den Speicherbedarf hoch treibt. Allerdings muss man nicht jeden Firlefanz integrieren, das schöne ist ja gerade, dass sich jeder USer sein iPhone individuell mit Apps bestücken kann.

Gut fände ich eine schlanke und unsichtbare Lösung über Siri. Das kann man dan nutzen, muss aber nicht, Und es stört optisch nirgendwo.

Pasfield am :

Ich nutze das Programm seit 2010 u es ist auf Seite 2 meiner Apps.
Damals war es noch kostenfrei.

Ich nutze es vielleicht alle 1-2 Monate mal und bin dann froh, dass ich weiß was für Musik gerade läuft!

JESUS am :

Generell so einen Ausbau von Siri finde ich ziemlich genial. Mehr davon!!
es ist jawohl 1000mal benutzerfreundlicher wenn man nicht für jede kleine Funktion eine extra app herunterladen muss und das iPhone bei Bedarf alles schon kann - auch für Leute die sich mit Technik nicht so gut auskennen...
Ich habe selber Habe shazam installiert obwohl ich sagen muss dass ich es ausgesprochen selten benutze. Für die wenigen Momente ist es aber unersetzbar und ich deinstalliere es daher nicht. Bei einer Systemintegration kann ich mir die App dann sparen und der Zugriff auf die Funktion ginge wahrscheinlich schneller. Evtl einfach durch drücken des homebuttons ;)

Alex am :

Shazam befindet sich bei mir auf der ersten Seite des Home-Screens. Ich muss zugeben, ich benutze die App zwar nicht ganz so oft, aber ich höre sehr gerne Musik und wenn mir mal ein Song gefällt, den ich noch nicht kenne, oder den ich nicht in meiner Mediathek habe, dann ist diese App super. Die Erkennungsrate ist außerdem top! Ein Integration in Siri wäre wünschenswert.

Salbei am :

Mir persönlich würde eine Shazam-ähnliche Funktion in Spotify sehr gut gefallen!

Dieter Weber am :

Und wieder mal ein Gerücht, das sich nicht bewahrheitet hat. Wie ich von Andrew Fisher erfahren habe, steht eine Bindung an Apple nicht zur Debate.

Georg am :

Also verbraucht das System dann noch mehr Speicher - TOLL APPLE -.-

Warum kann man diese Funktionen (auch FB und Twitter) nicht manuell nachrüsten.. -.-

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen