Apple feiert den "Tag der Erde" mit neuer Umweltkampagne [UPDATE]
Früher war Apple (zu Recht) ein beliebtes Angriffsziel für verschiedene Umweltschutzorganisationen. Dies hat sich jedoch in letzter Zeit drastisch geändert. Inzwischen gilt Apple in verschiedenen Bereichen als Aushängeschild für Umweltschutz in der Technologiebranche. Erst kürzlich belegte man mit großen Abstand den ersten Platz beim Greenpeace Clean Energy Index. Dass man diese Bestrebungen auch künftig voran treiben will, zeigt Apple in einer neuen Videokampagne namens "Better". Passend zum morgigen "Tag der Erde" präsentiert man in einem knapp zweiminütigen Video die eigene Einstellung zum Thema Ökologie. Von Tim Cook persönlich vertont wird manch einer hinter den Hochglanzbildern eine reine PR-Masche sehen. Im Endeffekt zählen natürlich nur Taten. Bedenkt man, dass inzwischen 94% aller Apple-Einrichtungen, vom Datencenter bis hin zu den Büros, aus erneuerbaren Energien gespeist werden, hat Apple wohl jedes Recht, ein solches Video zu präsentieren.
Passend zu dem geschalteten Video veröffentlichte Apple zudem einen offenen Brief von Lisa Jackson, ihres Zeichens "Vice President of Environmental Initiatives" bei Apple, in dem sie sich über Apples Produkte und die Umwelt äußert:
At Apple, we believe innovation is about making things better. This simple idea drives us to take action in the face of the very real problem of climate change. We feel the responsibility to consider everything we do in order to reduce our impact on the environment. This means using greener materials and constantly inventing new ways to conserve precious resources.
We aim to create not just the best products in the world, but the best products for the world. We have a long way to go, but we are proud of our progress. For example, every one of our data centers is powered entirely by clean sources such as solar, wind, and geothermal energy. So whenever you download a song, update an app, or ask Siri a question, the energy Apple uses is provided by nature.
Of course, the cleanest energy is the energy you never use. That’s why we’ve reduced the average total power consumed by Apple products by 57 percent since 2008. And each one of our products far exceeds the strict energy efficiency guidelines set by ENERGY STAR.
We’ve led the industry in removing many harmful toxins from our products, such as PVC, brominated flame retardants, and phthalates. And we’ve recycled more than 421 million pounds of electronic waste. In fact, every Apple Retail Store will now take back Apple products for free and recycle them responsibly. We believe we must be accountable for every Apple product at every stage of its use.
“Better” means we’re never done. We push ourselves every day to develop innovations that reduce our carbon footprint, use cleaner and safer materials, and show that what’s good for the planet can also be good for business. At Apple, we continue to put nature at the center of our business and design principles. We promise to keep you updated on our journey.
Sincerely,
Lisa Jackson
Vice President of Environmental Initiatives
UPDATE: Apple hat zudem das Blättchen über dem Apfel in seinem Logo an verschiedenen Stores weltweit anlässlich des "Tag der Erde" grün eingefärbt. Ähnliches war bereits zum Welt-AIDS-Tag zu sehen, als man das komplette Logo in verschiedenen Locations rot einfärbte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dold Boris am :
Julian am :
fcstpauligab am :
Mark am :
Stef am :
Episch.
Unilife am :
MacMax am :
Da macht sich schonmal einer nen Kopf in die richtige Richtung, schon wird es wieder zerredet..
Unilife am :
Flo am :
Wölfe am :
Unilife am :
Manuel am :
XfrogX am :
Man kann nun echt nicht erwarten das es anders herum abläuft.
Wie soll das auch gehen Firmen geben alles für Öko aus und keiner bezahlt sie dafür. Dann gehen die pleite und die die drauf scheißen wissen genau das sie keinen Schritt in diese Richtung gehen.
mattig am :
Jeder beschwert sich über teure Apple Produkte. Das der Gewinn zum
Teil der Umwelt zu gute kommt finde ich Klasse dafür bin ich auch bereit mehr zu bezahlen.
Ist wie bei Aldi billige Eier kaufen und im Laden sich schon über schlechte Haltungsbedingungen aufregen.
Es liegt an jedem Einzelnen etwas zu tun
zum Beispiel da zu kaufen wo Umwelt Schutz auch gelebt wird.
Apple hat erkannt das uns Verbraucher genau dieses interessiert ist das verwerflich?
Manuel am :
Richard am :
Ralph am :
Ökostrom müsste viel viel billiger zu haben sein als konventionell erzeugter Strom. schliesslich muss hier kein Energieträger teuer eingekauft werden welcher dann in Strom umgewandelt wird.
Und komme mir keiner mit den Kosten für die Windräder, herkömmliche Kraftwerke kosten auch.
kMd89 am :
Flo am :
Flo am :
Unilife am :
Dazu kommt noch die Assoziation des sprießenden grünen Pflänzleins. Wirklich drollig aber auch irgendwie naiv.
Unilife am :
Unilife am :